Beiträge von spanielforlove

    Ich würde echt mal bei den Spaniel gucken. Mögen alles und jeden, ohne dabei aufdringlich zu sein, sind ruhig in der Wohnung, machen alles gerne mit (hätte meinen Sitter-Setter auch öfter mal mit in der Uni), die Setter und auch die Cocker die ich kenne (sind aber nicht viele Cocker) sind sehr lauffreudig und dabei auch ausdauernd. Hätte er gedurft, hätte mich der Setter auch gerne am Rad durch die Gegend gezogen. Sehr fröhlich und verspielt, einfach Gute-Laune-Hunde und man bekommt sie auch leicht aus zweiter Hand :herzen1:

    Ich kann das auch verstehen, finde Pudel auch echt nicht schön aber charakterlich klasse. Allerdings, je öfter ich meinen neuen Gassihund treffe (Pudelmix), desto schöner werden auch Pudel... :herzen1:

    Oder, wie der Fuchs schon zum kleinen Prinzen sagte: man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.

    Klingt für mich auch nach normalem Junghund. Das ist ein bisschen wie wenn man mit einem Kind auf den Jahrmarkt geht, überall gibt es spannende Dinge zu entdecken. Was ich mit meinen Sitter-Junghunden immer gemeinsam mache, und was selbst der jagdlich hochmotiviert nicht sonderlich ansprechbar Setter toll fand, ist gemeinsam Hundedinge zu machen. Mal zusammen ein Loch buddeln, durch das Gebüsch schleichen und gucken was dahinter ist, vielleicht mal Futter suchen im Gras oder an einem Baum, aber halt als Mensch mitmachen. Zergeln zwischendurch hat bei einen der Hunde als Belohnung auch viel besser funktioniert als Futter. Mit dem ziemlich von der Umwelt überforderten Junghund fahre ich immer zu einer wenig besuchten Wiese, wir hängen da rum, laufen paarmal drüber und gucken uns halt entspannt die Welt an. Er muss da nichts weiter machen als existieren und andere Hunde und Menschen ignorieren (wir halten Abstand, er ist da nicht so super einfach).

    Rückruf gibt's nur, wenn der Hund eh grade mit etwas aufhört oder auf dem Weg zu mir ist, da hat er dann jedes Mal Erfolg und wird über den Klee gelobt. Belohnt wird der zB auch oft mit gemeinsam rennen, bei einem Hund der gerne läuft ist das prima. Dann heißt "zum Menschen kommen" nicht, dass die Action aufhört und man sich vielleicht sogar hinsetzen muss um was leckeres zu bekommen, sondern dass die Action erst richtig losgeht und man gemeinsam etwas tobt oder spielt, rennt oder buddelt. Also einfach ganz viel Spaß zusammen hat. Und wenn Hund dafür nicht al eine spannende Schnüffelstelle verlassen muss, umso besser. Nach ein paar Monaten, wenn die Pubertät etwas nachlässt, hat der Rückruf dann ganz gut gesessen (allerdings habe ich auch nicht sooooo viel Erfahrung, mag bei anderen anders sein). Wenn Gehorsam am Halsband gut klappt, macht doch Sachen die richtig trainiert werden sollen dann an Leine und Halsband.

    Und eine gute Bindung finde ich gelingt eh am schnellsten, wenn man gemeinsam die Welt entdeckt und Dinge erarbeitet, nicht über eine physische Bindung durch Hunger.

    Viel Glück und Freude euch und eurer Lumi!

    Darf er Knochenbrühe fressen? Ein menschlicher Freund hat IBD und ihm hilft das sehr, scheint auch bei Hunden eingesetzt werden zu können. Hier auch eine Quelle:

    Knochenbrühe

    Knochenbrühe enthält viel Glutamin - und Glutamin ist genial bei IBD

    Eine vernünftige Knochenbrühe erhält man, in dem man die Knochen über viele Stunden auskocht. Normalerweise 24 Stunden, die beste Brühe erhält man nach 48 Stunden langsamem Ausköchelns der Knochen.

    https://www.tier-themen.de/hunde/f%C3%BCt…i-ibd/?mobile=1


    Kannst ja mal Den Tierart fragen was er meint :smile:

    Gute Besserung an Tyson!

    Ich wollte morgen Brot backen, ich habe also heute morgen mein Anstellgut aufgefrischt es war auch bis vor kurzem gut aber jetzt hat es so eine etwas trockene Haut an einer Stelle bekommen. Ich hab die jetzt einfach untergerührt aber kann das was werden oder soll ich nochmal eins machen?

    Diese Haut bekommt mein Roggensauer immer, wenn er etwas wärmer steht oder die Luft trocken ist. Ist bisher trotzdem immer was geworden :smile:

    Eine Möglichkeit für nachts wäre erstmal ein Kindergitter in die Tür einzubauen. Dann riecht und hört er euch und kann vor der Tür liegen, ist aber nicht drin. Wenn er es irgendwann kann, könnt ihr Schritt für Schritt die Tür jeden Abend oder alle paar Tage etwas mehr schließen

    Der hat viel WTP, will IMMMER arbeiten am liebsten den ganzen Tag und macht so ziemlich alles was er tut mit ganzem Herzen und voller Begeisterung.

    Ehrlich? Habe ich noch nie erlebt (und wir haben einige Setter im Training). Ja, WENN der Setter sich dazu entschließt etwas zu tun, ist er mit vollem Eifer dabei und dann läuft es auch. WENN nicht doch plötzlich etwas interessanter ist und WENN man die richtige Motivation für den Hund gefunden hat. Die haben häufig ganz andere Ideen als ihre Halter und von will to please, wie man es von Border, Labbi und Co. kennt keine Spur...

    Hmmm, ich kenne vorwiegend welche aus Spanien und Italien, vielleicht sind die deutschen anders? :denker:

    In der Jugend haben sie ein deutliches Konzentrationsproblem, da stimme ich dir absolut zu xD