Klar kann man entdecken, dass einem das alles viel Spaß macht oder eben auch nicht.
Beispiel Gassihund: Jagdtrieb wie sonst was, sieht nen Vogel und sprintet mit Vollkaracho los, dabei null ansprechbar und bis man das Handling einer Schleppleine raus hat durchaus mit Rückenschmerzen verbunden. Hyperaktiv und schnell, ALLES ist spannend und locker an der Leine gehen ging dann so nach einem Jahr. Hat fast niemand verstanden, warum ich das freiwillig mache, ich hingegen konnte es jedes Mal kaum erwarten den Hund abzuholen. Weil er eben so wach ist, so unglaublich viel Spaß an der puren Existenz hat, so gerne was zusammen macht (wenn grade kein Vogel vorbei kommt), tiefenentspannt jeden Mist mitmacht und so gerne neues entdeckt und ich könnte jetzt noch 5 Seiten lang so weiter schwärmen
Hätte mir vorher jemand den und beschrieben wie er ist...nö, das hätte einfach nur anstrengend geklungen.
Anderer Gassihund: entspannt, gut erzogen, leinenführig, man schlendert so durch die Welt, keine größeren Baustellen. War mir zu langweilig, klang aber im Vorhinein super entspannt. Hat einfach nicht zusammen gepasst, wusste ich aber erst als wir mal unterwegs waren.
Nochmal anderer Gassihund: unsicher und aggressiv, hätte nieee niemals gedacht, dass ich damit klar komme. Ost auch noch frisch, aber ich mag ihn wahnsinnig gerne. Ist wieder ein Hund, der gerne was MIT dem Menschen macht und viel Will to Please hat, und eben so richtig Pfeffer im Hintern, der wach ist und in der richtigen Umgebung auch fröhlich und lieb.
Habe also meinen Hundetyp gefunden und gelernt: das muss man erleben, um es abschätzen zu können, da kann man noch so viel lesen.
Richtig ärgerlich, dass grade Corona ist, sonst würde ich sagen: lern ein paar Huskies und Spitze real kennen. Mit welcher Einstelkubg die Hunde durch die Welt laufen und wie du dich dabei fühlst. Das ist jetzt alles schwieriger, auch weil er noch so jung ist.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit für die TE, mal mit den Leuten der Pflegestellen zu telefonieren tinybutmighty falls sie das will? So im direkten Gespräch bekommt man vielleicht nochmal mehr mit und kann direkt Fragen stellen, auch zu Chester.
Nur so eine Idee.
Chester00 ich wünsche dir erstmal viel Erfolg beim Gedanken sortieren! Ich finde auch beide Varianten, Abgabe und Behalten nach reiflicher Überlegung, verständlich und vernünftig.