Beiträge von Pfeffernaserl

    Das Interview mit dragonwog habe ich auch komplett geschaut. Es hat mich "gefesselt". Bin dadurch eine ganze Stunde zu spät ins Bett gegangen :lol:

    So gings mir auch. Wollte gestern Abend nur mal kurz reinzappen, weils schon so spät war - tjo, wurde dann doch das ganze Interview :lol:

    Ich hoffe auch, dass es nochmal so 48h zum Nachgucken der Videos gibt, die man verpasst hat, waren diesmal doch deutlich mehr interessante Interviews als beim letzten Kongress.

    Ach so, ist eigentlich noch jemand bei der Geek Week dabei? Pfeffernaserl?

    Jup, bin dabei :D :nerd_face:

    Aber habs leider noch zu gar keinem Talk geschafft. Wie gut, dass man ein Jahr Zeit zum Nachholen hat :lol: Jetzt bin ich in der Warteschlange für Victoria Stilwell (The Resilient Dog), später wollt ich noch Making Sense of Science anschauen und dann das Gute Nacht Programm von Dr. Fernandez, aber ich befürchte, dafür bin ich heute ein bisschen zu müde (warum bloß :pfeif: ).
    Morgen hab ich zwar den ganzen Tag über recht viel Zeit, aber da sprechen mich die Themen, die nicht mitten in der Nacht dran kommen, nicht so an. Ein, zwei Marketing-Themen schau ich mir aber vielleicht an.

    Mittwoch schaff ichs auch wieder nicht zu den spannenden Mittagsthemen (das zum Stopp und Mythbusting wären schon interessant), aber das Pferde-Thema guck ich mir noch an.

    Insgesamt fand ich die Themen letztes Jahr aber interessanter und breiter aufgestellt :ka:

    da die Fragen nicht so wirklich verstanden werden, so mein Eindruck, also als ob die beiden nicht die gleiche Sprache sprechen

    So gings mir auch, ich habs aber auch nicht länger als 20 Minuten ausgehalten :lol:

    Tierschutzhunde wollte ich mir heute noch anschauen und morgen dann natürlich die Fakenews - wenn da schon jemand aus dem DF dabei ist, muss man sich das auch angucken :D
    Dann würd ich noch gern das Territorialverhalten anschauen, Epigenetik und den Talk über Trennungsangst. Mal schauen, ob ich auch Zeit dafür finde :lol:

    Diese Phrasen "positiv alleine reicht nicht" und "man braucht Korrekturen", die hab ich soooo oft gehört und ich muss da immer sehr, sehr viel Impulskontrolle aufbringen, um selbst nicht zum Pöbler zu werden :lol:

    Allen, die das zu mir gesagt haben, hab ich im stillen Kämmerchen einen Carlo als nächsten Hund gewünscht (und das gleich wieder verworfen, denn ein Carlo hat sowas nicht verdient). Einen Hund, der nämlich bei Korrekturen nicht zurücksteckt, der sich erstmal mit Schmackes gegen den wendet, der korrigiert und den man schon wirklich krass verprügeln müsste, damit der nachgibt.

    Aber ja, immer wenn ich dieses Argument gebracht hab, kam dann ein "ja das ist was anderes". Bullsh*t. Warum soll bei dem, ders nicht mit sich machen lässt, rein positiv auf einmal funktionieren und bei dem, der eh "nett" ist, soll man mit Korrekturen arbeiten müssen?

    Ja, es ist manchmal der schnellere Weg.

    Aber nein, kein Hund braucht das, um mit dem Pöbeln aufzuhören.

    Ich nutze mittlerweile auch negative Verstärkung und blocke auch mal - aber es hat lange gedauert, bis wir uns das soweit erarbeitet haben, dass ich das machen darf (und bitteschön, das darf in gewissen Erregungslagen auch nur ich, mein Mann nicht) und in Pöbelsituationen verwende ich das auch ganz bestimmt nicht. Da ist Carlo eh schon so weit weg gebeamt, dass schon leichte Berührungen zu Gegenwehr führen.

    Sry, falls sich irgendwer auf den Schlips getreten fühlen sollte, aber ne, ich kanns einfach nicht mehr hören |)

    Was mich aber am die Grenzen meiner Frustrationstoleranz bringt ist mangelnde Leinenführigkeit, da muss ich sehr sehr viel Impulskontrolle aufbringen, damit ich da nicht unfair werde.

    Ooooh, ja, das kann ich so gut nachvollziehen. Pöbeln frisst meine Impulskontrolle auch lange nicht so auf, wie ziehen, ziehen, ziehen :tropf:

    Früher bin ich aber auch wütend geworden. Wütend auf den eigenen Hund, der sich noch immer nicht im Griff hat und wütend auf die Umwelt, die uns das Leben schwer macht

    Geholfen hat mir da nur, mir selbst einzugestehen, dass die Wut durch die eigene Machtlosigkeit und den Kontrollverlust kommt - und daran zu arbeiten. Mehr Werkzeuge, mehr Umweltkontrolle, die Verantwortung mehr zu übernehmen und nicht weiter auf die anderen zu schieben.

    Aber wir hatten bisher auch mit dem Umfeld immer viel Glück. Es gab zwei oder drei Hundehalter mit Tutnixen, die für uns schwierig waren, aber da war's trotzdem immer einfach, die zu meiden. Ansonsten haben wir viel Zuspruch und Unterstützung von anderen HuHa und Nachbarn bekommen. Unser Vorteil war auch, dass wir fast immer zu zweit unterwegs waren und einer konnte Gespräche führen, während der andere die Situation zum Trainieren nutzen konnte.

    Und ich komm ja auch recht gern mit anderen ins Gespräch und mag das, wenn man sich ein bisschen über Hunde und die jeweiligen Schwierigkeiten unterhält, deshalb war ich entspannt, was die Situationen auch für Carlo einfacher gemacht hat.

    Hast du irgendwelche Empfehlungen bezüglich BAT? Also Lituratur oder Online Kurse?

    Ich weiß, dass es von Grisha Stewart Bücher zum Thema gibt, kann aber nicht sagen, wie gut die sind. Alles, was ich so an Kursen dazu hab, ist eben auch von Grisha direkt und englisch.

    Unsere Trainerin macht regelmäßig Kurse bei Grisha mit, deshalb hab ich mich da selbst auch nicht so sehr in das Thema reingefuchst, weil ich mich drauf verlassen hab, dass sie das g'scheit gelernt hat und gut umsetzen kann - was ja auch so war, war total spannend, wie geistig fertig Hund und Mensch nach zwei so 3 Minuten Sessions sein können :lol:

    Leider haben sich nicht viele Leute dafür interessiert und die Trainings sind wieder eingeschlafen. Es passiert halt nicht so viel, man arbeitet nicht lange und meist schnüffeln die Hunde einfach nur "langweilig" herum. Wenn man nicht genau hinguckt, sieht man gar nicht, was da alles an Kommunikation abläuft.

    Ich würd also an deiner Stelle entweder die Trainerin auf Kurse schicken oder gleich nach einer suchen, die BAT ordentlich gelernt hat :nicken:

    Wie ähnlich sind euch eure Hunde?

    Ich würd sagen, eine gute Mischung aus Ähnlichkeiten und Unterschieden.

    Unser Grundtemperament ist sehr ähnlich, ruhig und bedacht, aber im Zweifel schnell angeknipst. Wir mögen beide das Bett und die Couch und Chips und Netflix, brauchen nicht viele andere Lebewesen um uns, Familie über alles, den Kopf benutzen macht uns Freude, wir sind stur und lassen uns nix sagen.

    Wo wir uns deutlich unterscheiden: Carlo ist absolut nicht nachtragend - jeder bekommt bei ihm unzählige neue Chancen, bei mir ist das Motto eher: einmal verkackt-immer verkackt.

    Und Carlo geht schneller in den Angriff über, ich fiddle vorher noch herum :lol:


    Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?

    Der Alltag, der ja eh vollgestopft ist mit kleineren und größeren Herausforderungen.

    Sehr geholfen hat uns aber auch das Clickern beim besseren Kennenlernen und finden einer gemeinsamen Sprache.

    Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?

    Ganz ehrlich: alle :lol:

    Ich hatte davor nix mit Hunden zu tun und ich war zum einen fasziniert von und zum anderen erschrocken darüber, was so alles in einem Hund stecken kann. Dass Hunde nicht immer lieb und freundlich zu allen sind und vor allem, wie viele Facetten so ein Hund zeigen kann und wie eng das Zusammenleben dann tatsächlich ist.

    Alles sehr spannend.

    Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?

    Zu Beginn sicher seine hohe Aggressionsbereitschaft - wobei da so viel mit rein gespielt hat, dass ich das nicht als Charaktereigenschaft ansehen würde.

    Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?

    Find ich sehr schwer zu beantworten. Was ist viel, was ist wenig Führung? Was versteht der Fragende, was der Antwortende unter Führung?

    Carlo ist sehr, sehr eigenständig und meist von sich und seiner Meinung sehr überzeugt.

    Und ich bin ein sehr weicher Mensch, ich sage anderen nicht gerne, was sie zu tun oder zu lassen haben.

    Die Kombination bringt wohl viel Schiefgeh-Potenzial mit, aber erstaunlicherweise klappt das mit uns doch recht gut.

    Carlo und ich, wir sind permanent im Gespräch. Er teilt mir seine Ideen mit, ich ihm meine, mal gibt er den Takt vor, mal ich, mal einigen wir uns auf einen Kompromiss. Ich bin immer da, wenn er Rückmeldung braucht, nehme ihn an der Hand und zeige andere Wege aus einer Situation.

    Manchmal muss ich Grenzen sehr eng stecken, in Besuchssituationen zum Beispiel. Macht uns beide aber nicht glücklich und ich arbeite viel daran, dass das schnell nicht mehr nötig ist. Und auch in diesen engen Grenzen schaue ich, dass das "Ja, dieses Verhalten war gut, bitte mehr davon" überwiegt und er vielleicht gar nicht so sehr merkt, wie sehr er begrenzt wird.

    Ich weiß nicht, wie er auf weniger Führung reagieren würde, ist das, was ich mache, viel oder wenig? Auf jeden Fall ist's mir sehr wichtig, dass ich immer weniger Grenzen setzen muss, weil er lernt, wie man sich souverän und für alle sicher durchs Leben bewegen kann.


    Wie lösen sie Konflikte?

    Früher: immer nach vorne und mit den Zähnen.

    So langsam zeigt er aber auch andere Strategien. Ignorieren, verhandeln, nachgeben, einschleimen.

    Sehr interessant, die Entwicklung zu begleiten!

    Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?

    Wann gibt's was zu essen?

    Soll ich wirklich...?

    Gleich!

    Die spinnen, die Aliens.


    Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?

    Ich erwarte gar nix. Ich finde seinen Charakter großartig!

    Schön wäre noch ein bisschen mehr Selbstbeherrschung, aber ich denke schon, dass wir da auf einem guten Weg sind.

    Oh ,was für ein schöner Thread, macht Spaß, die DF-Hunde ein bisschen besser kennen zu lernen :herzen1:

    Wir reihen uns mit ein, Carlo, rumänischer Mix mit einem Schuss HSH, irgendwas zwischen 4 und 7 Jahre alt

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teil 1:

    Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?

    Unterschiedlich. Der erste Eindruck variiert ganz stark, es ist entweder ein "So ein netter Hund!" oder ein "OMG, die Bestie ist gefährlich!", dazwischen gibts wenig. Aber was bisher allen gemeinsam war: wenn sie Carlo näher kennen lernen, verfallen alle seinem Charme, ganz egal, wie er sich aufführt. Ist eine seiner Superkräfte :nicken:

    Was stimmt von der Wahrnehmung?

    Eh alles :lol:
    Carlo ist ein ganz netter, zu manchen Menschen. Und so ganz ohne ist er auch nicht.

    Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?

    Ich würde mittlerweile sagen: er fällt im Alltag kaum auf.
    Die eigentliche Aussage dahinter: wir haben unseren Alltag so umstrukturiert, dass er dem Hund passt und er kaum auffällt.

    Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?

    Unterschiedlich :pfeif:
    Kommt auf so viele Faktoren an, aber mittlerweile würde ich sagen, dass er im Schnitt schon an den meisten Menschen positiv interessiert ist, aber das kann zum einen schnell kippen und auf manche Personen wird noch mit starker Abneigung reagiert.
    Generell bräuchte er aber keine fremden Menschen (außer sie haben Leckerlies dabei, aber wer Leckerlies dabei hat, ist kein Fremder, sondern ein Freund :klugscheisser: )

    Wie reagieren sie auf Besuch?

    Kommt auch wieder drauf an.

    Wenns Besuch ist, mit dem wir persönlich nicht viel zu tun haben (also Handwerker und Co), hat Herr Hund mit denen gar nix am Hut, wird weggesperrt und darf erst wieder raus kommen, wenn die sicher das Haus verlassen haben.

    Wenns Freunde, Familie,... sind, dann nehmen wir uns die Zeit, stellen die Personen dem Hund in seinem Tempo vor, man geht ne Runde spazieren und dann ist der Besuch auch als OK abgestempelt, wird vielleicht beim Essen ein wenig becirct und lieb angeguckt :sweet: (könnt ja was rausfallen - bzw: fällt ja eh immer was raus), ansonsten liegt er entspannt irgendwo rum und geht seinem Alltag nach, als ob der Besuch gar nicht anwesend wäre. Also sehr, sehr angenehm - trotzdem wird, wenn Carlo die Person noch nicht so gut kennt, sehr viel Management betrieben (Weggehen vom Besuch ist zum Beispiel extrem stark belohnt, zu mir kommen, wenn der Besuch aufstehen mag genau so, anleinen lassen, wenn mehr Bewegung ins Spiel kommt,...)

    Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?

    Carlos Devise: hält man sich mehr als zwei Sekunden im selben Raum auf, muss der Hund gestreichelt werden! MUSS! GESTREICHELT! WERDEN! :klugscheisser:

    Wenn er könnte, würde er den ganzen Tag an mir kleben, vor dem Aufstehen muss mindestens 20 Minuten gekuschelt werden und überhaupt - ich brauch bestimmt nicht beide Hände hier zum Tippen, eine kann ich an den Hund abgeben!
    Streicheln, Kraulen, Kuschlen, Drücken, Herzen, Umarmen, Durchwuscheln - Hauptsache Hände im Fell!

    Sein liebster "Trick": wenn man die Pfote hebt oder damit klopft, kommt das Personal und streichelt

    Entschuldigung, ich wurde schon lange nicht mehr gestreichelt!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?

    Arbeits-was? :lol:

    Der einzige Arbeitsmodus, den Carlo kennt, ist Wachen. Und dann... wacht er halt :lol:

    Was finden sie so richtig doof?

    Nicht gestreichelt werden und nicht bekekst werden.

    Regen.
    Andere Lebewesen.
    Zu wenig Kekse.

    Das Ende einer Clickereinheit.

    Worüber freuen sie sich?

    Kekse, Futter, gestreichelt werden, wenn jemand nach Hause kommt, Kekse, Clickern, Sonne, Kekse, Schnee, raus gehen, auf der Couch liegen, Kekse, gesagt bekommen, dass man der schönste Hund der Welt ist, Kekse

    Wie sind sie im ÖV, im Auto?

    ÖV haben wir nur am Anfang mal ausprobiert, Bus war doof, U-Bahn noch doofer, S-Bahn cool.

    Auto: bestester Ort von Welt (nach dem Bett, der Couch, der Kudde und der Terasse)

    Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?

    Kann ich nicht wirklich beantworten :ka:
    HSH-Züge sind schon zu erkennen, aber auch diverse Verhaltensweisen von typischen Haus- und Hofwächtern.

    Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?

    1. Kann man das essen?

    2. Kann man damit Kekse verdienen?

    3. Machts Geräusche, wenn man mit der Pfote drauf haut?

    Alles nein? Dann uninteressant :lol:

    Wie kommunikativ sind sie?

    Kommt drauf an.

    Er ist körpersprachlich schon überaus gesprächig und plappert mich, wenn er nicht gerade schläft, eigentlich die ganze Zeit über an :lol:

    Laut wird er nur, wenn er Dinge melden muss oder mich darauf aufmerksam machen möchte, dass er jetzt Futter braucht oder mindestens einen Keks verdient hat und dass er der ärmsteste Hund von allen ist und die ganze Welt so unfair ist und sich gegen ihn verschworen hat *Drama-Queen-Modus*

    Aber er hat mittlerweile ein schönes Repertoire an Lauten: Bellen (von OMG, HILFE! über "da ist was" und "beachte mich!" bis hin zu "schleich dich, sonst bist Gulasch!"), jodeln, Wookie-Sounds (vor allem, wenn jemand nach Hause kommt), motzen, grummeln, verschiedene Knurrgeräusche, fiepsen, weinen, raunzen, ...

    Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?

    Carlo wird sehr schnell missverstanden.
    Dadurch, dass er keine Rute hat, ists für viele schwer, ihn zu lesen. Er "spricht" hautpsächlich mit den Augen - und wo andere dahinschmelzen, weil er grad so lieb guckt, schau ich, dass ich ihn so schnell wie möglich unauffällig aus der Situation hole, weil er kurz vorm Explodieren ist :ugly:

    Habt ihr eigentlich auch solche Hunde, die zwischen Trainingssituation und "echter" Begegnung unterscheiden können?

    Jup, nach wenigen Social Walks hatte Carlo das raus, dass das was anderes ist. Trotz wechselnder Orte, Trainer, Hunde. War halt dann eher für die Zweibeiner zum Üben der Werkzeuge unter Ablenkung.

    Eine BAT Session hat uns mehr gebracht als Monate in der Begegnungsgruppe.

    Und jetzt natürlich das Kennenlernen von verschiedenen Menschen und Hunden - also richtiges kennen lernen, mit langen, halbwegs regelmäßigen Spaziergängen und langsamer Annäherung.

    Ich hab mal die Liste aktualisiert (hoffe, ich hab niemanden der letzten zwei Seiten vergessen) und mich auch mit eingetragen :nicken:


    Adumbledorable - @mikopup_pippapup

    Aenima - @mala_thepirate

    aliinaa1309 - @oskarthepoogle

    alletse - @_estella_b_

    annelanden - @durin_the_berner

    An Ni - @wilwi_the_toller

    -Ann- - @rockys.daily.picture

    Annimon - @arthas_the_eurasier

    Antoni - @maedchen_und_rabauken

    Asphalt_Adel - @_standing_in_the_crowd_

    Baileyhund - @baileythehalfmastiff

    Bambi1988 - @miss_denise_88

    Beebleblox - @rumo_and_me + @brokkoliebe

    Becky_Black - @milow_the_lastrami

    BerlinPaws - @nogravityaussies

    blackvelvetsoul - @beingashepherd

    bonitadsbc - @_herdingmadness

    breetarrr - @kiddo_eurasier

    Brizo - @malinois_tonks

    Carou1992 - @huskyskadi

    Chrissy3105 – @ Hundemaedchen

    CH-Troete - @chindlifraesser

    Cindychill - @lisa.vitali.56

    corrier – @alice_lyra_collies

    CozyAutumn – @me_roxy_and_louie

    CubeQueen – @life_of_taschi

    cynamon - @kira.malina.alma

    dackellauf – @enna.baumstammballerina

    darling.yuki – @ darling.yuki

    datKleene – @bjarki_jaffa_and_me

    day-flying moth - @littlewolfernie

    Degurina - @a_special_kira

    Dinakl - @die_pitoucks

    Disney 92 - @claudiarohrer

    d´lila-star - @ _souldogandheartdog_

    Dog_Vienna - @thespotted_and_thebearded

    Dogs-with-Soul – @franci_baxter_artist

    dragonwog - @fluffology und @fluffology_unchained

    Dreamy92 - @whiteshepherdhira

    Eilinel – @pfotenhoch_dn

    Elbenwald – @paws.and.myself.

    Eley Rajo - @ra_jo_sa

    Ellie Gold - @bolonka_princess_daisy

    entropie - @superpomskyada

    EPonte - @mellis_fotograf

    Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma

    expecto.patronum - @sheltieandpicard

    FairytaleFenja - @golden_aussie

    Fellknäul99 - @_little_giant_

    FenyasLove – @nine_d_punkt

    Fetakaese – @zs.graphic_fetaism

    Fi255 - @pawsomefibie

    Fibi2508 - @fibi_2508

    fliegevogel - @igamon_dog

    Flusenkuh – @maya.flusentier

    flying-paws - @corinna_flying_paws

    FozzyDogbone - @die_chaosqueens

    FreeSpirit - @HappyHippieLaura

    Fullani - @tinibini_with_dogs_

    Ghandi - @kleinstadthunde

    Nikus_ @hedgehogs_elegance

    Helfstyna - @theladyisanerd

    Herzpfote - @tiersprache

    HollyAussie - @ hollyaussie

    Hrefnaa - @yunatheaussie

    Hundejunkie95 - @hundejunkie_95

    IDAundAMY - @amyaussie

    Winnie82 - @ indy_silken.windsprite

    Itundra - @nuortariikas und @malinois_silex_garde_de_la_vie

    J4ckii3 - @ rocket.the.chihuahua

    iinas - @ _marleys_adventures_

    jannyi - @raja.yumi

    Jazzy82 - @fluffyandmidget

    JediRitter - @jedi_und_sein_Personal

    Jienx - @pawricky

    Jimina - @fiepicastro

    Jorja - @l.ruppert

    Jostabeera - @paula_und_emil

    Junipfoten – @ junipfoten

    Kathl91 - @juicythelagotto

    Katrinsche - @dobby_the_mutt @slash_the_doggie

    KiraTheMittelspitz - @ KiraTheMittelspitz

    Knuddel_bruno - @ Inselschnute

    KongKing - @die_hounds

    Krümel21 - @fellow_paws

    Labbijenny - @lab_jen_em

    La.Bella - @ Isabella_La

    LadyKiller - @kyras.world_diebumsbirne

    Lagurus - @misslemming

    LASS-E(S) & Frauchen - @martina_kaiser

    Laurencia – @sheltie_chi

    Lauretti - @lauretti92

    Laviollina - @laviliana

    LenLey - @lennyleya

    Linali92 - @alinili92

    Lindalotte - @lunasgoldenworld

    Lisa. - @aras.li

    LivingWithBlanca - @ LivingWithBlanca

    LunaKS86 - @ sweet_luna_dogoargentino

    lxbradormicky_ - @ lxbradormicky_

    MadameT - @ _jennifred_

    mairi - @cairnig

    Maizy - @pablo_the_campingcollie

    Marlons_Way - @the_marlon_way14

    MarryM93 - @labrador_ruffy

    Maslee - @thera.tigris

    Meily - @cheyennesiegemund_fotografie

    miamaus2013 - @mia_und_ares

    Millemaus - @bloedkroet_meets_monsterchen

    Milo0706 - @quatschkopf.milo

    MiLu94 - @ mr.mottled_and_friends

    Mini-Sofawolf - @dinospackolino

    Moritz07 - @roo_whippet_good

    Mortizia - @ylaanddamon

    Mrs.Midnight – @fuchs.und.wolf.pomeranian

    my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie

    N1ckel - @goldendoodle_milo_

    Nalas-Frauchen – @steffi_und_nala

    Nerd-O-SaurusRex – @gamer_maid

    NeoNorwich - @daredevil_loki

    Nevado - @nevado_husky

    Niesy - @Nicht_noch_ein_Hundeblog

    Nightingale22 - @spacebabeluke

    Nikus_ - @hedgehogs_elegance

    Ninma - @maverick_hasenfuss

    noda_flake - @ noda_flake

    Odibubs -@odiandjulz

    overture - @bambam_geht_campen
    Pfeffernaserl - @sarah_koutnik_fotografie
    piaaischa - @happymoments_tierfotografie

    pilvi - @flying_stripes

    PocoLoco - @salekai_

    Pueppi.Schlappohr - @lola.the.dog.and.family

    Queeny87 - @theo_arya_running

    Quito - @mein.hundewunsch

    Randowtaler - @ randowtaler
    retrieverlove - @my.pet_photography

    Rimarshi – @seekayme_andher

    Rübennase – @wir_spielen_verrueckt

    RuDako - @xwutzenx

    Saaaraaah – @lichtzauberei

    Sabarta - @we_katarina

    SabethFaber - @lion_and_nut

    Samirax3 - @simbamonster

    SamuLeo - @samu.leo.anja

    Sandra2208 - @sandra8922 + @nala_labradorretriever

    Senta2006 - @pino_and_pfotografie

    Shanaro - @muttovermatter

    Siobhan - @siobhan0802

    Skytheaussiemix - @sky.undjessi

    smilietanja - @maylee0409
    souldog_ - @felixchipaws

    SpaceOddity @nexticserij

    StellaBond007 - @greycie_stelli

    StellinaLS - @laretta_bln

    Streichelmonster - @ambereyesaussies

    Surina182 - @borderwahnsinn

    SuperNova94 - @ruhrpottschaefer

    Superpferd – @lenaheld_

    suzievan – @corgi_elliot

    SweetEmma - emma_and_lotte_thepodipack

    Syrus - @giant.inside

    Talis – @sheltie_talis

    tao.tao - @psychoalltag_mit_tieren

    Tatuzita - @pixelputzig

    Terri-Lis-07 - @lilo_the_metallic_schnauz

    Tilarya - @nerothebc

    Tinschen1987 – @ Duke_the_senior

    tinybutmighty - @ tinypaws_on_tour

    Trace - @ living_with_poodles

    ver_goldet – @schatten.ich

    ZouZou - @mel_t96