Beiträge von Pfeffernaserl

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habs kaputt gemacht :shocked:

    4km warens heute Morgen, wir habens sogar laufend über die Mäusewiese geschafft. Durchs dunkle Waldstück gings dann doch an der Schlepp im Schritt, man hat ihm die letzten 100m vor der Gehpause schon angemerkt, dass die Konzentration nachlässt. Aber insgesamt läufts schon so viel flüssiger, weniger Schnüffel- und Pieselpausen, die Impulskontrolle bei Wildspuren wird auch viel besser (wir "jagen" ja eh gemeinsam nach, da muss Herr Hund nicht sofort kopflos durchstarten) und unser Tempo gleicht sich auch immer besser an.

    Vor der Haustür hat er sich dann im Raureif gewälzt und ist mit einem theatralischen Seufzer liegen geblieben "Ich bin der allerärmste Hund der Welt, immer muss ich so früh aufstehen und dann so viel Sport machen:verzweifelt:"
    Als dann das magische Wort "Frühstück" gefallen ist, konnte er dann doch ganz schnell in die Wohnung sausen.


    Ich wünsch euch heute auch ganz viel Spaß beim Laufen, Fotos/Videos wären toll :applaus::hundeleine04:

    Wir waren heute Früh auch wieder unterwegs. Eine lange Diskussion hatten Herr Hund und ich an seiner Reviergrenze, da ist ihm nämlich aufgefallen, dass das Herrchen nicht mitgekommen ist und nein, da können wir nicht weiter gehen, wie kann ich auch nur daran denken, alleine weiter zu gehen! :shocked:

    Ich kanns ja verstehen, kommt ja wirklich nur äußerst selten vor, dass wir alleine raus gehen, ist halt nicht normal. Also nutze ich die Mittwoch-Morgenläufe eher, um das zu üben und nehme an, was Carlo schafft. Heute warens ja dann doch knapp 2km ohne weitere großartige Wegdiskussionen.

    Samstag ist wieder eine größere Runde zu Dritt geplant und wenn ich mich motivieren kann, dreh ich vielleicht morgen Nachmittag alleine eine Runde, um zu sehen, wies denn eigentlich gerade so um die Fitness bestellt ist.

    Aktuell mache ich auch wöchentliche Figurfotos vom Herrn Hund, um eben die im Blick zu behalten. Und nach zwei Wochen mit je 2 Läufen pro Woche ist die Hinterhand schon deutlich runder geworden:shocked: Wenn das bei mir nur auch so schnell klappen würde :lol:

    Oder wie verhält es sich wenn beide an den Clicker gewöhnt sind. Darf trotzdem immer nur mit einem trainiert werden,

    wenn der zweite nicht dabei ist?

    Sonst hört ja immer einer das Belohnungsgeräusch ohne aktiv dafür zu "arbeiten" und bekommt am Ende ja auch nichts.

    Ich arbeite öfter mit mehreren Clickertieren gleichzeitig und nutze da unterschiedliche Strategien. Die räumliche Trennung, während mit dem einen gearbeitet wird, ist die einfachste Variante. Bei meinen Katzen hatte jede ein anderes Markersignal, so wusste jede immer genau, wann sie gemeint war und wann nicht. Am liebsten arbeite ich aber über Matten/Bodentargets. Das Tier, mit dem gerade nicht aktiv gearbeitet wird, wird dann auf einer Matte "geparkt" und bekommt auch bei jedem Click ein Leckerchen, denn es zeigt ja auch ein Verhalten, nämlich brav dort am Platz zu warten.
    Für die Pferde war das bisher immer sehr schnell klar und leicht umzusetzen und es gab keine Eifersüchteleien und keine Frustration.

    Bei uns liefs heute Früh auch richtig großartig!
    3,8km mit einer Pace von 7,21/km. Eine kurze und eine längere Gehpause hatten wir, einmal über die Mäusewiese und einmal durchs dunkle Waldstück. Den Rest sind wir doch sehr, sehr zügig gelaufen. Carlo hatte sichtlich Spaß, ist diesmal sehr viel galoppiert (und hat mich damit zu ordentlich Tempo gezwungen :hundeleine04:) und seine Schnüffel-Pinkel-Stopps werden auch immer kürzer.

    Er war danach auch wieder sichtlich zufrieden mit sich und der Welt.

    Oh mei, so viele Kranke und Verletzte hier - ich werf mal ganz allgemeine gute Besserungswünsche in die Runde!

    Wir waren heute Früh wieder zu Dritt unterwegs. Ist schon sehr viel einfacher, Carlo wieder vor zu schicken, wenn Herrchen während des Hundes Schnüffelpausen einfach weiterläuft :hundeleine04:

    Insgesamt warens 3,6km mit - laut Strava - 8:45min/km, wobei heute während der Gehpause die Auto-Pause nicht funktioniert hat und die die Pace mit 18min/km runtergezogen hat :lol:

    Eigentlich wollten wir die 4km voll machen, aber Carlo hat gemeint, es zwickt irgendwo, also haben wir den Lauf schon früher beendet.

    Morgen gibts aktive Regeneration im Allgäu, Montag gehts wieder zur Physio (die sich diesmal dann ja vielleicht auch schon bewegen darf) und der nächste Lauf ist wieder für Mittwoch Morgen geplant.

    Ich muss ja sagen, der Thread hier motiviert ungemein =) Ich freu mich immer, wenn ich Morgens hier reingucke und die ersten schon mit ihren Läufen fertig sind, dann juckts mich auch gleich in den Füßen.

    Bei uns wars heute Morgen durchwachsen.

    Der Anfang und das Ende waren ganz gut, aber der große Teil dazwischen war mal so gar nix |)

    Um uns beiden Frust zu ersparen, kam Herr Hund dann einfach an die Schleppleine und wir sind in seinem Tempo vorwärts gestanden. Irgendwas hat ihm heute nicht gepasst, vielleicht wars der frische Schnee, der so komisch angefroren war oder irgendwas hat gezwickt oder der Wetterumschwung mal wieder :ka:

    Im Schritt hat er teilweise so ausgesehen, als ob er hundert Jahre alt wäre und nur geprügelt werden würde :xface:

    Naja, dann geh ich vielleicht heute Nachmittag einfach alleine laufen. Nächster Versuch mit Hundetier ist dann wieder am Samstag.

    Die Parasitologie konnte leider nicht zaubern, es gibt vorerst keine weiteren Therapieansätze für uns und wir müssen wohl oder übel mit den Mistviechern leben.

    Alles, was wir aktuell tun können, ist das allgemeine Stresslevel niedrig und Carlo fit und gesund zu halten.

    Da wir wegen anderer Dauermedikation sowieso alle 6 Monate zur Blutabnahme müssen, werden seine Blutwerte also weiterhin engmaschig kontrolliert. Was im Falle eines Ausbruchs dann passiert, weiß ich allerdings nicht...

    Wir waren gestern nochmal. Eigentlich mach ich ja ungern an zwei Tagen hintereinander Sport, aber nachdem es bei uns ja bisher eher schnelleres Spazierengehen ist und mein Freund auch mal mitlaufen wollte, haben wir eine Ausnahme gemacht. Carlo hatte auf jeden Fall genug Motivation für uns alle, den musste ich öfter mal ausbremsen :lol:

    Zum Spaß hab ich mal Strava mitlaufen lassen und war dann doch erstaunt, als am Ende trotz Schnüffel- und Umleinstopps (die Gehpausen werden ja nicht mit reingerechnet) unter 8 min/km auf der Uhr standen. Ich hätt uns deutlich langsamer eingeschätzt.

    Heute gehts zur Physio, morgen ist Pausetag, am Mittwoch klingelt der Wecker dann wieder um 4:30:mrgreen-dance: