Büchertipps zur Mehrhundhaltung

  • Hallo zusammen,

    Wir überlegen einen Zweithund zu holen... Und sind deswegen auch ganz schön aufgeregt, obwohl nicht konkretes ansteht... :headbash:

    Wir haben aber hierzu keine Erfahrung, jetzt zum zweiten Mal einen Einzelhund, und ich dacht ich schau mal noch Büchern dazu.

    Allerdings gibt es da (natürlich) eine Riiiiiiiieeeessssseenauswahl.

    Habt ihr welche davon gelesen?
    Was könntet ihr empfehlen?

  • Ich hab vor kurzem "Einer geht noch" von Krivy/Lanzerath gelesen. Das beschäftigt sich vorrangig mit Auswahl und Passung, wie man Hunde zusammenführt, wo es Probleme geben könnte, was gruppendynamische Prozesse sind etc. pp.

    Dann find ich noch "Einmal Meutechef und zurück" vom London/McConnell super. Da geht es ausschließlich um die Be- und Erziehung, also wie man halt mit 2+ Hunden trainiert.

  • Ich habe folgende Bücher:

    Mehrere Hunde halten von Claudia Kopp-Ulrich

    Zwei Hunde, doppelte Freude: Haltung und Erziehung von zwei und mehr Hunden von Iris Franzke und Petra Führmann

    Das Zweite finde ich persönlich besser. ;)

  • Erstmal danke an alle für die Rückmeldung.

    Zitat

    Ich hab vor kurzem "Einer geht noch" von Krivy/Lanzerath gelesen. Das beschäftigt sich vorrangig mit Auswahl und Passung, wie man Hunde zusammenführt, wo es Probleme geben könnte, was gruppendynamische Prozesse sind etc. pp.

    Dann find ich noch "Einmal Meutechef und zurück" vom London/McConnell super. Da geht es ausschließlich um die Be- und Erziehung, also wie man halt mit 2+ Hunden trainiert.

    Das erste trifft dann wohl eher meine Intention. Eben genau darum ging es mir.
    Die Erziehung steht dann auf nem andern Blatt :headbash:

    Das mit der doppelten Freude hab ich auch schon gesehen.

    Ich glaub der Amazonkorb füllt sich mal wieder ins Unermessliche :gott:


    Hat sonst noch jemand Vorschläge?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!