Zum Sonntagsbrunch gabs Kaiserschmarrn mit Apfelkompott, Abends dann die Reste der Lasagne
Externer Inhalt
live.staticflickr.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zum Sonntagsbrunch gabs Kaiserschmarrn mit Apfelkompott, Abends dann die Reste der Lasagne
Hier steht Lasagne im Ofen. Endlich, denn nachdem das Sugo schon gute 6 Stunden vor sich hingeköchelt hat, ist die Vorfreude schon ziemlich groß (Ok, und die Sabberpfütze unter meinem Stuhl auch. Also, die vom Hund natürlich. Ganz bestimmt nicht meine.)
Wir waren heute Früh auch wieder unterwegs, die "mittelgroße" Runde von 3,6 km ists geworden.
Carlo war wieder gut drauf, nur das lange asphaltierte Stück durch den Wald fand er vorhin superdoof, da konnte man nur im Passgang und mit mürrischem Blick entlangschleichen. Jetzt, wo wir ja ein bisschen später starten können und es auch früher hell ist, werden wir die Route einfach anders legen und auf unseren Trampelpfaden durch den Wald laufen. Ich mag den Asphalt auch nicht so gern
Mir gefällts, wie viel lockerer Carlo mittlerweile läuft. Wars vor ein paar Wochen noch hauptsächlich Pass (mit einem steifen Brett anstelle des Rückens), kann er jetzt den größten Teil der Strecke schon schön mit schwingendem Rücken traben, zwischendurch bietet er auch immer ein bisschen langsamen Galopp neben mir an. Unsere Physio ist auch super zufrieden mit der EntwicklungVielleicht wirds ja jetzt doch langsam Zeit für ein ordentliches Geschirr und ein bisschen Zug für den Herrn Hund
Kontrollierst du während des Laufens deinen Puls mit einer Uhr?
Bisher noch nicht, nein. Mit Carlo gibts aktuell eh noch sehr viele Pausen zwischendurch, so ist ein langsamer Aufbau auch für mich mit drin
Heut gings nur einmal ziemlich an die Grenze, weil wir dann doch 1,5 km ohne Markierpause durchgelaufen sind (und jetzt muss ich grad schwer seufzen, wenn ich so vor Augen geführt bekomm, dass das das aktuelle Limit ist...).
Ich sollte wirklich meinen eigenen Grundsätzen besser folgen - der Hund hat immer Recht.
Am Samstag liefs ja mal so gar nicht und natürlich gabs einen Grund: ein Babesiose-Schub. Gestern war der dann rum, also heute Früh war wieder Laufen angesagt. Hund höchst motiviert, fröhlich und ist nach etwa 1,5 km in einen wunderbaren Reisetrab gefallen, musste kaum noch markieren oder schnüffeln und war einfach toll
4,99 km warens dann am Ende, drei ruhige Begegnungen hatten wir (1x Fußgänger, 1x Förster im Auto, 1x Radfahrer), da musste er nur jeweils nachher mit einem kurzen Sprint seinen Stress raus lassen. Das darf er gern, wenns verhindert, dass er mir um die Ohren fliegt
Diesmal war ich die Bremse, mein Herz wollt heute nicht so ganz mitmachen (ich hab eine kleine Klappeninsuffizienz) und nach 3,5 km war eine Pause dringend nötig. Jetzt sind wir seit gut 2 Stunden wieder daheim und ich sitz immer noch mit einem Puls >100bpm da. Ich hör meinen Kardiologen schon schimpfen, ich hätts mit dem Laufen die letzten Monate nicht so schleifen lassen sollen Also werd ich den Corona-Zwangsurlaub nutzen, um auch öfter wieder allein laufen zu gehen.
So seltsam und schwierig die Zeiten gerade sind, sie haben auch ihre schönen Seiten. Unser Rumäne findet es ganz und gar wunderbar, dass seine Menschen jetzt immer zu Hause sind, dass man länger schlafen kann, meist weniger Leute unterwegs sind und dann ist das Wetter auch noch ganz nach seinem Geschmack: Sonne, Kälte, Wind und ein bisschen Schnee
Und das Frauchen hat auch viiiiel Zeit für Fotos, deshalb ein bisschen was aus der letzten Zeit:
Wie geht marinierter Mozzarella?
Da gibts ganz unterschiedliche Variationen, zum Zitronenrisotto hab ich ihn gern fruchtiger.
Also Mzzarella kleinschneiden oder mit den Fingern zerteilen, ein Spritzer Limettensaft drüber, ein bisschen Olivenöl dazu, ein kleiner Schuss Walnussöl oder -essig (ich mag den nussigen Geschmack, kanns mir aber auch gut mit frischen gehackten Walnüssen vorstellen ) und ein Hauch Himbeeressig (oder im Sommer dann frische gequetschte Himbeeren). Bisschen Salz und Pfeffer, ziehen lassen (so etwa 10 Minuten, ich bereite ihn immer vor, wenn ca. 2/3 der Brühe im Risotto sind) und auf das noch heiße Risotto, so dass er schön reinschmilzt...
Bei mir steht grad ein Zitronenrisotto auf dem Herd, dazu gibts marinierten Mozzarella
Zwangsurlaub, keine Menschen draußen, perfektes Laufwetter, die 5km Runde schon geplant und ganz viel Lust, die auch zu laufen.
Früh raus, Hund und Freund ebenfalls motiviert, los gehts!
Hundetier wird immer langsamer und nach 900m läufts auf drei Beinen und guckt furchtbar leidend und arm aus der Wäsche. Armes Ding, mei, umgeknickt oder so, ach Gott, das arme Hascherl! Hoffentlich kommen wir auch wieder nach Hause, im Geiste wird die Notfallapotheke schon durchgegangen.
Kaum umgedreht hat der alte Schauspieler wohl vergessen, dass er gerade noch den sterbenden Schwan gemimt hat. Hüpft dahin, jagt Vögel, gar lustig ists am Heimweg (noch glaube ich ganz fest daran, dass er vielleicht auf eine Klette getreten ist, das würde ich als Entschuldigung gerade noch so gelten lassen
)
Morgen geb ich uns nochmal eine Chance, aber ich rechne schon damit, dass ihm Laufen vielleicht doch nicht so viel Spaß macht, wie mir
Kekf? If hab keinen Kekf gefehen!