Zweithund zieht ein. Suche Tipps zur Eingewöhnung.
-
-
Hallö,
diesen Freitag zieht ein Zweithund zu mir und meiner Hündin. Die Ersthündin ist 3 Jahre alt, aus dem spanischen Tierschutz, kastriert, seit sie 7 Monate ist bei mir (also ca. 2,5 Jahre bei mir) und hängt sehr an mir. Sie zeigt Verlustangst und Eifersucht in der eigenen Wohnung.
Der Zweithund ist ein ca. 2 jähriger Rüde aus dem spanischen Tierschutz. Er ist kastriert, sehr verträglich und sozial, verspielt und freundlich.
Hier findet ihr Fotos von unserem neuen Familienmitglied: http://img195.imageshack.us/g/werbinich7.jpg/
Und hier sind Fotos von der Zusammenführung der beiden (auf seiner Pflegestelle): http://img706.imageshack.us/g/dsci0031fq.jpg/
Die Zusammenführung hat super geklappt. Meine Hündin hat keine Eifersucht ihm gegenü+ber gezeigt wenn er in meine Nähe kam, hat zusammen mit ihm aus einem Napf getrunken und von sich aus zum Spielen aufgefordert. All das sind sonst wichtige Ressourcen für sie und es zeugt von großer Sympathie wie alles lief. Sie lagen auch entspannt sehr nah beieinander und haben eine lange Pause gemacht. Alles sehr entspannt.
Nun holen wir den Lütten am Freitag aus Bremen ab und ich wollte mal nach Tipps für die Eingewöhnung fragen.
Wir fahren um 7:30 los und werden dann so gegen 12 zurück sein. Die Hunde werden zusammen hinten auf der Rückbank sein - sie werden in Geschirren angeschnallt - und ich setze mich dazwischen. So kann ich wenn nötig schlichten und es findet trotzdem schon eine "Rudelei" statt. (Auf der Hinfahrt werde ich fahren und meine Ersthündin wird alleine hinten sitzen - eine Freundin kommt mit).
Wir machen natürlich dort erst mal ne Pause und lassen die Hunde noch mal toben bevor es zurück geht.
Dann, in Hamburg angekommen, werden die beiden Zeit im großen Garten bekommen um sich noch mal in aller Ruhe anzunähern. Der Neue darf in Ruhe alle Gerüche aufnehmen und meine Hündin einschätzen lernen. Und Maxi kann sich schon mal dran gewöhnen, dass er in einem Teil ihres Reviers ist.
Dann gehen wir irgendwann in die Wohnung. Ich dachte daran, das mit der Freundin, die auch mitfahren wird gemeinsam zu machen. Ich wollte mit "dem Neuen" zuerst an der Leine rein um ihm alles zu zeigen und auch die Katzen vorzustellen (er hat mit Kanninchen gelebt, Katzen sind aber neu). Dann möchte ich Maxi und die Freundin reinlassen. Maxi dann im Freilauf. Ich hatte gehofft Maxi so davon abzuahlten zu "sperren", ihm also den Weg zu verstellen. Der Neue wird je nach seinem Verhalten den Katzen gegenüber abgeleint oder noch an der Leine gelassen. Meine Freundin geht dann.Und nun mal fröhlich weiter. Die Hunde müssen dann natürlich spontan gelenkt werden. Je nach Verhalten. Maxi wird versuchen ihren Raum zu behaupten und etwas drohen und fletschen wenn er ihr zu nahe kommt auf diesem engen Raum. Das ist immer so. Wenn sie anfängt ihm mit Body Blocks den Weg zu verstellen werde ich eingreifen und sie abrufen - das klappt problemlos mittlerweile. Ja Diana, wir haben geübt. Ich werde diese stressgeladene Situation dann dadurch für sie entschärfen, dass ich sie auf einen festen Platz weise.
Was meint ihr? Guter Plan? Was würdet ihr so machen? Wie die beiden zur Ruhe bringen? Wie sie auf dem engen Raum (40m² auf 2 Zimmern) lenken. Freue mich über eure Erfahrung und Tipps...
Mach ich da irgendwo nen groben Schnitzer?
LG, Annika und Maxi, die beide etwas aufgeregt sind
Der Neue ist noch auf Namenssuche, bzw. ich... hihi, deswegen wird er hier nur der Neue genannt. Da gibts ein extra Thema zu...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund zieht ein. Suche Tipps zur Eingewöhnung. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
na da hast Du ja alles komplett durchgedacht.
Hört sich für mich soweit gut an, aber bedenke, dass alles anders kommen kann wie gedacht.Ich reagiere/agiere immer situationsbedingt und lass das Ganze auf mich zukommen.
Warte einfach mal ab und schau was passiert.Ist übrigens ein süßes Kerlchen und sieht meinem Filou sehr ähnlich. Scheint nur etwas kleiner zu sein.
Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist.
Liebe Grüße
Steffi
-
Huhu,
danke fürs Feedback
Der Kleine ist so groß wie Maxi - vielleicht 40 cm.
Maxi hat 39 cm STM....
lg, Annika, Maxi und ?
-
Hallo,
ich hoffe Du wirst gleich mal berichten, wie die Fahrt und die Zusammenführung im neuen zu Hause so verlaufen sind.
Und natürlich wie der kleine jetzt heißen soll.
Ihr werdet dass schon hinbekommen, verlass dich einfach auf dein Bauchgefühl.
-
unbedingt notwendig zur Eingewöhnung, unabdingbar, sozusagen:
bungee, kyra und mich ganz häufig zu dir einladen!!und jetzt kommt die ernsthafte Antort :)...
ich weiß nicht, ob das auch für euch Sinn macht..
ich hab bungee und kyra gleich zu Anfang je einen festen Platz zugewiesen, auf dem sie zu bleiben hatten.... schon in gebührender Distanz...
Rumtoben in der Wohnung hab ich nicht geduldet..
fressen zwar gleichzeitig, aber schon in unterschiedelichen Ecken der Küche... bin sicherheitshalber dabeigeblieben. Jetzt kann ich ihnen auch einfach das Futter hinstellen und aus dem Raum gehen.Mittlerweile haben sie gemütlich ihren Platz nebeneinander. Und vorgestern war's besonders süß:
Kyra lag lang ausgestreckt... bungee gemütlich eine Pfote und ihren Kopf auf Kyras Bauch abgelegt -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!