Entspreche ich den Anforderungen eines Hundes?
-
-
Guten Abend, liebes DogForum!
Ich wünsche mir schon seit längerem einen Hund, um genau zu sein seit ich 5 war. Natürlich war ich da viel zu jung. Daher hatte ich bisher viele Pflegehunde und gehe auch öfters in Tierheime um dort mit den Hunden Gassi zu gehen. Das macht auch Spaß und ich habe die Tiere sehr lieb, aber ich hätte gerne einen eigenen Hund. Nun aber zu den springenden Punkten. Ich gehe noch zur Schule ( bin 16, bald 17 ) und habe daher einmal einen genauen Zeitplan aufgestellt, wie viel Zeit ich für einen Hund aufbringen könnte.
Morgens stehe ich IMMER um 4-5 Uhr auf. Ist eine Angewohnheit. Da könnte ich dann sogar noch vor der Schule locker 2 Stunden mit dem Hund raus.
Dann bin ich von 7.30 Uhr bis 13-14 Uhr in der Schule. Manchmal ist meine Mutter oder ihr Freund da, die sich auch bereit erklären, sich um den Hund zu kümmern, in zu beschäftigen und auch rauszugehen wenn sie im Haus sind.
Danach komme ich wieder und kann sofort raus ( naja, kurz auf Toilette muss schon sein : P ) und kann den Hund dann eigentlich den gesamten Tag beschäftigen. Ausgenommen natürlich ich habe Arzttermine.
Auch an Wochenenden habe ich immer Zeit. Ich bin weder einer der Teenies die auf Partys gehen, noch bin ich erpicht aufs shoppen oder mich dauerhaft mit irgendwelchen Freunden zu treffen. In den Ferien gilt das selbe, da ich mit meinen Eltern eh nicht in den Urlaub fahre.
Nach meiner Realschule mache ich erstmal Schule weiter und suche mir dann eine Ausbildung, allerdings werde ich mir dann etwas suchen wo die Arbeitszeiten gut geregelt sind oder wo ich jemanden habe der sich in der Zeit um den Hund kümmert ( Hundesitter evtl. oder Freunde ).
Am schönsten wäre es natürlich wenn ich eine Arbeit hätte in der ich den Hund mitnehmen könnte!So. Ich hoffe das ist ausführlich genug. In einem anderen Forum wurde ich leider vollkommen zerfetzt für meinen Bericht und ich hoffe dass das nicht auch hier passiert.
Achja, wir leben in einem Mehrfamilienhaus im 2. Stock, die Stufen sind aber breit und sehr leicht begehbar. Mehrere Personen haben in diesem Haus ebenfalls Hunde. Unsere Wohnung hat 4 Zimmer + Flur und einen Balkon. Einen Garten gibt es leider nicht, dafür aber mehrere Parks in der Umgebung. Ich kenne auch mehrere befreundete Menschen mit Hunden. Eine Hundeschule würde ich natürlich auch besuchen.
Ich dachte eher an einen "älteren" Hund, sprich 12 Monate. Mit einem Welpen würde ich ungerne starten.
Außerdem dachte ich mehr an einen Mischling, bin aber für alles offen. Daher wollte ich auch noch fragen welche Rassen eventuell in Frage kämen.Dankeschön im vorraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Entspreche ich den Anforderungen eines Hundes? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erstmal Willkommen Hier Kokooro
Ich denke mal zerfetzen wird dich hier niemand
Aber es sollte so ein paar Dinge geben die du dir wirklich guuuuut überlegen solltest bevor du dir einen Hund anschaffst.Hast du während der Ausbildung noch genug Zeit um dich um den Hund zu kümmern, oder jemand der dir dabei hilft? Denn heute zu Tage ist es doch schon schwer überhaupt eine Ausbildung zu finden, und dann noch eine wo du den Hund mitnehmen kannst? Eher unwahrscheinlich
Hast du genügend Geld um deinen Hund optimal zu versorgen? Auch wenn er krank ist und zum Tierarzt muss? Das kann auch mal sehr teuer werden.
Vielleicht gehst du jetzt noch nicht auf Partys, und triffst dich nie mit Freunden, aber was ist in 3 Jahren oder so?
Je nach dem was für einen Hund du dir holst kann dieser auch mal gut 14 Jahre alt werden, hast du so lange Lust auf einen Hund?
sind deine Eltern wirklich einverstanden, können bzw. wollen sie sich um den Hund kümmern wenn du mal keine Zeit hast?Ist alles nicht böse gemeint, sollen nur denkanstöße sein
Vielleicht ließt du dir auch den Thread mal durch...
https://www.dogforum.de/ftopic101430.html -
Huhu und vielen dank für das willkommen und die Antwort!
Vorweg: den Thread habe ich schon gelesen und habe in meinem Kopf eine Checkliste gemacht. Auch in der Ausbildung hätte ich genügend Zeit, denn ich würde immer jemanden zur Hand haben, der den Hund dann nehmen könnte [ Mutter, Freund meiner Mutter, Vater, Freunde, ... ]
Das Geld ist natürlich eine Sache. Bin 3 Jahre Zeitungsaustragen gegangen und habe nichts ausgegeben ( eben weil ich einen Hund möchte ) und habe auch noch mein Kommuninonsgeld [ 1010 € ]. Im Extremfall würde mich meine Mutter / Vater unterstützen.
Ich war noch nie der Mensch dafür. Wirklich. Auch als Kleinkind nicht. Daher glaube ich nicht, das ich jemals dazu werde. Und wenn ich mich mit Freunden treffe, kommt der Hund eben mit
Die Lust besteht. Ich liebe Hunde. Ich kann mir nie vorstellen, das es mich irgendwann nervt, mit ihnen rauszugehen. Ich gehe auch jetzt noch jede Woche mit Hunden Gassi im Tierheim und es macht jedesmal wirklich viel Spaß. Ich hatte auch so schon sehr viele Tiere, sicherlich nicht so anspruchsvoll wie ein Hund, aber dennoch habe ich mich immer sehr mit ihnen beschäftigt.
Meine Eltern leben getrennt, aber meine Mutter und ihr Freund ( ein echt super Kerl ) haben zugestimmt sich dann um den Hund / die Hündin zu kümmern falls ich mal wirklich länger als geplant nicht da sein sollte.
-
An deiner Stelle würde ich ganz genau abklären wer den Hund wann nimmt wenn du eine Asbildung machst, denn den Hund dann jeden Tag von einer Person zur anderen zu schieben, jenachdem wer gerade zeit hat, halt ich für falsch, das würde ihm sicherlich nicht gut tun.
Dann zu dem Geld, mit den 1000€ kommst du wohl nicht sehr weit, denn die erstanschaffungen für den Hund sind ja schon teuer. Wer zahlt denn das Futter jeden Monat? Und wenn dein Hund mal ne op braucht? Würde deine Mutter das auch zahlen?
Also wenn ich dir einen Tipp geben darf, warte noch!
Ich hab auch gewartet bis ich 20 war, und ich wollte immer einen Hund haben. -
ich würde nicht warten
ich habe meine auch mit 18 bekommen und habs nie bereut
ich bin mitten in der ausbildung (naja gut, bin bald fertig) und habe genug zeit für meinen hund
ich denke wenn du genug zeit hast und deine eltern dich unterstützen, auch mitm geld, wäre ein hund bei dir sicher glücklich
-
-
Also wenn du dir einen Hund suchst, der vielleicht nicht nur 12, sondern auch 24 oder 36 Monate alt ist, das Alleinesein kennt und ansonsten kein Problem mit wechselnden Bezugspersonen hat, und deine Eltern mitspielen, sehe ich kein Problem.
Bin auch in der Ausbildung und schaffe es, den Hund unterzubringen, allerdings geht das nur dank meinem Schwiegervater in Spee, der sich mit kümmert, wenn ich länger arbeiten muss.
Ich würde ihn auch jetzt holen, dann ist der Hund schon gut 4-5 Jahre alt, wenn du dann mal arbeiten gehst, bis dahin hast du ihn soweit erzogen, dass ihm eine Umstellung auch nicht so schwer fallen sollte.
Und wenn du eh schon mit dem Tierheimtieren spazieren gehst, kannst du da ja einfach mal gucken, ob du dich verliebst und danach den Zeitpunkt bestimmen.
Man kann nicht alles minutös planen, und immerhin hast du dir Gedanken über deine Schulzeit hinaus gemacht.Wie gesagt, wenn deine Mutter und ihr Freund mitspielen, sie den Hund auch wollen und sich um ihn kümmern, falls du z.B. Klausuren schreiben musst oder mal nen Seminar hast, was einen Tag dauert, sehe ich kein Problem.
Gruß Linda, die auch Azubi mit Hund und 2 Katzen ist
-
Also, wenn deine Eltern da auch 100 Pro mitspielen, sehe ich da keine Probleme. Sie sollten einfach auch bereit sein, evtl. mal ne Woche alleine für ihn aufzukommen, wenn du beispielsweise eine Schulreise machst oder so.....Ich hab für die Anschaffung meines Hundes mit allem drum und dran (aus dem Tierheim) ca. 600 Euro bezahlt (Hund, Spielsachen, Korb, Decke, Leinen, Futter) und dann noch ca. 100 Euro für den ersten Tierarztbesuch. Pro Monat gebe ich, wenn alles glatt läuft zusätzlich ca. 50 Euro aus. Die Tierarztkosten, die immer mal wieder anfallen können sind aber nicht dabei.
Wenn das alles für dich machbar ist und du totale Unterstützung von deinen Eltern kriegst (auch finanziell, denn ein Tierarztbesuch kann schnell mal mehrere hundert Euro kosten), dann ist es ja kein Problem. Finde es zumindest super, dass du dir keinen Welpen zutun willst...denn dann wäre Einiges noch viel komplizierter...
Vielleicht findest du deinen Traumhund ja im Tierheim -
Da du deinen Plan schon stehen hast...super...mal jemand der versucht alles im Blick zu behalten...nur, jetzt kommts.
Mit deiner Ausbildung wäre ich etwas vorsichtiger....aber da du genug Sitter hast....sollte es auch kein Problem geben.
Vllt hast du ja wirklich super Glück und kannst den hund mitnehmen.Bei deiner Rassevorstellung und deinen Kontakten zum TH, gibt es da keinen der sich in dein Herz schleichen konnte?
Finde deine herangehensweise schonmal sehr Erwachsen und sehe keinen Grund dich hier wie ein Huhn zu rupfen......
Gruß Gwen
-
Erst einmal: danke für die vielen, und vor allem doch sehr positiven Antworten. Hat mich wirklich gefreut das zu lesen
Es gibt einige Hunde die sehr liebenswürdig sind, aber meistens leider zu groß für mich bzw. unsere Wohnung um ihn / sie als dauerhaften Begleiter zu halten. Denn ich suche etwas, das max. 50 cm groß wird und nicht mehr.
Daher bin ich noch fleißig auf der Suche, aber es wird sich sicherlich etwas finden.Kann mir da ja genug Zeit lassen, denn ich möchte nichts überstürzen. Kenne zu viele Leute die sich aus dem Stehgreif Hunde geholt haben uns jetzt ganz unzufrieden sind.
LG, Jasmin
-
Ich würde an deiner Stelle weiter Gassigeher im TH machen.
Dort läuft dir mit Sicherheit mal eine arme Seele über den Weg, den du gerne nehmen würdest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!