Bringt nicht/läuft davon
-
-
Wenn sie dir hinterher rennt und auf deiner Höhe ist, kannst du ein anderen gleichwertiges Spielzeug in laufrichtung werfen. Vielleicht lässt sie das andere fallen und nimmt dann das.
Du musst ihr jetzt erstmal zeigen, dass du keinerlei Interesse an Spielzeug hast, welches sie hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das klingt einleuchtend
-
Aber die Spielzeuge müssen meißtens gleichwertig sein
-
*schmunzelt* Mal was zum Schmunzeln wenn ich meinen Kaffee aus hab bemüh ich mcih mal was Sinnvolles zu schreiben
Ist zwar für VPG aber passt auch ^^... Das hängt an meinem Helferhüttchen bei uns aufm Platz wo ich meine Sachen aufbewahre)
1. Solltest Du auf den ersten sechs Metern der Fährte
kein Futter gefunden haben: vergiss es, es gibt keins.
Du kannst die Fährte abbrechen.
2. Schone deine Nase: Benutze sie nur an den Winkeln!
3. Ignoriere Gegenstände die kleiner sind als ein
Ziegelstein!
4. Führe NIE eine korrekte Grundstellung aus, sie
erfreut nur den Hundeführer.
5. Vergiss nicht, die Gruppe ist nur zum Anpöbeln da!
6. Ignoriere das "Aus" beim Apportieren.
Denke daran, das Holz gehört Dir!
7. Spare Deine Kraft, setze auf die Hürde auf!
(Freisprung ist Breitensport)
8. Gehe direkt zum Helfer, ignoriere die anderen
Verstecke, sie sind sowieso leer!
9. Setze im Versteck einen vollen Griff: Das
imponiert!
10. Merke: lasse nie den Ärmel los, irgendwann muss er
ihn Dir geben! -
lol das ist super
-
-
Kenne ich schon aus einem anderen Forum, ist aber jedes Mal wieder zum Brüllen komisch *lach*.
Mhm, also das mit den gleichwertigen Sachen ist klar..mal gucken, wie das so klappt - auf zum Feldversuch
-
Zitat
Naja, da ich sie derzeit in Mondioring aufbaue und da Bringen ein fixer Bestandteil der PO ist, ist es auf jedenfall wichtig..
Das, was Du im Moment machst, hat aber nichts mit Apportieren zu tun. Das ist quasi spielen, aber kein Apport.
ZitatWie meinst du das mit "von hinten aufbauen"? Würde mich wirklich interessieren!
Von hinten aufbauen heisst genau das - die Übung wird von hinten aufgebaut.
Hund lernt zuerst einmal, das Apportel zu halten. Erster Schritt.
Nächster Schritt, er lernt, das Apportel in der Position zu halten, die er zum Schluss einnimmt. Je nach Sparte also im Vorsitz oder in der Grundstellung.
Wenn Hund das kann, und begeistert macht, dann geht es weiter - Hund lernt, mit Apportel aus max. 1 m Entfernung in die Endposition zu kommen.
Wenn das wirklich klappt wird die Entfernung weiter ausgebaut.Bis hier hin hat der Hund das Apportel immer nur aus der Hand des HF bekommen. Es wurde nicht auf den Boden gelegt, Hund hat es nicht vom Boden aufgenommen, und schon GAR NICHT wurde das Apportel geworfen.
Wenn Hund sicher und schnell mit Apportel aus 20-30 m Entfernung angerast kommt und in die Endposition geht, kann man anfangen, zu trainieren, das Apportel vom Boden aufzunehmen - zu Anfang trainiert man das als eigenständige Übung.
Wenn das klappt, geht man entfernungsmässig wieder ganz "back to the roots" und lässt Hund das Apportel aus max. 1-2 m Entfernung aufnehmen und in die Endposition bringen. Dann steigert man die Entfernung wieder.Und ganz zum Schluss schickt man den Hund raus zum Apportel.
Das Bringen aus dem Spiel heraus und formeller Prüfungsapport sind zwei Paar Stiefel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!