Hundekekse und Leckerlies
Kau- und Knabberspaß für zwischendurch, Belohnungshäppchen, Trainingsunterstützung - Leckerli erfüllen vielerlei Zwecke. Worauf ist zu achten und was schmeckt eurem Hund am besten?
-
-
-
Geplante Wartungsarbeiten, 25.07.2025 4
- Tech-Nick
25. Mai 2025 um 13:46
- Tech-Nick
28. Juli 2025 um 04:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 5,3k
4
-
-
-
-
Leggerlies ohne backen??? 8
- LinnyQueeny
16. Januar 2008 um 11:54
- LinnyQueeny
17. Januar 2008 um 09:33
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 15k
8
-
-
-
-
Rezept mit Pansenmehl? 4
- juliaa
11. Januar 2008 um 19:05
- juliaa
11. Januar 2008 um 22:42
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 6,5k
4
-
-
-
-
Hundeknochen zu weihnachten? 17
- Catie
29. November 2007 um 18:59
- Catie
10. Januar 2008 um 21:47
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 3,4k
17
-
-
-
-
Wählerischer Hund - welche Leckerlis? 18
- TierFreak
2. Dezember 2007 um 17:03
- TierFreak
6. Januar 2008 um 21:35
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 6,2k
18
-
-
-
-
Futtertuben ... wie richtig verschließen? 7
- Thora
13. Dezember 2007 um 13:02
- Thora
6. Januar 2008 um 20:43
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 1,3k
7
-
-
-
-
Womit Ochsenziemer zerschneiden? 4
- SmallwhiteNiki
6. Januar 2008 um 19:48
- SmallwhiteNiki
6. Januar 2008 um 19:56
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 7,3k
4
-
-
-
-
Hundekekse zu Weihnachten 8
- jossi
26. November 2007 um 09:33
- jossi
18. Dezember 2007 um 14:44
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 5,4k
8
-
-
-
-
Trockenfisch ... hust ;) 10
- Thora
21. November 2007 um 20:41
- Thora
9. Dezember 2007 um 18:30
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 2k
10
-
-
-
-
extrem harter Kauspaß 11
- Homunk
17. November 2007 um 01:33
- Homunk
8. Dezember 2007 um 22:48
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 2,8k
11
-
-
-
-
Rinderkopfhautplatten
- Zuse
3. Dezember 2007 um 15:27
- Zuse
3. Dezember 2007 um 15:27
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,5k
-
-
-
-
Köber's Fleischbrocken 10
- brinisan
12. November 2007 um 23:30
- brinisan
29. November 2007 um 02:07
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 2,3k
10
-
-
-
-
Mein Tip: Hundeschlaraffenland.de
- YvonneP
28. November 2007 um 00:32
- YvonneP
28. November 2007 um 00:32
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,2k
-
-
-
-
getrocknete Hühnerhälse stinken 15
- 86werner
4. November 2007 um 22:01
- 86werner
25. November 2007 um 20:57
-
- Antworten
- 15
- Zugriffe
- 4,8k
15
-
-
-
-
KAY KLEIN'S Hundekeks Ökokekse 2
- Simon
23. November 2007 um 22:09
- Simon
23. November 2007 um 22:25
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 719
2
-
-
-
-
Zahnplfegeleckerlies selbst machen? 1
- Catie
20. November 2007 um 23:25
- Catie
20. November 2007 um 23:29
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 1k
1
-
-
-
-
Milch 12
- Jack Russel
1. Oktober 2007 um 10:10
- Jack Russel
16. November 2007 um 19:36
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 4,5k
12
-
-
-
-
Back und Kochrezepte für den Hund; Gesucht und gefunden 6
- lunasun
22. Oktober 2007 um 07:20
- lunasun
16. November 2007 um 17:35
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 6,5k
6
-
-
-
-
Suche Tipps für klitzekleine Leckerlies.... 25
- Isabell
22. August 2007 um 12:06
- Isabell
16. November 2007 um 13:51
-
- Antworten
- 25
- Zugriffe
- 4,4k
25
-
-
-
-
Frische Fleisch vorbereiten? 9
- Tissi
14. November 2007 um 10:49
- Tissi
14. November 2007 um 12:56
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 1,2k
9
-
-
-
-
Frage zu selbstgebackenen Leckerlies 8
- NetteBüffeluJJ
10. November 2007 um 06:44
- NetteBüffeluJJ
14. November 2007 um 08:46
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 8,3k
8
-
-
-
-
Schweineohren, Rinderlunge (alles trocken) & co 9
- Kira@Berlin
24. Juli 2007 um 23:13
- Kira@Berlin
9. November 2007 um 21:00
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 1,7k
9
-
-
-
-
Naturbelassene Leckerli 3
- Apaika
7. November 2007 um 15:38
- Apaika
7. November 2007 um 18:09
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 931
3
-
-
-
-
Trainingsleckerlies 7
- Daninchen
28. Oktober 2007 um 00:39
- Daninchen
30. Oktober 2007 um 01:01
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 1,6k
7
-
-
-
-
EisKONG... was für ein spass! 11
- doubleace
19. Oktober 2007 um 14:26
- doubleace
28. Oktober 2007 um 13:14
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 4,6k
11
-
-
-
-
Qualität von Kausnacks – welcher Shop? 28
- March
17. Oktober 2007 um 20:20
- March
22. Oktober 2007 um 18:18
-
- Antworten
- 28
- Zugriffe
- 7,7k
28
-
-
-
-
Kauknochen.........kalorienreich???? 2
- siebenhaar
17. Oktober 2007 um 13:36
- siebenhaar
17. Oktober 2007 um 19:55
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 1,7k
2
-
-
-
-
Kauknochen und Milchzähne 6
- Jane Doe
2. Oktober 2007 um 10:31
- Jane Doe
9. Oktober 2007 um 15:18
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 3,8k
6
-
-
-
-
Was haltet Ihr von Schweinenasen? 13
- finnrotti
23. Februar 2007 um 20:48
- finnrotti
6. Oktober 2007 um 15:25
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 26k
13
-
Hundekekse und Leckerlies: Rezepte, Training, Kalorien im Griff
Belohnungen wirken, wenn Timing stimmt und die Happen zum Ziel passen. Für schnelle Wiederholungen nimmst du weiche Stücke in Erbsengröße, für ruhige Sequenzen eignen sich feste Snacks, die nicht krümeln. Lies die Zutatenliste, prüfe Proteinquelle, Fettanteil, Feuchtigkeit und mögliche Allergene. Wähle Single Protein bei sensiblen Hunden und passe die Menge an Training, Alter und Gewicht an, damit die Tagesration nicht aus dem Ruder läuft.
Im Training zählt Präzision. Marker, Belohnung am Ziel und eine klare Auflösung halten den Kopf frei. Variiere Belohnungswert über Geschmack, Textur und Überraschung, nicht über Masse. Passe Kauartikel an Zähne und Kieferkraft an und achte auf sichere Größen. Bei hitzeempfindlichen oder geruchsintensiven Snacks nutzt du dichte Dosen und kurze Kühlketten, damit Qualität stabil bleibt.
Selbst backen gelingt mit wenigen Zutaten. Mageres Fleisch, gut verträgliches Mehl, Kartoffel oder Reis und kleine Mengen Öl ergeben Teige, die du gleichmäßig portionierst und bei moderater Temperatur trocknest. Lasse Bleche vollständig auskühlen und lagere trocken. Weiche Leckerchen kommen in den Kühlschrank, Reste in kleine Portionen in den Tiefkühler. Vermeide Zucker und unnötige Aromen, setze auf klare Rezepturen, die du dokumentierst.
Behalte Kalorien im Blick. Ziehe Belohnungen von der Tagesration ab und kontrolliere Körperkondition, Fell und Output. Wenn Haut oder Verdauung reagieren, reduziere Zutatenzahl und teste systematisch. So bleiben Leckerlies ein Werkzeug, das Lernen beschleunigt und Gesundheit unterstützt.