Beiträge von Pfeffernaserl

    Wir waren gestern noch im verschneiten Zauberwald unterwegs :herzen1:

    Am Ende warens knapp 4,5km mit einer sehr, sehr gemütlichen Pace von 7:14/km. Aber mehr war bei den Bodenverhältnissen einfach nicht drin. Eisflächen haben sich abgewechselt mit knöcheltiefem Schnee, die meiste Zeit gings über halbgefrorene Buckelpisten. Carlo wollte gar nicht in den Zug gehen, der hatte aber auch so schon Schwierigkeiten, seinen Allradantrieb zu sortieren :lol:
    Ich hab heute dafür sehr schönen Muskelkater tief in Bauch und Rücken und in den Waden.

    Pfeffernaserl krass, wie kann man sich knapp 2000euro Miete leisten mit einem normalen Job?

    Es ist hier in/um München wirklich nicht einfach, mit dem Wohnraum. Mit normalem Budget darf man eigentlich keine Ansprüche haben und muss auch noch hoffen, dass man es unter hunderten Bewerbern irgendwie in die letzte Runde schafft :ka: Unsere akuelle Wohnung war auch ein richtiger Glücksgriff was Lage und Preis angeht, wir zahlen für den qm an Bruttokaltmiete aber trotzdem knappe 18€.
    Wir haben uns auch lange unterhalten, wie hoch wir unser Budget ansetzen und das ist die absolute Obergrenze, aber auch hochgerechnet auf die nächsten Jahrzehnte fahren wir damit günstiger, als wenn wir hier in der Gegend auf Eigentum gehen :headbash:

    Wenn ich die Preise hier im Thread so lese und mir dann das anschaue, was hier im Münchner Raum verlangt wird... Da weiß ich nicht, ob ich verrückt auflachen oder heulen soll :ugly:

    Die DHH, die wir angeschaut haben liegt doch schon recht weit draußen, der Bus fährt vier Mal am Tag, die nächste größere Stadt mit Bahnhof ist 10km entfernt, 150qm, kleiner Garten (~200qm), Kaltmiete wären 1490€, dazu noch 100€ für die Garage und 100€ NK - und das ist sogar ein ziemlich gutes Angebot :lol:


    Die Besichtigung war fein - uns hat ja schon das Inserat überzeugt, aber jetzt nochmal alles live zu sehen... So viel Platz! So viel Ruhe! So schön!

    Am Dienstag spricht der Makler mit dem Eigentümer, dann wissen wir ein bisschen mehr.

    06.01.: Der heutige Tag war hart, weil...

    Gestern war kein harter Tag


    07.01.: Du bist glücklich. Falls ja/nein, warum (nicht)? (You are lucky, how so or not so?)

    Jap, bin ich. Warum? Weil ich keinen Grund habe, es nicht zu sein :lol: Und außerdem hab ich schon zu viele Jahre damit verschwendet, unglücklich zu sein, das reicht für den Rest des Lebens aus. Unglücklich zu sein über Dinge, die ich nicht ändern kann, ändert die Lage auch nicht und unglücklich sein über Dinge, die ich ändern kann - na, die änder ich halt.

    04.01.: Das Beste am heutigen Tag?


    Neben Lieblingsmann und Lieblingshund aufgewacht, die Morgenrunde war beinahe schon Kasachstan-still, Vormittags vom Homeoffice aus dem schönsten Hund der Welt beim Schlafen zugeschaut, alle 9 Hundebegegnungen heute Mittag supergut gemeistert, fein bekocht worden, spannende Dinge in der Vorlesung gelernt, obwohl wir vergessen haben, die Küchentür für die Dauer des Einkaufs zuzumachen, hat Herr Hund die Küche nicht ausgeräumt sondern brav gewartet (dabei stand schon sein Abendessen bereit!), wunderschöne Abendrunde mit guten Gesprächen im Schnee, Carlo ist heute nur ein Mal ausgerastet, wir hatten noch eine feiner Clickereinheit und gleich gehts mit Lieblingsmann und Lieblingshund wieder ins Bett.


    Kurz: das Beste am heutigen Tag war der heutige Tag :smile:

    03.01.: Was liest du gerade?


    Mal wieder zu viel, aber ich brauche für unterschiedliche Stimmungen auch unterschiedliche Lektüre.

    Zum darin versinken ists aktuell das "Ramayana", zum Staunen "Letters of Note", für den schnellen Lesehunger zwischendurch das Buch meiner Schwester, für Abends vor dem Einschlafen die "Buddenbrooks".

    Fürs persönliche Wachstum zum zweiten Mal "Deep Work", für den inneren Nerd "The Science of Consequences", hundebezogen warten auf dem Stapel neben dem Bett noch "The Eye of the Trainer" und "Die Ethologie der Hunde".

    Wir haben gestern Abend wieder eine schöne Runde gedreht. Und weil Strava diesmal auch keine GPS-Probleme hatte, auch ganz offiziell die 5km-Marke im Zuggeschirr geknackt :mrgreen-dance:
    Carlo war zwar diesmal nicht die ganze Zeit über im Zug, aber wenn, dann hat er fleißig gearbeitet. Er war gestern soooo gut drauf und so lustig! Hat zwischendurch Chris immer wieder zum Spielen aufgefordert, weil er so fröhlich war :herzen1:

    Und beim Start hat er mich so zum Lachen gebracht, der doofe Quatschkopf. Da muss er immer warten, bis wir aufs Zuggeschirr umgeleint haben und scheinbar ist da kurz vorher ein anderer Hund durchgekommen, zumindest musste Herr Hund schon ein bisschen grunzen. Na, auf jeden Fall hat er sich das erste Mal schon so richtig auf Zug nach vorne gestellt und dann sehr ungeduldig nach hinten geschaut - ich hab noch die Aufzeichnung gestartet, das Handy weggepackt und kaum hab ich ihm unser Start-Schnalzen gegeben, ist er grunz-knurrend durchgestartet :lol:

    So ein feiner Bub, hatte sich erst sooo großartig unter Kontrolle, um dann den Ärger über den anderen Hund nach vorne raus zu lassen :mrgreen-dance::hundeleine04:

    Zwischendurch haben wir Gangartwechsel geübt und Carlo hatte richtig Spaß daran, im Schritt bei "auf die Plätze-Feeeeertig...." so richtig auf Zug zu gehen, um dann bei "Los!" wie ein Irrer durchzustarten und Herrchen zu jagen :lol:


    WIr hatten unseren Spaß und am Ende war Carlo wieder seeeehr zufrieden :herzen1: Es ist auch so schön, dass die 5km einfach so fluppen, keine Probleme mit dem Herz bei mir und Chris freut sich, dass ihm endlich auch warm wird beim Laufen :lol: Mal schauen, was wir da dieses Jahr noch so aus uns rauskitzeln können.

    02.01.: Können Menschen sich ändern? (Can people change?)


    Das beantworte ich für mich mit einem klaren ja.

    Ich seh das zuerst mal aus einer recht nüchternen neurobiologischen Sicht: es gibt Verletzungen des Gehirns, die zu kompletten Wesensveränderungen führen, es gibt Drogen, die Menschen zu "anderen Personen" machen und einschneidende (traumatische) Erlebnisse verändern Menschen ebenfalls. Aber auch abseits von diesen doch eher heftigeren Gründen für eine Änderung, bin ich der Meinung (und vor allem der Hoffnung), dass Menschen sich ändern können. Manche ändern sich stärker oder komplett, bei anderen bleiben gewisse Wesenszüge erhalten, wieder andere ändern sich vielleicht gar nicht, weil es das Umfeld auch nicht notwendig macht.

    Ich würde das aber auch lieber eine Entwicklung nennen. Bei den meisten passierts ja doch graduell durch die Dinge, die sie erleben, die ihnen nahe gehen, die sie lernen und vergessen. Ein langsamer Prozess, der, gerade wenn man sich oft sieht, nicht sofort auffällt.


    "We are what we repeatedly do" - und nachdem man Verhalten ändern kann, kann man auch sich selbst (oder einen verhaltensgestörten Hund :pfeif:) ändern.