Beiträge von Landlue

    Wie müsste man es denn dann vernähen bzw. was wäre für ü20 kg eine sinnvolle Vernähung?

    Monsters Lederhalsband hat den Ring auch so befestigt, deswegen frage ich. Nicht dass mir der 40kg Brocken irgendwann ohne Halsband dasteht.

    keine quernähte übers leder. das ist dann perforiert, wie beim collegeblock wo man das papier abreißt

    man kann längs bis zum ring nähen, aber nicht quer davor und dahinter

    Danke dir! Ich habe die Lösung zu unserem Halsband auch schon gefunden :D

    Ich habe nämlich gerade einmal noch bei Maul nachgesehen. Die sind mit Nylon verstärkt. Ich denke, das wird die Bruchfestigkeit sicherstellen. Bei unserem Halsband ist also das Leder "nur" Verkleidung.

    Oh, Nachtrag:

    Würde es dann stabiler sein, wenn man nur die Längsnähte hat?

    und sicher verarbeitet

    es ist wirklich wunderschön, aber leider nicht sicher verarbeitet. Die Quernähte im Leder sind quasi Sollbruchstellen. Bei einem Hund in Juros Gewichtsklasse (sofern er so klein ist wie ich ihn mir vorstelle) würde ich mir jetzt nicht ganz große Sorgen machen, aber einem Hund über 20kg würde ich das nicht anziehen, sofern er nicht zu tausend Prozent Leinenführig ist.

    Wie müsste man es denn dann vernähen bzw. was wäre für ü20 kg eine sinnvolle Vernähung?

    Monsters Lederhalsband hat den Ring auch so befestigt, deswegen frage ich. Nicht dass mir der 40kg Brocken irgendwann ohne Halsband dasteht.

    Eine meiner Freundinnen war in beiden Schwangerschaften in Teil-BVs. Da es ärztlich angeordnet war, hat sie ihr komplettes Gehalt weiter bekommen, jedoch nur 4 Stunden am Tag gearbeitet.

    Ich selber war ab der 14. Woche im kompletten BV. Gesundheitlich ging es mir gar nicht gut. Tatsächlich ging es mir erst besser, als bereits der Mutterschutz griff. Auch ein Grund, weshalb ich (noch) nicht wieder schwanger geworden bin. Der Zustand mit Kleinkind? Ich würde kaputt gehen :woozy_face: Monster und Jule fanden es damals jedoch toll, dass ich so viel zuhause war, haha

    Bei uns um die Ecke haben die Zwergperten letztes Jahr einen neuen Laden eröffnet (Zwergperten Ostfriesland). Die Beratung und das Handling war Top.

    Wir sind nach einer Isofix-Schale (noch im Netz gekauft) zunächst auf einen drehbaren Isofix-Reboarder umgestiegen. Da Zwerg leider kein Zwerg ist, ist er mit 2,5 diesem schon entwachsen und uns war es zu unsicher, schon vorwärts zu fahren.

    Wir haben nun zwei gegurtete Reboarder, beides sind Axkid Minikid 2

    Ich würde nicht nur auf ADAC achten, da dort das Handling und die Bequemlichkeit der Eltern sehr hoch gewichtet wird und nicht nur auf Sicherheit geachtet wird. Ein Sitz sollte auch den Schwedischen Plus-Test bestehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei uns sieht das ganze so aus. Hunde hören toll, Kind nicht so. Der müsste eigentlich an die Leine :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe zusätzlich einen Buggy oder den Thule lite mit, falls die Lust auf das Laufrad nachlässt oder er keine Lust mehr hat. Nur laufen findet er doof.

    Jule möchte kurzschnäuzige Hunde gerne "fressen", sie findet die alle, durch die Bank weg, nicht sympatisch.

    Monster meidet bzw. fiddelt bei Hunden, die er nicht zuordnen kann.

    Greift E-Bay mehr durch? Ich habe mal aus Spaß in der Hunde-Kategorie gesucht und im 50km Umkreis nur 70 Anzeigen gefunden, 90% davon Tierschutz. Haben sich die Vermehrer woanders hin verzogen? Und wenn ja, wohin? Welche Plattform ist denn noch so groß wie EBay-Kleinanzeigen?