Noch eine Stimme für den Pudel! Musst halt einen wesensfesten finden.
Unser Großpudel ist zB der wesensfesteste Hund, den ich kenne. zB war er das erste Mal im Café dabei, fand das natürlich sehr spannend aber nach einer Weile hat er sich einfach hingelegt und gedöst. Oder in den ersten Tagen bei uns, hat es abends bei der letzten Pinkelrunde um 22 Uhr richtig laut geknallt, war wohl ein verirrter Silvesterknaller. Fand er auch spannend, wollte mal gucken was da los ist, aber von Angst keine Spur. Auch Fremdbetreuung ist kein Problem.
Ist einfach ein selbstsicherer Hund, ohne dabei total selbstständig zu sein (wie Ei Husky es zB wäre).
Richtig angenehm. Seine Mama und Geschwister sind auch so, die finden zB auch Silvester ziemlich cool und spannend :)
Wir haben ihn als Junghund übernommen. Momentan gibt es einige, die als Junghund noch beim Züchter sind und auch vorher nicht vermittelt waren. Da kann man dann schon ganz gut absehen, ob der Hund sich für solch eine Aufgabe eignet. Unserer soll zB ein Schulhund werden, da war uns das wichtig, dass die Chancen, dass er sich dafür eignet recht hoch sind :)
Auch ein vorheriges Kennenlernen ist auf die Art einfacher.
Kannst ja mal im VDH bei Pudelzüchtern gucken, ob ein Kleinpudel oder kleiner Großpudel dabei ist der passen könnte. Unserer hat zB lange Beine, wiegt aber nur 20kg und lässt sich daher trotz seiner 62cm auch von unserer Nachbarin (Rentnerin) gut halten. Dankst der Perro mehr Wumms, obwohl er deutlich kürzer ist, aber halt viel massiver.