Beiträge von Pfeffernaserl

    Hat sonst noch jmd was gebucht/ausprobiert?

    Was für ein Angebot und wie kommt ihr damit klar?

    Ich bin bekennende Online-Kurs-Fanatikerin. Ich hab schon den ein oder anderen hinter mir, aktuell läuft auch wieder einer und die nächsten zwei, drei sind in Planung.

    Meist sinds spezielle Themen, der aktuelle Kurs ist einer über Start Button Behaviours, in Planung ist was zum Premack-Prinzip und zum Aufbau von unterschiedlichen Verstärkern.

    Am Liebsten hab ich Angebote, bei denen man auch Feedback zum eigenen Training bekommt (also Videos aufnehmen und hochladen), aber auch rein theoretische Kurse ohne große eigenen Beteiligung haben mir schon viel gebracht. Videomaterial sollte aber trotzdem immer vorhanden sein, wenns jetzt ein rein textbasierter Kurs wäre, würde ich mir das schon zweimal überlegen, ob ich den mitmache. Ich lerne besser, wenn ich Dinge auch sehe.

    Ich mags auch, wenn mir die Kurse ein bisschen Druck machen dran zu bleiben (über zeitliche Begrenzungen oder stufenweises Freischalten von Inhalten), sonst fange ich Dinge an und brauch dann eeeewig, um sie fertig zu machen :pfeif:

    Für mich ists eine sehr gute Variante, um zu lernen. Gerade bei so spezielleren Themen sind die Experten ja oft recht weit weg, da finde ich die Möglichkeit, online zu lernen super praktisch.

    Ich denke Voraussetzung für so ein Onlinekurs ist aber, das bei einem selbst schon gewisse Basics da sind, zumind. was Timing und Gespür für Belohnung angeht.

    Und natürlich was für ein "Problem" oder "Thema" geh ich an. Richtige Verhaltensauffälligkeiten würde ich zumind. jetzt nicht per Onlineberatung versuchen zu lösen, aber vielleicht sowas wie "Aus", "Deckentraining", "Leinenführigkeit" - wieso nicht

    Da bin ich auch ganz bei dir, das seh ich auch als Voraussetzung. Ich mache die Kurse, um selbst mehr zu lernen oder mich mit irgendwelchen neuen Konzepten auseinander zu setzen, nicht, um direkt irgendwelche Probleme damit zu lösen. Da hab ich dann doch lieber meine Trainerin an der Hand, die uns live sieht und sofort einschreiten kann.

    Ich war vorhin auch eine Runde unterwegs, ohne Hund, nur mal so zum schauen, wies so läuft. Fazit: ganz ok :D
    5,8 km, zwei längere und zwei kurze Schrittpausen, Pace dementsprechend aber mit 7:20 kann ich sehr gut leben.

    Herr Hund war nach meiner Heimkehr not amused, dass ich ohne ihn los bin (er war IMMER alleine! IMMER!!!)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Donnerstag darf er wieder mitkommen.

    Gestern hatte er Physio, heute Pause, morgen ich Pause, dann starten wir wieder gemeinsam :hundeleine04:

    Herr Hund und ich waren um kurz vor 6 heute auch unterwegs. Alleine. Und haben trotzdem ganze 2,5 km geschafft!

    Wir hatten nur eine einzige Wegdiskussion: ich wollte einen Schlenker ums Feld machen, Herr Hund aber lieber die Villenstraße entlang - sein Wunsch sei mir Befehl, auch wenn er kurz danach von seiner Idee nur noch so mäßig begeistert war, ist schließlich alles Asphalt.

    Generell ist er noch recht zurückhaltend, wenn wir alleine laufen gehen, muss deutlich, deutlich mehr markieren und viel öfter die Gegend absichern, als wenn wir zu dritt unterwegs sind, aber sobald er heute in Bewegung war, ist er auch brav mitgetrabt und hatte nicht sein Null-Bock-Gesicht :mrgreen-dance:

    Auch wenn ich große Lust auf mehr gehabt hätte, hab ich die Runde knapp gehalten, mag seine Motivation nicht gleich überstrapazieren (und meine bleibt dadurch auch erhalten:hust::D)

    Mittagsrunde.
    Ein paar Meter vor uns biegt eine Frau mit Hund in unseren Trampelpfad ein - wir treten also wie immer den geordneten Rückzug an und weichen bei der nächsten Gelegenheit ins Unterholz aus, um die zwei passieren zu lassen.

    Die Frau zerrt ihren Hund am Halsband bis auf unsere Höhe, bleibt am Weg stehen, mustert uns von oben bis unten, bis sie schließlich fragt:

    "Warum trägt der da einen Mundschutz?"

    Ich präsentiere: Mundschutz, Marke Chopo, mit eingelegtem Schneefilter (Foto von letzter Woche, heute war nur der Moosfilter drin und keine Kamera griffbereit):

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Leider war ich zu sehr damit beschäftigt, das bemundschutzte Tier ruhig zu halten, als dass mir eine passende blöde Antwort eingefallen wäre...

    Ich bin mir sicher, wenn wir ohne meinen Freund gehen würden, würden wir ganz bestimmt keine 5km schaffen - mit viel Überzeugungsarbeit und wenn er gut drauf ist vielleicht 2. Maximal :lol:

    Aber wenn Chris als Hase vorläuft, kann Herr Hund auch brav neben mir mittraben. Sind ja dann alle da, alle im Blick und die Welt für ihn in Ordnung.

    Wir waren heute Morgen auch wieder unterwegs. Und wir haben die 5km geknackt, 5,4 warens am Ende :mrgreen-dance:

    Auf die Zeit schauen wir einfach mal gar nicht, die ist mir aber auch sowas von egal. Viel wichtiger ist mir, dass Carlo toll gelaufen ist, sehr gleichmäßig und dass ich endlich mal wieder das Gefühl hatte, ewig weiter laufen zu können :herzen1: Hach, das hab ich schon vermisst. Es war heute einfach nur wunderbar. Da kann nichtmal die doofe Joggerin, die Carlo als "blöden Köter" beschimpft hat, die Laune ändern (die stand plötzlich neben uns, Carlo hat sich erschrocken, hat einen Satz nach vorn gemacht und ein bissl geknurrt, sich aber sofort wieder bei mir eingeordnet - ich bin stolz auf meinen blöden Köter!).

    Wir mussten zwar eine andere Route als geplant laufen, weil auf dem eigentlichen Weg eine Rotte Wildschweine zu Gange war (die sich nichtmal durch Carlos wütendes Gebell hat stören lassen), aber da war auch nur ganz wenig Asphalt dabei. Herr Hund ist jetzt auch sichtlich zufrieden mit der Welt, liegt schnarchend auf der Couch und braucht heute wohl nur noch kleine Löserunden :D

    Wir waren heute Früh auch wieder unterwegs, die "mittelgroße" Runde von 3,6 km ists geworden.

    Carlo war wieder gut drauf, nur das lange asphaltierte Stück durch den Wald fand er vorhin superdoof, da konnte man nur im Passgang und mit mürrischem Blick entlangschleichen. Jetzt, wo wir ja ein bisschen später starten können und es auch früher hell ist, werden wir die Route einfach anders legen und auf unseren Trampelpfaden durch den Wald laufen. Ich mag den Asphalt auch nicht so gern :pfeif:

    Mir gefällts, wie viel lockerer Carlo mittlerweile läuft. Wars vor ein paar Wochen noch hauptsächlich Pass (mit einem steifen Brett anstelle des Rückens), kann er jetzt den größten Teil der Strecke schon schön mit schwingendem Rücken traben, zwischendurch bietet er auch immer ein bisschen langsamen Galopp neben mir an. Unsere Physio ist auch super zufrieden mit der Entwicklung:mrgreen-dance:Vielleicht wirds ja jetzt doch langsam Zeit für ein ordentliches Geschirr und ein bisschen Zug für den Herrn Hund :nicken:

    Kontrollierst du während des Laufens deinen Puls mit einer Uhr?

    Bisher noch nicht, nein. Mit Carlo gibts aktuell eh noch sehr viele Pausen zwischendurch, so ist ein langsamer Aufbau auch für mich mit drin :D
    Heut gings nur einmal ziemlich an die Grenze, weil wir dann doch 1,5 km ohne Markierpause durchgelaufen sind (und jetzt muss ich grad schwer seufzen, wenn ich so vor Augen geführt bekomm, dass das das aktuelle Limit ist...).