Beiträge von spanielforlove

    Wir haben auch seit 2 Wochen einen Hund, ein Großpudel 8 Monate alt.

    Er ist wirklich der liebste, entsannteste und unkomplizierteste Hund, den ich in all den Gassigängerjahren so hatte.

    Trotzdem habe ich eine stärkere Bindung zu einigen meiner Gassihunde, die ich einfach schon seit Jahren kenne. Ist ja ganz normal, ihn kenn ich erst seit 2 Wochen.

    Aber ja, ich kenne das Gefühl von „das ist jetzt mein Hund für die nächsten +/- 15 Jahre, mag der mch überhaupt, mag ich ihn überhaupt, ist das alles so richtig?“.

    Aber ja, Beziehung braucht Zeit. Egal wie viele Beine der Beziehungspartner hat :)

    spanielforlove das wird wirklich von Hund zu Hund verschieden sein.

    Ich achte jetzt nicht auf die Zeit, aber wir können bis 8:00 problemlos im Bett bleiben. Eventuell auch länger, aber dann stehen wir sowieso auf. Die letzte Kleine Runde ist meistens so gegen 21:30-22:00.

    Aber ist es wirklich, dass er schon raus muss? Kann auch sein, dass ihm langsam fad wird und er will, dass ihr aufsteht.

    Das kann auch sein, aber dann eher dass ihm das alleine sein zu lang wird.

    Er pinkelt dann schon richtig viel Volumen, und meistens kommt auch ein großes Geschäft. Das Ganze dauert ca 3 Minuten, dann gehen wir wieder rein und schlafen nochmal ca. 1-2 Stunden (zusammen auf dem Sofa, nachts schläft er alleine).

    Dann wacht er irgendwann auf, und fängt auch an Quatsch zu machen wenn wir dann nicht rausgehen, das ist dann so zwischen 7 und 9 je nachdem, wann wir ins Bett gegangen sind :)

    physioclaudi ja, das kann durchaus sein, dass er dann einfach keine Lust mehr hat alleine weiterzuschlafen. Kuscheln ist ok, aber ich kann ihn auch nicht wieder alleine lassen, dann fiept er (nach der langen Runde draußen klappt es gut, nachts auch…bis vor zwei Wochen war er nur mit den anderen Hunden alleine, nie so ganz).

    Huhu,

    Eine Frage in die Runde: unser Jungspund (knapp 9 Monate) ist jetzt seit fast zwei Wochen hier. Pubertät ist noch nicht da, nur Wild findet er zunehmend spannender.

    Aber egal, die eigentliche Frage ist: wie lange halten eure Hunde in dem Alter nachts durch?

    Das Kerlchen (20kg GP) weckt uns nämlich meist nach 7, wenn wir Glück haben auch mal 7,5h weil er muss, unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Runde. Das ist mir eigentlich zu wenig Schlaf, und ich wollte mal fragen ob das ggf am Alter liegt und vielleicht noch besser wird, wenn er etwas älter ist :pfeif: :sleep:

    Ich hab mir Pfefferspray (offiziell „Tierabwehrspray“) besorgt. Musste es noch nie einsetzen, aber wenn man damit wedelt sammeln die meisten Leute ihren Hund ganz schnell ein (und viele beschimpfen einen dann auch, aber es ist eine sehr flotte Methode Fremdhunde loszuwerden).

    Hier in unserem Park in der Stadt nerven eigentlich nur 5 Kleinsthunde von 4 verschiedenen Besitzern, die keifend und knurrend in der Leine hängen. Aber immerhin sind sie angeleint, also muss ich meinem Junghund nur beibringen die zu ignorieren.

    Zwei größere Hunde laufen auch oft frei rum und sind nicht so nett, die sind aber zum Glück selten unterwegs.

    Ansonsten fahre ich auch am liebsten raus. Sehe schon mit leichtem Missmut dem Sommer entgegen, wenn die Leute wieder vermehrt mit ihren Hunden draußen rumlaufen. Das ist echt schöner bei 5 Grad und Nieselregen 🤣

    Edit: natürlich bitte ich die Leute den Hund wegzunehmen, bevor das Spray rauskommt, aber viele interessiert das halt nicht…

    Unser Blue ist jetzt 8 Monate und vor 1,5 Wochen eingezogen. Er hatte davor eine Welpentoilette zur ständigen Verfügubg, hat aber nie auf den Fußboden oder andere Oberflächen gemacht vorher.

    Bei uns nutzt er die Toilette nicht mehr, die ersten zwei Tage ging ein paarmal was in die Wohnung weil wir ihn auch einfach noch nicht lesen konnten, und weil er durch „alles neu“ auch einfach aufgeregter war und viel getrunken hat. Danach noch zweimal, einmal war ich abgelenkt und hab’s nicht gesehen dass er muss und einmal war ich zu langsam.

    Ansonsten zeigt er inzwischen gut an und ich gehe ca alle 2 Stunden raus, bzw sobald er aufwacht (gestern hat er zB knapp 4 Stunden am Stück geschlafen, da wecke ich ihn natürlich nicht).

    Also, bei unserem frisch eingezogenen Junghund war’s am Anfang als was reinginget einfach die Aufregung, das hat sich dann von selbst gelegt nach ein paar Tagen :)

    Wir haben die Pfote jetzt nochmal untersucht und glauben, dass der Stein in die „Schwimmhäute“ zwischen den Zehen geschnitten hat. Man kann es nicht sehen (überall schwarzes Haar und Hund ist da empfindlich), aber er lässt uns alles bewegen, es ist nach wie vor weder warm noch geschwollen. Aber wenn man an die Haut geht, zuckt er zurück. Da saß auch der Stein.

    Er belastet die Pfote fast gar nicht mehr, nur wenn er stark abgelenkt ist (zB anderer Hund draußen).

    Danke für allen Input, wir beobachten das mal und wenn möglich gibts ein Video, falls er heute nochmal irgendwo hinläuft :)

    Belastet er überhaupt nicht?

    Doch, wenn er draußen ist belastet er (fast) normal. Da ist er mehr mit der Umgebung beschäftigt. Drinnen belastet er garnicht nachdem er aufgestanden ist, wenn er eine Weile rumgelaufen ist belastet er es einigermaßen, wenn er frisst oder trinkt schont er es komplett.

    Was heißt denn seit kurzem?

    Ich würde wahrscheinlich 2-3 Tage schonen und beobachten und dann schauen, wie es sich entwickelt hat.

    Seit heute Nachmittag, so um 5 rum. Ist wohl heute Mittag noch ganz normal gelaufen, auch nach dem Drauftreten, das Lahmen kam erst so 2-3 Stunden später nachdem er geschlafen hat. Keine Ahnung, seit wann der Stein da drin war; hat ihn halt rausgeholt, als er dann gelahmt hat.

    Ok, dann gebe ich ihm einfach noch ein bisschen Zeit und hoffe, dass er ohne Bewegung nicht hohldreht, der Jungspund :ugly: vielleicht ist es ja morgen auch schon besser.

    Danke euch! :smile: