Welpe weint ständig und ab wann Welpenschule?
-
-
Hallo,
wir haben seit Mittwoch Abend einen kleinen Mischlingswelpen, er ist 10 Wochen alt.
Wirklich ein süßer und unterhaltsamer kleiner Kerl.
Vorher hatten wir 10 Jahre lang eine Malteserhündin und die beiden sind wirklich komplett verschieden.Deswegen habe ich eine Fragen:
Der Kleine junkt ständig, wenn man sich nicht mit ihm beschäftigt, auch wenn man direkt neben ihm sitzt. Sobald man mit ihm spielt oder ihn auf den Arm nimmt, ist er ruhig. Auch Nachts schläft er sogar 7 Stunden durch, sein Körbchen steht dann neben meinem Bett. Wir haben nicht das Gefühl, dass er traurig ist und seine Mutter vermisst, sondern dass er unterhalten werden möchte. Wir spielen und kuscheln wirklich viel mit ihm, aber er muss doch auch lernen, dass sich nicht alles um ihn dreht, oder? Wenn er in solchen Situationen weint, sollen wir uns dann mit ihm beschäftigen, ihn ignorieren oder "nein" sagen?
Samstags findet bei uns in der Nähe immer eine Welpenspielstunde statt, findet ihr es zu früh, morgen bereits dorthin zu gehen?
Danke für eure Hilfe! :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe weint ständig und ab wann Welpenschule?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Euer Welpe versucht euch gerade zu seinem persönlichen Bespasser zu erziehen. Denn er jault, Mensch springt und kümmert sich um ihn. Ich würde das Gequieke so schwer es fällt ignorieren.
Welpenspielstunde... mich würde da nichts auf der Welt hinverschlagen, von daher kann ich da keine Tipps zu geben.
Mal auf die anderen warten!
-
Eine gute Welpenstunde ist auf jeden Fall sinnvoll, um den Hund zu sozialisieren. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass möglichst viele Rassen dabei sind und nicht nur zum Beispiel kleine Hunde in einer und große Hunde in einer anderen Gruppe sind. Außerdem sollten neben dem Spielen auch Übungen gemacht werden und zum Beispiel verschiedene Untergründe vorhanden sein.
Ansonsten stimme ich PocoLoco zu, was das Bespaßen angeht ^^
-
Zu früh ist es nicht für die Welpenstunde, aber hast du dir die mal angesehen? Solche Stunden können was grossartiges sein, das Hund und Halter viel bringt, aber sie können auch das pure Gegenteil sein, wenn einfach planlos Welpen jeden Alters und Grösse aufeinander losgelassen und sich selbst überlassen werden. Wenn du im Zweifel bist, geh einfach am Samstag zugucken.
-
Die Welpenschule würde ich mir vorher erstmal ohne Hund ansehen. Hab hier schon soviele Berichte gelesen wo Halter mit ihren Welpen in die Welpenschule sind und mit ven total verstörten Welpen wieder nach Hause sind. Schau dir an wie die Gruppe zusammengestellt ist (Alter der Hunde, Umgang, Erziehungsmethode usw.) und entscheide dann ob das so okay für dich ist.
Wegen der Jammerei, ignorieren. Spiel findet in erster Linie dann statt wenn DIR danach ist. Wenn er mit dem Gefiepe kein Erfolg mehr hat wird ers bald sein lassen.
-
-
Huhu,
wir hatten ein ähnliches Problem mit unserer Lütte. Ihr tut euch wirklich selber einen gefallen wenn ihr das gefiepe ignoriert.Es sei denn Lütti will euch sagen das sie mal muss.
Schaut auch ,das die Kleine nicht zu viel bespasst wird.Welpen sollen möglichst viel schlafen und Ruhe lernen,sonst erzieht ihr euch einen aufgederhten,penetranten Nervzwerg.Ich war bezüglich Welpenstunde hin und her gerissen. Einerseits kann der Schuss nach hinten losgehen oder aber es ist eine wirkliche Bereicherung.
Ich habe mir vorher die Kurse angeschaut. Achte darauf das der Welpenkurs nicht zu groß ist,bei uns sind es nie mehr als 6 Welpen. wir haben mit der Trainerin entschieden das die Lütte zu den kleinen Hundewelpen kommt.Sie teilt z.B die Welpen nach Größe bzw. Alter auf.Ich habe zwar einen großen Welpen,der war aber noch zu klein für die Großwelpengruppe.
Sie sitzt jetzt als Größte zwischen Yorkis,Jack Russel Welpen... und das funktioniert ausgezeichnet.
Unsere Trainerin erklärt während den Spielminuten was die Zwerge da gerade treiben,was sie gerade körpersprachlich ausdrücken und wie man z.B erkennen kann wann aus Spiel Ernst wird.
Bei uns wechselt Spiel mit Übungen z.B sitz,platz,fuß üben,Geräteparcour laufen,verschieden Untergründe erfahren.Die Trainerin läuft auch schon mal mit nen Regenschirm,Mütze,Helm,letztens auch mal einen Schlitten rum ,um die Tiere auch daran zu gewöhnen.Generell werden bei uns die Übungen individuell angepasst.Mein Welpentier macht schon recht zuverlässig sitz also soll sie auch sitzen bleiben wenn ich weiter weg gehe z.B
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!