Rangordnung - wie reagieren?

  • Hallo!

    Ich habe zwei Rüden zuhause, mit einem Altersunterschied von 11 Monaten. Der Jüngere ist jetzt 7,5 Monate alt.

    Beide haben sich immer gut verstanden, aber in letzter Zeit beginnen sie immer öfter zu streiten. Meistens wenns ums Futter geht. Ich trenne daher beide beim Füttern. Wenn es zu einer Rangelei kam, hat der Jüngere sich bisher immer unterworfen und dann war gut.

    Aber heute war es anders. Der Jüngere hat nicht nachgegeben - im Gegenteil, er hat versucht den Älteren zu unterwerfen und beide hatten sich ziemlich in der Wolle. Blut floss nicht, aber beide waren total KO und voller Sabber.

    Nun knurren sie sich wieder an wenn sie sich begegnen.

    Meine Frage: Wie soll ich als Rudelführer reagieren? Manche sagen nicht einmischen, sie sollen ihre Rangfolge selbst klären. Andere sagen: sofort unterbinden, du bist der Rudelführer und legst die Regeln fest. Was denn jetzt?

    Und soll ich den ranghöheren Hund auch bevorzugen, zB. bei der Fütterung zuerst den Napf ihm hinstellen? Ihn zuerst begrüßen usw.?

    Ich habe nur Angst das sie sich eines Tages blutig beißen und dann gar nicht mehr vertragen. Daher lieber schnell - und vor allem richtig - handeln.

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    LG,
    Anne

  • Ich persönlich bin mit der Methode ohne Rangfolge der Hunde am Besten gefahren.
    Unerwünschtes Verhalten wird unterbunden und alle Hunde müssen anwrten und freundlich miteinnder umgehen lernen.
    Wenns mal zu schlimm wurde, sass die pöbelnde Hündin wenige Minuten allein vor der verschlossenen Tür.
    Ich entscheide wer zuerst Futter bekommt, angeleint wird, durch die Tür geht, gestreichelt wird usw.
    Hat bei meinen Hunden wirklich gut und recht schnell funktioniert.
    Ich habe auch gesehen, dss es ein reines Ressourcen Problem war.

  • hmm die Züchterin sagte mir ich solle die Hunde ihre Rangfolge ausfechten lassen - je eher desto besser - und mich gar nicht einmischen.

    Denn laut ihrer Aussage geht es nicht darum, wer Chef über beide Rüden sei, sondern wer in der Rangordnung gleich nach Frauchen kommt. Es soll also nichts nützen wenn ich mich einmische und den Rüden klarmache, dass ich der Chef bin. Denn dann ist die Ragfolge immer noch nicht geklärt. Und irgendwann werden sie es klären, dann eben ohne meine Anwesenheit...

    Nun bin ich total verunsichert :/

  • In welchen Situationen geraten sie denn noch aneinander?
    Du hast gesagt wenns ums Futter geht. Und das ist ja ganz klr Ressourcenverteidigung.
    Meine Hündin hätte nicht aufgehört zu pöbeln wenn ich sie das ausfechten lassen hätte. Und ehrlich gesagt hätte ich auch keine Lust draussen abzuwarten, wenn sie was mit anderen Hunden alleine klärt.
    Sie hat nichts zu klären und ich kann nur sagen, seitdem ich genau darauf achte ist es viel viel besser geworden. Das Abwarten am Anfang hat uns rein gar nichts gebracht.

  • Da gibt es keine Pauschale, selber klären lassen oder einmischen. Das ist von Hund zu Hund und von Situation zu Situation unterschiedlich. Ich vage es nicht solch eine Ferndiagnose zu stellen. Wenn es NUR ums Futter geht, würde ich den Hunden klar machen, wer welches Futter bekommt und gut ist. Meist ist es aber mehr als das... :ka:

  • Der Jüngere kommt in die Pubertät, heisst, er wird einen Schritt erwachsen. Nun geht es darum, an bischen am Rang zu kratzen und auszuprobieren. Und der Ältere spürt das der zweite erwachsen wird und behauptet sich.
    Aber der Jüngere hat das Recht sein Futter zu verteidigen.
    Lässt er es allerdings irgendwo liegen, einen Knochen oder so, dann darf der andere es nehmen.
    Ich füttere meinen älteren immer zuerst, also ich stelle Charly das Futter hin und auf ein - Bitte- darf er daran.
    Gleich danach bekommt der Kleine und wartet auch auf sein Bitte.
    Bei Kauteilen handel ich wie oben beschrieben.

    Auch bei uns wird zur Zeit ein bischen gezickt, Chandro wird erwachsen.
    Reine Mobberei des Grossen unterbinde ich, aber ansonsten sollen sie schon ein bischen unter sich klären.
    Da ist 2 Tage " dicke Luft " und danach gehen sie schon wieder ganz friedlich und tolerant miteinander um. Also haben sie schon etwas geregelt :smile:

  • Zitat

    hmm die Züchterin sagte mir ich solle die Hunde ihre Rangfolge ausfechten lassen - je eher desto besser - und mich gar nicht einmischen.

    Denn laut ihrer Aussage geht es nicht darum, wer Chef über beide Rüden sei, sondern wer in der Rangordnung gleich nach Frauchen kommt. Es soll also nichts nützen wenn ich mich einmische und den Rüden klarmache, dass ich der Chef bin. Denn dann ist die Ragfolge immer noch nicht geklärt. Und irgendwann werden sie es klären, dann eben ohne meine Anwesenheit...

    Nun bin ich total verunsichert :/

    Das ist vollkommener Quatsch und hätte bei mir nicht funktioniert.
    Je mehr du sie kämpfen läßt, desto schlimmer wird es.
    Du bist der Chef und die beiden Hunde habe das zu machen was du willst.
    Ich habe solche Kämpfchen sofort unterbunden. Anders geht das nicht.

  • Zitat


    Denn laut ihrer Aussage geht es nicht darum, wer Chef über beide Rüden sei, sondern wer in der Rangordnung gleich nach Frauchen kommt.

    Gleich nach dir kommt mal laaaaaange nix. Und dann kommt nochmal lange nix. Und dann kommen die Hunde. Dann zahlt es sich für die Hunde auch nicht aus zu streiten, weil es egal ist ob sie an Platz 24 oder 23 kommen.
    Direkt hinter dir kommt nie ein Hund.

  • Zitat

    Da gibt es keine Pauschale, selber klären lassen oder einmischen. Das ist von Hund zu Hund und von Situation zu Situation unterschiedlich. Ich vage es nicht solch eine Ferndiagnose zu stellen. Wenn es NUR ums Futter geht, würde ich den Hunden klar machen, wer welches Futter bekommt und gut ist. Meist ist es aber mehr als das... :ka:

    Das stimmt es geht nicht immer nur ums Futter. Es lief genau so ab: ich war in der Küche, habe gerade eine Banane für beide zerdrückt. Die haben sich riesig gefreut und sind an der Arbeitsplatte hochgesprungen, alle beide. Der Ältere fing dann an den jüngeren anzuknurren. Als dieser ihm nicht ausgewichen ist, ist er auf ihn drauf. Das ging alles natürlich sehr schnell, so schnell konnte ich kaum gucken. Der Jüngere hat sich aber nicht unterworfen wie er es sonst getan hatte bis dahin, sondern im Gegenteil hat es sogar geschafft den älteren nach unten zu drücken. Der ließ sich das nicht gefallen und so ging es weiter - hin- und her.

    Manchmal knurrt der ältere den Jüngeren auch einfach so an, wenn ihm danach ist. Der Jüngere dreht sich dann immer weg und der Ältere folgt ihm aber um ihn weiter in die Enge zu treiben. Was soll das? Ich unterbinde das dann immer weil ich das als Pöbelei empfinde.

    Einmal haben beide draußen zusammen gespielt und getobt ganz friedlich, bis auf einmal beide anfingen zu kämpfen. Aber dann hatte sich der Kleine unterworfen und gut war. Aber nun, wo er in die Pupertät kommt und nun gemerkt hat das er auch nicht wehrlos ist denke ich wird er versuchen die Führung zu übernehmen. Meistens geht das Ganze aber vom Älteren aus.

  • Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Ist einfach so. Die Hunde sind verschieden, die Situationen sind verschieden.

    Wir hatten zwei Hündinnen, da hätte "Rangfolge eigenständig klären lassen" dazu geführt, dass mindestens eine der beiden tot und die andere zumindest schwer verletzt gewesen wäre. Da kann man nicht "Rangfolge eigenständig klären lassen". Allerdings konnte man die beiden auch nie allein zusammen lassen.

    Grundsätzlich handhabe ich das so, dass ich nicht einschreite, solange sich die Hunde mit Knurren und Drohen zufriedengeben. Allerdings beobachte ich genau, was dann abgeht. Wenn ein Hund den anderen körperlich bedrängt/angeht, kommt es eben genau auf die Situation an ob ich einschreite oder nicht.
    Aber wenn ich einschreite gilt das "Donnerwetter" beiden Hunden, nicht nur einem.

    Und nein - ich interessiere mich ansonsten generell NICHT für die Rangfolge meiner Hunde. ICH bestimme, wen ich zuerst streichle. ICH bestimme, wer zuerst Futter bekommt ...........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!