Beiträge von spanielforlove

    Noch eine Stimme für den Pudel! Musst halt einen wesensfesten finden.

    Unser Großpudel ist zB der wesensfesteste Hund, den ich kenne. zB war er das erste Mal im Café dabei, fand das natürlich sehr spannend aber nach einer Weile hat er sich einfach hingelegt und gedöst. Oder in den ersten Tagen bei uns, hat es abends bei der letzten Pinkelrunde um 22 Uhr richtig laut geknallt, war wohl ein verirrter Silvesterknaller. Fand er auch spannend, wollte mal gucken was da los ist, aber von Angst keine Spur. Auch Fremdbetreuung ist kein Problem.

    Ist einfach ein selbstsicherer Hund, ohne dabei total selbstständig zu sein (wie Ei Husky es zB wäre).

    Richtig angenehm. Seine Mama und Geschwister sind auch so, die finden zB auch Silvester ziemlich cool und spannend :)

    Wir haben ihn als Junghund übernommen. Momentan gibt es einige, die als Junghund noch beim Züchter sind und auch vorher nicht vermittelt waren. Da kann man dann schon ganz gut absehen, ob der Hund sich für solch eine Aufgabe eignet. Unserer soll zB ein Schulhund werden, da war uns das wichtig, dass die Chancen, dass er sich dafür eignet recht hoch sind :)

    Auch ein vorheriges Kennenlernen ist auf die Art einfacher.

    Kannst ja mal im VDH bei Pudelzüchtern gucken, ob ein Kleinpudel oder kleiner Großpudel dabei ist der passen könnte. Unserer hat zB lange Beine, wiegt aber nur 20kg und lässt sich daher trotz seiner 62cm auch von unserer Nachbarin (Rentnerin) gut halten. Dankst der Perro mehr Wumms, obwohl er deutlich kürzer ist, aber halt viel massiver.

    Huhu,

    Eine Frage in die Runde: unser Jungspund (knapp 9 Monate) ist jetzt seit fast zwei Wochen hier. Pubertät ist noch nicht da, nur Wild findet er zunehmend spannender.

    Aber egal, die eigentliche Frage ist: wie lange halten eure Hunde in dem Alter nachts durch?

    Das Kerlchen (20kg GP) weckt uns nämlich meist nach 7, wenn wir Glück haben auch mal 7,5h weil er muss, unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Runde. Das ist mir eigentlich zu wenig Schlaf, und ich wollte mal fragen ob das ggf am Alter liegt und vielleicht noch besser wird, wenn er etwas älter ist :pfeif: :sleep:

    Ist zwar schon fast zwei Wochen her, trotzdem ein kurzes Update zum Schlafen.

    Wir haben mal ein paar Versuchsreihen gestartet und das Ergebnis ist: ihm ist dann einfach langweilig, bzw findet er es echt schön wenn morgens nochmal jemand mit ihm auf dem Sofa weiterschläft. Da hält er dann auch locker entspannt 10 Stunden ein.

    Ich weigere mich also inzwischen einfach, vor 7 Uhr aufzustehen, und inzwischen steht er immer pünktlich um 10 vor 7 vor der Schlafzimmertür, testet mal an ob es schon 7 ist, verzieht sich nochmal für 10 Minuten und findet dann, dass wir jetzt echt mal aufstehen könnten.

    Sehr zuverlässiger Wecker mit Weckwiederholung also.

    So ab 20 nach 7 muss er dann auch tatsächlich dringend mal raus zum Lösen. Morgens gemeinsam auf dem Sofa schlafen machen wir nicht mehr, seitdem weckt er uns auch mit viel weniger Nachdruck xD

    Danke nochmal für eure Tipps, wir bekommen jetzt wieder genug Schlaf und es ist inzwischen auch egal, wann wir ins Bett gehen, die Aufstehzeit bleibt gleich :gott:

    Spricht denn etwas dagegen, ihm ein bequemes Halsband tagsüber dranzulassen?

    Dann könntet ihr morgens einmal das Halsband anziehen, ohne danach direkt rauszugehen (außer er muss morgens immer sofort zum Pinkeln raus).

    Dann kann man ihm tagsüber wenn es rausgeht einfach in der Wohnung kurz die Leine dranmachen und ihn zur Tür führen, ohne dass er hochgehoben werden muss.

    Habt ihr denn ein Geschirr, wo der Kopf durchgesteckt werden muss oder eins, was man ohne Kopf durchstecken drummachen kann?

    Und kündigst du das Hochheben und das Anziehen an? Das Ankündigen hilft auch vielen Hunden, wenn sie dann wissen was gleich passieren wird.

    Halsband kannst du zB auch so trainieren, dass das Halsband an deinem Arm ist und du ihm ein Leckerli gibst, ohne dass das Halsband an den Hund kommt. Dann kann das Halsband immer weiter nach vorne wandern, irgendwann hältst du es dann hin und Leckerli dahinter und der Hund steckt nur die Nasenspitze durch, um das Leckerli zu nehmen. Und dann halt langsam weiter, bis der Hund den Kopf durchsteckt (wie im Video).

    Meiner fand das Geschirr am Anfang auch doof (kannte er auch nicht) und hat angefangen zu meiden, mit Leckerli davorhalten und den Kopf freiwillig reinstecken geht es inzwischen ganz easy. Ist allerdings auch kein ängstlicher Hund, daher nochmal was anderes.

    Pudel sind super, freut mich, dass bei euch auch einer einziehen darf!

    Was ich so gefragt und beim Besuch besonders beachtet habe:

    - viel zur Gesundheit

    - Wesensfestigkeit!! Mir war es sehr wichtig, einen eher toughen Hund zu bekommen. Ich kann mit schüchternen, ganz ganz lieben Hunden nicht so gut; dann lieber bisschen Pfeffer und dafür kann man dann alles mit dem Hund machen, ohne dass er gleich die Nerven verliert oder zurückschreckt. Unserer war zB zwei Tage bei uns, da hat es richtig laut geknallt als wir nachts um 10 im Dunkeln zur letzten Pinkelrunde draußen waren (verspäteter Knaller von Silvester). Was macht der Hund? Guckt interessiert, was da los ist, guckt mich kurz an, pinkelt und geht entspannt rein. So wollte ich das, und das brauche ich auch für seinen Job später

    - wie geht der Hund mit Menschen um (brauche ich auch für später)

    - ich habe ganz genau beschrieben was ich gerne machen möchte und ehrliche Antworten darauf erhalten (bei den meisten Punkten: ja das passt, bei ein paar wenigen: könnte klappen, vielleicht erreicht er aber nicht Niveau XY)

    - ich hab mir die Ahnen angeguckt auf Verwandtshaftverhältnisse. Mehr konnte ich nicht tun, da ich nicht weiß was in welchen Linien verbreitet ist, aber Apricot/Fawn hat scheinbar ein paar mehr Probleme als die „klassischen“ Farben

    - Frage nach dem Jagdtrieb der Eltern und Geschwister/Halbgeschwister aus vorangegangenen Würfen

    - Frage nach der Verdauung bei Eltern/Geschwistern (weil man so oft liest, dass Pudel damit Probleme haben)

    Und dann einfach laaange spazieren gegangen, das ging natürlich weil er ein Junghund ist aber bei einem vorherigen Besuch bei einem anderen Züchter wars dann halt mit der Mama und der Züchterin). Und dabei halt beobachten wie der Hund reagiert bei plötzlichen Reizen, bei Hundebegegnungen, wenn Menschen kommen, bei Wildspuren oder sichtbarem Wild….

    Oh, und ich hab geguckt dass die Hunde ähnlich wohnen wie hier, also mitten in der Stadt, mit Straßengeräuschen drumherum, einfach damit die Umstellung nicht so groß ist. Würde ich auf dem Land leben, hätte ich einen Züchter auf dem Land gesucht.

    Ich fand übrigens die GPs die ich so kennengelernt habe charakterlich nochmal anders als die KP. Die großen waren irgendwie tougher, bolleriger (manche auch etwas distanzlos, aber nicht so sehr wie ein Retriever), mehr Pfeffer im Mors, aufgeschlossener Fremden gegenüber. Die KPs waren vorsichtiger, ruhiger, distanzierten Fremden gegenüber und irgendwie „sanfter“. Und es wurde bei den KPs weniger von Jagdtrieb berichtet als bei den großen.

    Hab halt lange jeden Pudelbesitzer angesprochen der uns über den Weg lief und so aussah als sei das in Ordnung. Also viele Hunde getroffen, aber immer nur kurz und eher flüchtig.

    Viel Spaß euch bei der Suche und bei der Vorfreude!! :applaus:

    Unser Großpudel soll auch ein Schulhund werden, wenn er mal etwas älter ist (ist jetzt knapp 9 Monate).

    Er liebt Menschen und ist sehr wesensfest, momentan halt noch jubghundtypisch etwas stürmisch. Momentan üben wir „nicht allen Menschen ins Gesicht springen“, das klappt schon ganz gut :herzen1:

    Bei Kindern ist er bisher viel vorsichtiger als bei Erwachsenen, wenn wir mal welche treffen.

    Mal gucken, wie er sich entwickelt…ich glaube, es könnte ihm schon richtig viel Spaß machen 😊

    Weiß jemand, ob man für die Schulhundausbildubg irgendwie Gelder beantragen kann? Ist ja schon sehr teuer, das Ganze…

    Ich würde erstmal den Hund kennenlernen (auf ne Tasse Tee und einen Spaziergang bei der Freundin vorbeigehen, am besten du und dein Freund) und schauen ob ihr euch gut versteht.

    Mein Mann wollte auch nie einen Hund, jetzt wohnt hier seit 3 Wochen einer und die beiden sind schon richtig dicke Kumpels geworden, und er genießt es die meiste Zeit sehr. Der Deal ist aber: es ist 50/50 unser Hund, ABER was die Verantwortung angeht ist es zu 80% meiner. Heißt, mein Mann geht mit ihm raus wenn er Lust hat, Kuscheln usw wenn er Lust hat, aber ich kümmere mich darum dass eine Betreuung da ist für den Hund, dass Futter da ist (Kosten teilen wir uns), dass der Hund einfach versorgt ist und jeden Tag raus kommt.

    Das ist für uns das fairste, denn es ist zwar unser gemeinsamer Mitbewohner, aber mein Mann hätte sich niemals selber einen Hund geholt. Das war immer mein Traum und ist mein Hobby.

    Ist natürlich trotzdem sehr schön, dass die beiden sich so gut verstehen :herzen1:

    Ähnliche Geschichten von „einer will ein Haustier, der andere nicht“ kenne ich einige. Hunde wickeln die Menschen meist sehr schnell um die Pfote, da würde ich mir keine Gedanken machen 🤷‍♀️

    Wir haben übrigens einen Junghund genommen und als erster Hund ist es sehr angenehm, dass er schon eine gute Erziehung mitgebracht hat und er vorher schon gut einschätzbar war. Das ist echt angenehm!

    Naja, genau so einen gut sozialisierten, gut grunderzogenen Junghund haben wir vor 3 Wochen vom Züchter übernommen, der war noch „übrig“ (warum auch immer, er ist sooooo so toll! :herzen1:)

    Momentan gibts da halt einige, weil der Markt nach Corona so gesättigt ist 🤷‍♀️

    Ich nenne das immer den „Oma-Effekt“.

    Finde es ist ein bisschen so wie Kinder, die sich riesig freuen zu den Großeltern zu dürfen (wenn sie ein paar nette haben).

    Da ist alles anders und spannend, man darf vielleicht mal Sachen die man sonst nicht darf und manches ist lockerer als zu Hause.

    Heißt aber nicht, dass sie lieber da wohnen wollen oder die lieber haben. Es ist einfach spannend und eine schöne Abwechslung, die wird genossen und dann gehts wieder in den Alltag zurück 😊