Hallo Easypeasy und willkommen im Forum!
Das klingt alles ziemlich stressig für alle, aber es freut mich, dass ihr heute ein paar schöne Momente zusammen hattet!
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: wie lange wart ihr nicht mehr mit ihm draußen? Wie lange habt ihr die Trainerin schon? Corona ist ja noch nicht seit November, kann ja eigentlich nicht hinkommen dass ihr seit November niemals mit ohm spazieren wart 
Zwei eminerWochen itterhunde ab cihund als Junghunde bekommen, mit 8 Monaten bzw einem Jahr. Ja, die können maximal anstrengend sein, haben eine ganze Menge Flausen im Kopf und keiner der beiden konnte länger als eine Stunde spazieren gehen (einer sogar nur 40-45 Minuten). Das hat man irgendwann raus, wann der Hund drüber ist und an welchem Tag man nur 30 Minuten mit ihm gehen kann, weil er aufgeregt ist, an welchem vielleicht mal 1h15 geht. Das kommt mit der Zeit, ich hab auch ein paar Monate gebraucht bis ich ihn gut lesen konnte.
Manchmal hab ich mich einfach nur auf eine Bank gesetzt, weil der Hund wie ein ADHS Kind wild um mich rumsprang und ich einfach nicht mehr konnte. Wurde aber mit der Zeit, als ich mal raushatte wie lange er wo gehen kann (zB bei ihm: Wald nur kurz, weils da viele Reize gab, Stadt stundenlang. Mein neuer Sitterhund genau umgekehrt, Wald ist super entspannt und Stadt stresst ihn). Man lernt sich halt mit der Zeit kennen.
Und etwas, was hier ins Hundeforum eigentlich nicht so gehört, ich schreib es trotzdem mal: hast du manchmal Zeit nur für dich? So als Mombie, hast du zB einmal die Woche Zeit zum Durchatmen, eine Stunde wo dein Mann Kinder und Hund betreut und du von niemandem gestört wirst, wo du auch emotional mal entspannen kannst?
Ich hab leine Kinder, aber während der stressigen Zeiten, Abschlussarbeit zB oder wenn ich mal sehr viele Stunden arbeiten muss und nebenbei alles mögliche im Kopf hab, bin ich emotional einfach nicht mehr offen mich auf jemand neuen wirklich einzulassen. Witzigerweise ist es in solchen Phasen ausgerechnet das Rausgehen mit Hund, das für mich entspannung ist...da erlebt man die ganze Umwelt durch den Hund viel intensiver, muss sich auf ihn konzentrieren (grade bei einem wilden Junghund
) und hat gar keine Gelegenheit, über alle anderen zu erledigenden Dinge nachzudenken.
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute! Das wird schon 