Beiträge von Pfeffernaserl

    Der schnelle vegane Schokokuchen wird hier zum Dauerbrenner :D

    Diesmal, für die Wanderung morgen, mit Ribisel.

    Vor dem Backen:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachher (iiiirgendjemand konnte mit dem Probierstück nicht bis nach dem Foto warten :pfeif:)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf YT gibt's die Vorlesungen von Brandon Sanderson

    Ich hab mich ja noch gar nicht für den Tipp bedankt! Ich hab die 2025 Vorlesung durchgesuchtet und hör jetzt auch regelmäßig den "Intentionally Blank" Podcast :herzen1:
    Hat mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen, vor allem sein Lieblingssatz: "You can do anything."

    Jetzt im Urlaub ist auch, Schlechtwetter sei Dank (immerhin für irgendwas ist das gut gewesen...), gut was passiert in Sachen plotting. Ich seh jetzt endlich auch sowas wie einen roten Faden und freu mich, dass ich bald mit mehr Plan schreiben kann und nicht nur Szenen generiere, um die Muse anzulocken und meine Protagonisten besser kennen zu lernen. Mal schauen, wie schnell das dann alles weiter geht, wenn ab Montag die Arbeit wieder ruft.

    Machen eure Hunde das auch?

    Carlo starrt die Menschen so lange an, bis die ihn anschauen (und wenn das zu lange dauert, wird schon Mal seeeeehr schwer geseufzt).

    Hat er dann die Aufmerksamkeit des Menschen, wandert sein Blick, sehr auffordernd, von den Augen des Menschen zu dessen Hand, zum Essen, zurück zur Hand und wieder in die Augen. So lange, bis der Mensch endlich kapiert, was er tun soll :lol:

    Vielleicht findet Iiiiiirgendjemand dieses Verhalten zu genial und hält es durch wiederholtes Belohnen aufrecht. Vielleicht. Irgendjemand. :pfeif: |)


    Aber die Hündin meiner Schwester, Goldie, ist auch so ein Loch-in-den-Boden-Starrer. Immer aus auf einen Spawnkill.

    Hast du einen Link zu dieser Trainerin? Mich interessieren da vor Allem die Kommentare.

    Der alte Account (der unter anderem wegen diverser Kommentare und Nachrichten stillgelegt wurde - die R+ Community war teilweise nicht so offen für ihren neuen Weg):

    @dariustheginger_archives

    Und ihr aktueller:

    @cognitive.dog

    Man sieht auch, dass die Reaktionen Spuren bei ihr hinterlassen haben.

    Wenn jemand aber z. B. Reaktivität mit Strom "bearbeiten" würde, stelle ich es mir schwer vor, das nicht mit dem HF in Verbindung zu bringen, oder? Vermutlich wäre das aber grundsätzlich kein Anwendungsfall, oder?

    Ich habe über Jahre hinweg eine Trainerin aus UK über Instagram verfolgt, die mit ihrem rumänischen HSH-Mix an dessen reaktivem Verhalten Menschen und Hunden gegenüber gearbeitet hat.

    Sie war ursprünglich aus der sehr militanten "positive only"-Ecke, hat auch wahnsinnige Fortschritte erzielt, aber kam (gerade bei Hundebegegnungen) nie über einen gewissen Punkt hinaus. Vor zwei oder drei Jahren hat sie dann angefangen, ein ERG zu nutzen. Es war beeindruckend, was da an Verhaltensveränderung noch möglich war (beeindruckend auch meine kognitive Dissonanz bei dem Thema, ich bin ja auch Wattebauschlerin aus Überzeugung).

    Klar, ich kann nur beurteilen, was sie gezeigt hat, aber sie ging sehr offen mit dem Training um, hat sich in das Thema reingekniet mit Fortbildungen, Studien, Seminaren, hat viel geteilt und gezeigt.

    Interessant auch, dass ihr Hund ein Vibrationshalsband als deutlich unangenehmer empfunden hat, als das ERG auf der Stufe, die sie zum Training genutzt hat. Sie hat es (laut ihren Aussagen, und vielleicht bin ich naiv, das zu glauben, aber ich will das halt einfach auch glauben) rein im Bereich der negativen Verstärkung auf den niedrigsten beiden Stufen genutzt, hat den Rückruf neu aufgebaut und auch an Hundebegegnungen erfolgreich damit gearbeitet.


    Und zum Thema: hier im Dorf geht eine Person sehr offen damit um, dass sie ERGs an ihren Hunden nutzt. Hat sie uns auch öfter empfohlen für unseren Hund. Davon abgesehen kenne ich niemanden, der eines nutzt. Nichtmal über "der Schwippschwager vom Sepp hat erzählt, dass der Horst...".

    Ein paar reife Himbeeren wollten verarbeitet werden, deshalb gibts einen schnellen, veganen Schokokuchen. Und da der angekündigte Besuch doch nicht vorbei kommt, müssen der Mann und ich den leeeeeider alleine aufessen :D

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kirschen wollten verarbeitet werden, der Mohn musste weg und mir war nach Schoko.

    Raus kam das hier, "Albrech the Destroyer"

    (In Zukunft überlass ich der KI die Namensfindung meiner Kuchenkreationen vollständig. Hätte keinen besseren Namen aussuchen können.)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du dir Dramaqueen mal angeguckt? Find ich auch ganz nett, so zum plotten und planen.

    :gott:
    Das mit der Dramaqueen und mir, das ist ein match. Noch ein bisschen die Testversion ausreizen, dann wirds die aber wohl werden.
    Ich bin jetzt schon verliebt in Storybögen und das Board :herzen1:

    Ist aber schon auch gefährlich, diese ganze Schreibsache. Ich merke, wie ich, mal wieder, in ein rabbithole abdrifte. Da gibts ja auch sooo viel zu lernen, so viel Theorie dahinter, so viel Material! Abendlektüre wird heute "Poetik" :lol: :headbash: