Greift E-Bay mehr durch? Ich habe mal aus Spaß in der Hunde-Kategorie gesucht und im 50km Umkreis nur 70 Anzeigen gefunden, 90% davon Tierschutz. Haben sich die Vermehrer woanders hin verzogen? Und wenn ja, wohin? Welche Plattform ist denn noch so groß wie EBay-Kleinanzeigen?
Beiträge von Landlue
-
-
Ich hab das Video inzwischen gesehen. Ein komischer Nachgeschmack bleibt. Qualzuchtrassen körperlich kaputt, aber ach so tolle Charaktere. Und Chows charakterlich einfach nicht das, was der Tierarzt will, ok mag sein.
Warum muss man das alles gemeinsam auf "lustig" verwursten? Ich kann doch auch nicht Dackellähme, DCM, Epilepsie und Wachtrieb oder Stehohren miteinander vergleichen, nur weil ich die Eigenschaft und die Optik nicht mag.
Vielleicht seh ich das Video wirklich mit anderen Augen, ich erhebe ja keinen Anspruch auf eine allgemeingültige Meinung. Ich persönlich finds unangenehm und mich triggert es einfach, dass ernstzunehmende körperliche Beeinträchtigungen unter dem Deckmantel einer "völlig individuellen Ansicht" heruntergespielt werden (um unter den Followern bloß keine polarisierende Meinung vertreten zu müssen?) und andererseits Kriterien herangezogen werden, die mit der körperlichen Problematik der anderen Rassen einfach gar nichts zu tun haben.
Verschiedene Menschen, verschiedene Ansichten. Im Grunde genommen geht's um ein unwichtiges Internetvideo, das in drei Tagen ohnehin keinen mehr juckt.
TikTok ist ein Pool unerschöpflicher Meinungen. Und eine Social Media Plattform, die eine unglaubliche Verbreitung hat. Das Meiste hat weder Hand noch Fuß, zumal die Qualzuchtdebatte und Hundehaltung in den USA noch einmal etwas ganz anderes ist.
Wenn ich mich jedes Mal darüber echauffieren würde, wenn ein TikTok-Poster sich über DSH her macht, während die Person selbst eine Rasse besitzt, der ich abgeneigt wäre, müsste ich mein gesamtes Nutzungsverhalten ändern. Jetzt wische ich es einfach weg oder blockiere die Person.
-
Update:
Es wird ein Skoda Octavia Combi. Der ist einfach im Fond größer, egal wie man den Kindersitz stellt. Optisch gefällt er mir auch besser als der Golf
-
@*Riley* Wenn du eine Trage suchst, die nicht zum Binden ist, sondern "nur schnell zum Schnallen", haben wir mit der Ergobaby Adapt sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe mit der meinen Sohn sehr lange getragen, zum Schluss auch auf dem Rücken. Sie ist für beide schön gepolstert. Nun hat sie eine gute Freundin ausgeliehen und ist sehr zufrieden. Ihre Tochter ist nun 7 Monate alt und muss aufgrund der Selbstständigkeit (Landwirtschaft) eben immer mit Mama mit. Auch dauerhaftes Tragen klappt mit der Adapt gut.
Wie es bei halbgebundenen Tragen und Tüchern aussieht, kann ich leider nichts zu sagen. Ich mochte immer die Fullbuckle am liebsten.
-
Samstag geht es zu einem "Konzern-Händler", der Skoda, VW, Audi und Co. handelt. Wir schauen mal!
Was ich gefunden habe ist, dass der Skoda kürzere Sitzflächen hat. Da der Kindersitz an der Sitzfläche gebunden ist (ist ein gegurteter Sitz), würde das 5 cm mehr Platz für den Beifahrer "bedeuten", mhm..
Ich hoffe, der Händler hat auch einen entsprechenden Golf da.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr da gut vergleichen könnt!
Autokauf ist einfach immer stressig... Kindersitze, Trenngitter, Heckgitter, erstmal schauen ob das alles so verfügbar ist und dann auch reinpasst, mega nervig...
Haben wir jetzt gerade auch und wenn einem der Händler dann nicht sagen kann ob es dafür feste Trenngitter zu den Rücksitzen gibt...
"aber ein Gepäcknetz kann ich ihnen anbieten"...
Ja, herrlich, nee, das reicht nicht.
Haha, ich fühle mit dir.
Es wird/ist das Auto meines Mannes. Deshalb bin ich da nur bedingt mit involviert. Ich habe mein Traumauto hier stehen (VW Caddy) und denke nur daran, dass Kind derzeit zwar im Polo gut sitzt, dafür aber vor ihm niemand mehr sitzen kann (Beifahrersitz ist komplett vorne). Sicherheit geht natürlich vor, aber eng ist es dann schon zu dritt. Und Hunde bekommen wir ja gar nicht mit
Ich bin gespannt, für beide Modelle gibt es entsprechende Gitter zum nachrüsten, von daher ist es in der Hinsicht "egal"
-
Landlue Ich würde da stumpf zum Händler fahren, der beide Modelle hat und probesitzen bzw. ausmessen... Ich glaube nicht, dass jemand hier im Forum beide Autos zum Vergleich hat
Fährt jemand von euch das aktuelle Modell vom Seat Leon als Sportstourer, also Kombi?
Samstag geht es zu einem "Konzern-Händler", der Skoda, VW, Audi und Co. handelt. Wir schauen mal!
Was ich gefunden habe ist, dass der Skoda kürzere Sitzflächen hat. Da der Kindersitz an der Sitzfläche gebunden ist (ist ein gegurteter Sitz), würde das 5 cm mehr Platz für den Beifahrer "bedeuten", mhm..
Ich hoffe, der Händler hat auch einen entsprechenden Golf da.
-
Moin!
Wir stehen zur Zeit vor einem kleinen Problem. Es hat nur ein wenig mit den Hunden zu tun, aber viel mit Autos
Wir werden, aus Platzgründen, unseren Polo abgeben und möchten einen kleinen Kombi gebraucht kaufen.
Unsere weitere Auswahl fiel nun zwischen den VW Golf 7 Variant und dem Skoda Octavia III Combi (Facelift).
Da beides technisch aus dem VW-Konzern kommt, ist es da ziemlich egal, welchen Wagen wir nehmen.
Meine Frage, auf die das Netz irgendwie nichts passendes ausspuckt, ist der Platz im Fond. Welcher der Wagen hat auf der Rücksitzbank mehr Raum zwischen den Vorderlehnen und den Rücklehnen? Das ist nämlich ausschlaggebend, da unser Kind im Reboarder sitzt und das auch möglichst lange soll. Die Hunde passen ohne Box in beide Wagen
Hat da jemand eine Ahnung? Irgendwie konnten wir das mit harten Fakten noch nicht so recht nachprüfen, wenn wir uns Wagen angesehen haben (tatsächlich bisher nur Skoda) Ich hatte bisher aber immer das Gefühl, dass Skoda mehr Fond-Platz hat, Modellübergreifend (mein Bruder fährt einen Superb aus 2012, wir fuhren einen Passat aus 2010, der Superb hatte riesigen Platz im Fond, um einiges mehr als der Passat)
Ich weiß, sehr spezifische Frage, haha
Nur, wenn der Golf generell enger ist, müssen wir uns da auch keine Wagen ansehen
-
Ich brauche mal euer Schwarmwissen.
Ich suche neue Regenjacken, am liebsten in Ölzeug-Qualität. Monster hat 78cm Rückenlänge und Jule 70cm. Die sollen gut etwas abdecken, vor allem Schulter, Flanken und Hals. Derzeit haben wir zwei Zooplus-Mäntel (die Neon), die aber einfach vorne und hinten nicht so wirklich passen.
Beinschlaufen machen den beiden nix aus, sie sind derzeit nicht im Idealgewicht, also etwas kräftiger.
Was gibt es da so?
-
Die Hunde unserer Familie verblieben bisher alle beim Tierarzt. Meine Eltern sind da nicht wirklich emotional gewesen. Da es immer Praxen mit Großtieren "anbei" waren, gingen die Körper mit zum Abdecker.
Unsere Kater habe ich begraben, die sind bei uns zuhause gestorben.
Die Hunde meines Mannes und seiner Familie sind meist direkt vom Abdecker mitgenommen worden (landwirtschaftlicher Betrieb). Nur Molly wurde beim Tierarzt eingeschläfert und auch ihr Körper blieb dort.
Ich weiß gar nicht, ob ich unsere Hunde bestatten werden lasse. Oder einäschern. Ich bin da irgendwie anders gepolt und erzogen worden. Wahrscheinlich werden sie auch irgendwann zum Abdecker gehen, dann aber über den Tierarzt, wir haben keine Landwirtschaft mehr.
-
Weil ich gerade an der Autosuche ein bisschen verzweifle ...
Hat hier jemand einen VW Caddy Maxi bzw. ein baugleiches Auto (es geht wirklich um die Maxi-Version, nicht der normale Caddy, Kangoo, Combo etc.) und könnte mir mal sagen, welche Maße der Kofferraum hat?
Ich meine, dass es kein Problem wäre, dass alle drei Hunde z.B. beim Maxi Platz im Kofferraum haben, bin mir aber etwas unsicher und habe bisher auch noch keine Möglichkeit gefunden, mir so ein Auto mal genauer in live und in Farbe anzusehen.
Wenn ich im Internet nach den Maßen suche, finde ich meistens nur das Volumen oder es ist dann doch der normale Caddy.
Ich fahre einen normalen Caddy, in den zwei Schäferhunde (57cm und 66cm Schulter) locker und flockig reinpassen. Beide können sich bequem hinlegen. Wir haben derzeit keine Trennung drin da wir KiWa und Co. Transportieren.
Der Maxi wird drei Retrievern mehr als gerecht. Die 47cm mehr an Länge kommen ungefiltert im Laderaum an, die Bänke sind nicht verschieden. Je nachdem wie du einen solchen Wagen und die Unterbringung konzipierst, kann man zwei Boxen/Anteile problemlos längs und eine quer einrichten. Der Zugriff über die zweite Sitzbank ist mit nur einem Handgriff (Schlaufe an der Seite des Sitzes) möglich und ist flott und problemlos. Nur fest verbaute Kindersitze würden ein Problem darstellen.