Ich hab gerade auch zu viel Zeit, kannst mir die raws auch gern schicken
Beiträge von Pfeffernaserl
-
-
Hier wars in letzter Zeit ein bisschen ruhiger, die Wochen waren vollgepackt mit anderen Hundedingen. Letzte Woche gabs nur einen Katastrophen-Lauf. Herr Hund war so richtig "großartig" drauf. Wir waren ganz gut in Fahrt, bis wir zur ersten Kreuzung gekommen sind:
Ich: Links!
Carlo: *rammt die Pfoten in den Boden* NEIN! Sicher nicht nach links!
Ich: Na gut, dann gehen wir halt gerade aus, ich lass ja mit mir reden.
Carlo: *steht weiter wie ein Bock* Nein, gerade aus gehts auch nicht.
Ich: *ommm* Na dann rechts? Hm? Da gehts auch schön weiter?
Carlo: Nein. Nein. Nein.
Ich: *noch mehr ommm* Willst du dann vielleicht zurück nach Hause? Können wir auch gern machen, Hauptsache, wir bewegen uns ein bissi.
Carlo: Spinnst du? Ich will auf gar keinen Fall zurück nach Hause.
Ich: Über die Wiese?
Carlo: Neihein!!!!
Ich: *Locken mit Leckerchen?*
Carlo: Ich lass mich doch nicht bestechen, was denkst du bitte?
Ich: *ich liebe meinen Hund ich liebe meinen Hund*
Carlo: Warum stehen wir hier herum? Ich will nicht stehen! Ich will nicht gehen! Ich will alles und nix und das gleich und gar nicht!
Dieses großartige Schauspiel hat sich an jeder. Einzelnen. Kreuzung. Wiederholt. Ich wusste gar nicht, wie viele es davon auf der Strecke eigentlich gibt....
Die beiden Läufe diese Woche waren besser, zumindest jeweils die zweite Hälfte. Allerdings läuft er aktuell nur an der Schleppleine, sobald ich auf die kurze Leine am Gurt umleine, geht gar nix mehr. Keine Ahnung, was ihn da gerade stört
Nächste Woche ist mein Freund hoffentlich wieder fit, mit ihm als Begleitung gehts dann doch deutlich flüssiger voran.
-
Wir sind nach unserem Workshop auch angefixt - hätte man mir ja mal vorher sagen können, dass das gleich so viel Spaß macht
Carlo durfte 4x ran, jeweils drei Puppy-Trails. Und er hat das sooo toll gemacht, war da mit einer unbändigen Motivation dran
Ich bin aktuell nur störendes Gewicht am Ende der Leine, aber unsere Trainerin hat mich schon beruhigt: ruhiger bekommen wir ihn schon, jetzt ists wichtig, dass die Motivation erhalten bleibt.
Alles erstmal natürlich noch auf Sicht, mit Anreizen durch die VP und großem ausgelegten Geruchsstoff und starten noch während die Person auf dem Weg ins Versteck ist. Beim letzten Trail des Tages haben wir dann den nächsten Schritt probiert, warten, bis die Person im Versteck ist und dann hinterher. Hat er ganz großartig gemeistert!
Ich fands auch total spannend, die anderen Teams zu beobachten, wir hatten 4 Hunde und vom Anfänger bis zum Profi war alles dabei. Zwischendurch auch viele Menschen-Übungen, Leinenhandling, wie man sich als VP bei Puppy-Trails verhält und Abschätzen von Entfernungen üben (wie breit ist das Feld, geh mal 20m, wir messen nach, wie weit du wirklich gegangen bist, wie lang ist der Zaun,...). Ähm, ja. Da ist bei mir noch viel Luft nach oben vorhanden -
Also vielleicht habt ihr Tipps für die angesprochenen Probleme? Erfahrungen mit ähnlichen Gefühlen?
Mein Hund hat relativ kurz nach dem Einzug ähnliche Dinge ausgepackt, er ist mit deutlicher Beschädigungsabsicht nach vorne gegangen. Ich war als Ersthundbesitzerin auch komplett überfordert und verzweifelt, hab mir Vorwürfe gemacht, mir war nach jedem Spaziergang zum Heulen zumute, ich hatte teilweise Angst vor meinem Hund und ich war komplett fertig mit den Nerven. Von dem einfachen Anfängerhund war nichts zu sehen und ich hab mir das Leben mit Hund ganz, ganz anders vorgestellt.
Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen.
Mein Tipp wäre auch: sucht euch möglichst schnell einen guten Trainer. Übt das Tragen eines Maulkorbs (das gibt auch dir als Hundeführer Sicherheit). Und überlegt euch gut, ob ihr Zeit, Nerven und Geld in "so einen" Hund investieren wollt.
Wir haben uns für Carlo entschieden und haben jetzt, nach knapp 1,5 Jahren mit täglichem Training immer öfter schon Spaziergänge ohne Ausraster, bei denen man die Gedanken auch manchmal ein wenig schweifen lassen kann... -
Hunde sind in der Lage, Wärmestrahlung wahrzunehmen und somit neben der Vampirfledermaus bisher die einzigen Säugetiere, bei denen diese Fähigkeit nachgewiesen werden konnte:
-
Also Ruby setzt ihre Nase beim Gassi gehen ziemlich oft ein... Eher zu oft
Sie findet jede Wildspur und würde diese dann auch bis zum Wild verfolgen (leider schon einmal passiert, zum Glück war das Reh schneller). Auch erschnüffelt sie ob eine Katze über die Straße gegangen ist und wenn ja muss sie die natürlich direkt suchen
Deswegen tu ich mich ziemlich schwer sie einzuschätzen. Einerseits weiß ich sie kann super mit ihrer Nase suchen andererseits weiß ich nicht ob sie sich dazu begeistern lässt etwas gezielt zu suchen.
Beschreibst du da meinen Hund?
Carlo ist auch extrem nasenfixiert, deshalb probieren wir das Mantrailen auch mal aus. Unsere liebe Trainerin hat uns den Workshop morgen fast schon aufgedrängt und extra wegen uns eine Anfänger-Trainingsgruppe umterminisiert.Ich bin gespannt, was Herr Hund von der Idee, Menschen zu suchen so hält (denn eigentlich hat er Fremde zum Fressen gern...) und wie das abläuft und wie wir uns anstellen...
-
Kurz vor zwei Uhr Morgens, irgendwo ein Stückchen südlich von München.
Hund springt aus dem Bett und beginnt seinen "OMG, Frauchen, bitte, wach schnell auf!"-Stepptanz neben meinem Kopf.
*blinzel blinzel* "Was los, Hund?"
Carlo steppt weiter herum, guckt bedeutungsschwanger Richtung Flur und wieder zurück zu mir, das Steppen wird intensiver, zwischendurch wird der Kopf neben meinem abgelegt und mir tiiiiief und dringend in die Augen geguckt.Langsam ist dann auch mein Notsystem im Hirn hochgefahren und kombiniert messerschaft: Der Hund muss mal raus.
Und während ich so aufstehe, checkt das Notsystem die Vitalfunktionen und merkt: auch ich sollte dem Ruf der Natur schnell folgen. Also zackig ins Bad, Herr Hund kommt mit in den Flur und wartet vor der Badezimmertür.
Denke ich zumindest. Als ich wieder raus komme, ist der Hund weg und kommt auch nicht, als er gerufen wird. Im Wohnzimmer ist er nicht, also wieder ins Schlafzimmer geguckt: ja.
Liegt der da ausgestreckt auf meiner Bettseite, Köpfchen schön auf meinem Kissen und schnarcht wohlig vor sich hin.
Jetzt bin ich mir nicht sicher... Hat mich mein Hund geweckt, weil er mehr Platz im Bett wollte? Oder weil er gemerkt hat, dass ich aufs Klo gehen sollte? Manchmal find ich ihn gruselig schlau
-
Wir waren heute nach einer Woche Pause auch wieder unterwegs.
Bei uns war bis Mittwoch wohl Ranzzeit und Carlo durch die vielen Fuchsfährten so dermaßen durch den Wind und unberechenbar, da wollte ich auf keinen Fall mit ihm laufen gehen.
Aber heute war er dafür obertoll.
Die meiste Zeit im Galopp oder Trab, kaum Pass, total fröhlich und motiviert - wir habens sogar laufend über die Mäusewiese geschafft
4km warens am Ende und ein hochzufriedener Hund, der diesmal nicht im Gras umgekippt ist, sondern zum Abwärmen noch ein bisschen Tricksen konnte
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.@Waldjunkies85 Gute Besserung!
nepolino *stups* -
Kannst Du ihn ableinen?
Nein, das höchste der Gefühle ist mal schleppende Schleppleine, aber auch nur, wenn ich weit sehen kann und kein Wild unterwegs ist...
So schöne Fotos von deinen beiden
Das mit Seppi hab ich auch gelesen, so traurigAber er hat euch ja ganz wundervollen Sternenstaub geschickt
-
Ich hätt noch ein paar Bildchens vom Urlaub im Oktober...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ein paar aktuellere Handyfotos
Wenn er seiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit bekommt...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Deutliche Meinung zum Morgensport...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spaziergang nach dem Physio-Termin
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Milchschnute (immer, wenn ich mir einen Cappuccino mach, bekommt er auch ein bisschen Milchschaum)
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sonst gehts dem Herrn sehr gut.
Seit er sein Pregabalin bekommt, ist er deutlich entspannter geworden, andere Lebewesen dürfen jetzt an guten Tagen auch existieren (er ist so großzügig...). Wir machen Sport und sind in der Hundeschule die Streber. Aber am Liebsten ist er dann doch im Bett und wird bekuschelt