Oh ,was für ein schöner Thread, macht Spaß, die DF-Hunde ein bisschen besser kennen zu lernen
Wir reihen uns mit ein, Carlo, rumänischer Mix mit einem Schuss HSH, irgendwas zwischen 4 und 7 Jahre alt
Teil 1:
Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?
Unterschiedlich. Der erste Eindruck variiert ganz stark, es ist entweder ein "So ein netter Hund!" oder ein "OMG, die Bestie ist gefährlich!", dazwischen gibts wenig. Aber was bisher allen gemeinsam war: wenn sie Carlo näher kennen lernen, verfallen alle seinem Charme, ganz egal, wie er sich aufführt. Ist eine seiner Superkräfte
Was stimmt von der Wahrnehmung?
Eh alles
Carlo ist ein ganz netter, zu manchen Menschen. Und so ganz ohne ist er auch nicht.
Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?
Ich würde mittlerweile sagen: er fällt im Alltag kaum auf.
Die eigentliche Aussage dahinter: wir haben unseren Alltag so umstrukturiert, dass er dem Hund passt und er kaum auffällt.
Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?
Unterschiedlich
Kommt auf so viele Faktoren an, aber mittlerweile würde ich sagen, dass er im Schnitt schon an den meisten Menschen positiv interessiert ist, aber das kann zum einen schnell kippen und auf manche Personen wird noch mit starker Abneigung reagiert.
Generell bräuchte er aber keine fremden Menschen (außer sie haben Leckerlies dabei, aber wer Leckerlies dabei hat, ist kein Fremder, sondern ein Freund )
Wie reagieren sie auf Besuch?
Kommt auch wieder drauf an.
Wenns Besuch ist, mit dem wir persönlich nicht viel zu tun haben (also Handwerker und Co), hat Herr Hund mit denen gar nix am Hut, wird weggesperrt und darf erst wieder raus kommen, wenn die sicher das Haus verlassen haben.
Wenns Freunde, Familie,... sind, dann nehmen wir uns die Zeit, stellen die Personen dem Hund in seinem Tempo vor, man geht ne Runde spazieren und dann ist der Besuch auch als OK abgestempelt, wird vielleicht beim Essen ein wenig becirct und lieb angeguckt (könnt ja was rausfallen - bzw: fällt ja eh immer was raus), ansonsten liegt er entspannt irgendwo rum und geht seinem Alltag nach, als ob der Besuch gar nicht anwesend wäre. Also sehr, sehr angenehm - trotzdem wird, wenn Carlo die Person noch nicht so gut kennt, sehr viel Management betrieben (Weggehen vom Besuch ist zum Beispiel extrem stark belohnt, zu mir kommen, wenn der Besuch aufstehen mag genau so, anleinen lassen, wenn mehr Bewegung ins Spiel kommt,...)
Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?
Carlos Devise: hält man sich mehr als zwei Sekunden im selben Raum auf, muss der Hund gestreichelt werden! MUSS! GESTREICHELT! WERDEN!
Wenn er könnte, würde er den ganzen Tag an mir kleben, vor dem Aufstehen muss mindestens 20 Minuten gekuschelt werden und überhaupt - ich brauch bestimmt nicht beide Hände hier zum Tippen, eine kann ich an den Hund abgeben!
Streicheln, Kraulen, Kuschlen, Drücken, Herzen, Umarmen, Durchwuscheln - Hauptsache Hände im Fell!
Sein liebster "Trick": wenn man die Pfote hebt oder damit klopft, kommt das Personal und streichelt
Entschuldigung, ich wurde schon lange nicht mehr gestreichelt!
Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?
Arbeits-was?
Der einzige Arbeitsmodus, den Carlo kennt, ist Wachen. Und dann... wacht er halt
Was finden sie so richtig doof?
Nicht gestreichelt werden und nicht bekekst werden.
Regen.
Andere Lebewesen.
Zu wenig Kekse.
Das Ende einer Clickereinheit.
Worüber freuen sie sich?
Kekse, Futter, gestreichelt werden, wenn jemand nach Hause kommt, Kekse, Clickern, Sonne, Kekse, Schnee, raus gehen, auf der Couch liegen, Kekse, gesagt bekommen, dass man der schönste Hund der Welt ist, Kekse
Wie sind sie im ÖV, im Auto?
ÖV haben wir nur am Anfang mal ausprobiert, Bus war doof, U-Bahn noch doofer, S-Bahn cool.
Auto: bestester Ort von Welt (nach dem Bett, der Couch, der Kudde und der Terasse)
Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
Kann ich nicht wirklich beantworten
HSH-Züge sind schon zu erkennen, aber auch diverse Verhaltensweisen von typischen Haus- und Hofwächtern.
Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?
1. Kann man das essen?
2. Kann man damit Kekse verdienen?
3. Machts Geräusche, wenn man mit der Pfote drauf haut?
Alles nein? Dann uninteressant
Wie kommunikativ sind sie?
Kommt drauf an.
Er ist körpersprachlich schon überaus gesprächig und plappert mich, wenn er nicht gerade schläft, eigentlich die ganze Zeit über an
Laut wird er nur, wenn er Dinge melden muss oder mich darauf aufmerksam machen möchte, dass er jetzt Futter braucht oder mindestens einen Keks verdient hat und dass er der ärmsteste Hund von allen ist und die ganze Welt so unfair ist und sich gegen ihn verschworen hat *Drama-Queen-Modus*
Aber er hat mittlerweile ein schönes Repertoire an Lauten: Bellen (von OMG, HILFE! über "da ist was" und "beachte mich!" bis hin zu "schleich dich, sonst bist Gulasch!"), jodeln, Wookie-Sounds (vor allem, wenn jemand nach Hause kommt), motzen, grummeln, verschiedene Knurrgeräusche, fiepsen, weinen, raunzen, ...
Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?
Carlo wird sehr schnell missverstanden.
Dadurch, dass er keine Rute hat, ists für viele schwer, ihn zu lesen. Er "spricht" hautpsächlich mit den Augen - und wo andere dahinschmelzen, weil er grad so lieb guckt, schau ich, dass ich ihn so schnell wie möglich unauffällig aus der Situation hole, weil er kurz vorm Explodieren ist