[Buch] Das Knickohr-Prinzip - wer kann was dazu sagen?

  • Hi,

    ich war dort bei Toni und bin super zufrieden.
    Das freut mich ja riesig das er es endlich geschafft hat das Buch auf den Markt zu bringen.


    Ich hatte vorher 6 Trainer (genau weiß ich das gar nicht mehr) und keiner konnte mir wirklich helfen. Erst mit Toni haben Franz und ich es geschafft auf eine gemeinsamme Ebene zu kommen. Dazu benötigte es nicht mal viel Einzelstunden.

    viele Grüße

  • das Buch hab ich nicht gelesen, ich kann nu sagen was in den Trainingsstunden passiert ist.

    Toni kam zu mir nach hause und wir haben hier an den Problemen gearbeitet. Grundsätzlich wird ohne Leckerlies erzogen/trainiert. Die einzige Ausnahme ist das Rückrtuftraining.

    Er analysierte zuerst die Grundsituation hier zu Hause und beobachtete uns in verschiedenen Situationen. Auf dieser grundlage wurde dann ein Plan erstellt. Bei diesem Plan hatte ich mitspracherecht. ich konnte bestimme welche Probleme enorm wichtig sind und mit was ich leben kann.

    Bis zum ersten Termin vergingen ein paar Tage, da sollte ich Franz runterfahren. Er war vorher regelrecht überdreht und forderte immer mehr. So wurde Schritt für Schritt das Tagespensum runtergeschraubt auf 3 mal 15 min Gassi.
    Als das Problemlos klappte und er kein Theater mehr machte fingen wir an das Pensum gezielt wieder aufzubauen.


    Wir haben dann mit dem ersten Punkt angefangen: Leinenführigkeit

    Er kam zu einer doppelstunde zu mir nach Hause, hat sich angeschaut wie es ist und mir dann seine Methode erklärt. Innerhalb kürzester zeit hat Franz es kapiert (dann klam das austesten --> ist frauchen auch konsequent??? )
    Sah ungefähr so aus: Bei kurzer Leine wurde der Hund körperlich beglockt (davor stellen) wenn er über die Hüfte hinaus wollte. Bei langer Leine durfe er schüffeln.

    Es hing dann einzig und allein an meiner Konsequenz das auch druchzusetzen.

    Das nur mal so als Beispiel

    Ich für meinen Teil bin froh mit ihm gearbeitet zu haben. Es ist sicherlich geschmackssache und nicht für jedermann etwas. Aber wir hätten es über schönfüttern und leckerlie in die gusche schieben nicht geschafft. Denn so wie das leckerlie drin war, waren die ohren auch wieder zu. Es war eine reine Bestecherei. Darauf hatte ich keine Lust mehr

  • Danke für deine Mühe das alles zu schreiben. Klingt nicht verkehrt. Zumindest die Leinenführigkeit im Alltag würde ich selbst bei Problemen im Alltag ebenso händeln.

  • es ist mit sicherheit eine sehr körperliche Methode und hat viel mit Körpersprache zu tun. Ich habe in dieser kurzen Zeit sehr viel über meinen Hund und mich gelernt und vor allem hab ich gelernt ihn zu lesen.

    Ich hab gerad nochmal nachgeschaut, wir hatten insgesamt 6 Stunden.
    Davon war eine Stunde eine Gruppeneinheit.
    Freies Feld in der Pampa, wilder Haufen Hunde mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen. Wir wollten schauen, wie verhält sich Franz in der Gruppe. Dort haben wir gewisse Dinge provozieren können, wo man jederzeit einschreiten kann. Resultat der beobachtung, mein Hund ist rotzfrech (er pinkelte gezielt den Rüdenhunterhaltern ans Bein. Das ist nicht bildlich gesprochen, er tat es wirklich)

    und auch jetzt noch steht mir Toni mit Rat und Tat zur Seite. Immer wieder wenn Probleme auftauchen kann man jederzeit dran arbeiten bzw er zeigt mir wie er es machen würde und ich versuche es dann umzusetzen

  • Zitat

    ....Dort haben wir gewisse Dinge provozieren können, wo man jederzeit einschreiten kann. Resultat der beobachtung, mein Hund ist rotzfrech (er pinkelte gezielt den Rüdenhunterhaltern ans Bein. Das ist nicht bildlich gesprochen, er tat es wirklich)

    :D :D
    Und was hat er dagegen gemacht?

  • ich hab mich in Grund und Boden geschämt, er hat gelacht.(Natürlich hab ich die Hosenwäsche angeboten)

    Dieses Rotzfreche verhalten wollten wir beseitigen indem wir ihn gezielt mit Rüden in Kontakt bringen. Mit Rüden die wissen was sie wollen aber nicht aggressiv reagieren. Es hat geklappt. Er hat ungefähr 3-4 mal von nem anderen Rüden eins auf den Deckel bekommen, danach hat sichg das Verhalten gebessert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!