Beiträge von Landlue

    Matter Sprühlack vielleicht?

    Oder auch glänzend, das ist ja Geschmackssache. Vorher eventuell etwas anschleifen. Denke das sollte klappen.

    Kurz hatte ich den Gedanken auch. Aber irgendwie wäre das zu einfach :tropf: Vermutlich würde das fix wieder abplatzen oder so... :denker:

    Wenn man Ikea-Möbel ohne Schleifen streichen möchte, funktionieren Shellack-Grundierungen hervorragend. Generell funktioniert Shellack Grundierung bei uns im Haushalt unvergleichbar gut.

    Du könntest es daher mit Shellack-Grundierung versuchen oder einer Grundierung, die eben auch für Aluminium gemacht ist. Google spuckte diese auf die Schnelle aus:

    https://vietschi-farben.net/hersteller/cap…zhoCL-sQAvD_BwE

    Bei den schönen Pflegebildern mag ich fast nicht fragen :woozy_face:

    Monster hat seit seiner Kastration am Allerwertesten sehr feines Fell, eher Richtung nur Unterwolle.

    Ich Bürste da täglich durch, aufgrund des Fells kommt es aber auch regelmäßig ab.

    Mit Schere und der alten Bartschneidemaschine meines Mannes :see_no_evil_monkey: Die dort vorhandenen Abstandshalter sind für Fell, vor allem Monsters Fell, so rein gar nichts. Und ohne bin ich jedes Mal am "abrutschen", weshalb Monster immer schöne Löcher am Hintern hat. Für ihn natürlich egal, ich finde es nur absolut verboten :zipper_mouth_face:

    Welche Schermaschine würde denn mit so einem Fell zurecht kommen? Und wo funktionieren die Abstandshalter gut? Ich habe da leider keine Ahnung von.

    Zerhakselt


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ich schmeiße mal eine Frage in die Runde:

    Gibt es ein Anny-x ähnliches Geschirr, welches günstiger und bis Samstag da ist?

    Bei Amz* vllt oder so?

    Eigentlich benötigen wir garnicht mehr so recht ein Geschirr, deshalb vielleicht etwas günstiger.

    Nur am Samstag haben wir evtl die Situation das wir sie mal anbinden müssten und dadurch das auch ein anderer Hund da ist, mit dem sie mal kann, mal nicht, wäre es ganz nett wenn sie bei einem Trigger nicht ins Halsband springt.

    Ich habe, seit Jule hier lebt, auch oft die Erfahrung gemacht, dass sie gar nicht als DSH erkannt wird. Da wird wegen Farbe und Körperbau von fremden Menschen behauptet, ich habe mich übers Ohr ziehen lassen oder so sehe ein DSH gar nicht aus.

    (Unwissende) Hundehalter und Personen haben sehr stark den Kommisar Rex im Kopf, wenn sie an die Rasse denken. Die Grauen werden auch noch eher erkannt. Jule irgendwie nicht (Schwarz-Braun).

    Helfstyna

    Wir müssen ja auch nicht diskutieren. Ich finde es schlimm, was mir an DSH zufällig über den Weg läuft. Ich würde mich sehr freuen, wenn das seltene Ausnahmen wären - ich glaube es aber leider nicht. Wie kommt es, dass hier nur die seltenen Ausnahmen rumrennen?

    Wenn schon hier im DF richtig gepampt wird, weil man einfach nach einem Foto eines normal und eben nicht "schräg" gestellten Hundes fragt - da sehe ich einfach auch gar keine Basis für irgendeine Diskussion. Und as gibts zu diskutieren? Entweder ein Hund kann normale laufen oder nicht. OHNE spezielles Training dafür zu brauchen.

    Ist aber auch gar keine Diksussion nötig. Ich finde die Tendenz schrecklich, du auch - wir sind uns ja eigentlich einig. Die Bewertung, wie umfassend das Problem ist, geht auseinander, und ich gehe stark davon aus, dass du Recht hast, macht aber NULL Unterschied für mich - ich finds genauso übel, wenn es nur 10% der Hunde betrifft, oder 50%, oder 100%. Ich verstehe einfach nicht, was diese Leute dran finden. Das ist alles.

    Bei uns laufen hauptsächlich LZ und "Ostblütler" rum, ist das nun ausschlaggebend? Ist meine Umgebung aussagekräftiger als deine?

    Die extremen sind schrecklich, da bin ich ganz bei dir.

    Ich persönlich empfinde aber noch einen Unterschied, ob jedes Individuum (z.B. Französische Bulldogge) an seiner Rasse leidet oder ein geringer Teil von bescheuerten Züchtern.

    Wobei ich am perversesten daran finde, dass der Hund, der am beschissesten läuft, die Truppe anführt und zumindest ich das Gefühl habe, je weiter hinten (was man sehen konnte), desto sicherer im Gang :woozy_face:

    2023

    Leiia: Einzug Juni, Zwergpudel schwarz-weiß, Rüde


    oregano: Frühling/Sommer 2023, Riesenschnauzer, Hündin, Züchter bleibt gleich.


    sosha: Frühjahr/Sommer 2023, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal


    AnkaLiebe: Zweithund, Markiesje, Züchterin kontaktiert und kennengelernt, nun auf Hündin hoffen.Wurf kommt Mitte April


    Samjuel: Dalmatinerrüde (*13.05.23) neuen Züchter gefunden - Einzug spätestens am 15.07.23


    sunshine-paws: Sommer 2023, Aussie aus AL, Züchter steht weitestgehend fest, vorzugsweise Hündin


    Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Züchter steht fest. Soll wieder Rettungshund werden.


    Fusselbär: Herbst 2023, Eurasier-Hündin, stehen auf der Warteliste vom Eurasierverein


    Jeany2002: Herbst 2023, Deutscher Schäferhund (langstock), stehen auf der Warteliste für einen Rüden


    Waldhörnchen: Herbst/Winter 2023 Zweithund - Wunschzüchter bereits ausgesucht und besucht


    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.


    NalasLeben: Evt. 2023 Zweithund, Dackel


    Javik: Winter 23/24, je nachdem wann die Hündin läufig wird. Rüde klar, Hündin und Züchter noch nicht 100%ig. Deutsch Langhaar, Rüde


    2024


    Lionn: Etwa ab Ende 2023 Kleinspitz. Auf Züchtersuche


    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ


    Schlinchen: Frühjahr 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Züchterin steht fest, stehen fest auf der Liste


    Naryth: Frühjahr/Sommer 2024 Alaskan Husky, vorzugsweise Rüde, gleiche Züchterin, wie bei Vilda


    BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste


    Xyliit: Sommer 2024 | LHC oder Sheltie | auf Züchtersuche


    Später


    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)


    Hündin hatte nicht aufgenommen, wg. Erkrankung der Züchterin nur schleppender Kontakt, daher nun erst feste Aussage. Da Interesse zunächst nur an dieser Verpaarung bestand, habe ich mich wieder von der Liste genommen.

    Hey!

    Ich dachte, ich frage lieber mal in dem Forum an, in dem ich schon bin ehe ich mich wo anders anmelde.

    Ich habe 399 Dex-Einträge, mir fehlt nur noch Delfinator.

    Gibt es hier jemanden, der kurz mit mir in den Multiplayer geht, damit ich mein Normifin kurz entwickeln kann?

    Das wäre meine erste Edition, in der ich tatsächlich alle Pokemon hätte.

    Danke!

    Wenn wir gerade bei Pferden sind, meine Frage:

    https://www.n-tv.de/sport/Traditio…le24055701.html

    Da geht es um Aintree. Ich bin aug TikTok unterwegs und da wird gesagt, dass die Protestierenden am Tod der Pferde schuld seien. Die Tiere bräuchten unbedingt eine gleichbleibende Routine, sonst würden sie wegen Stress sterben (lt. Einem Trainer und eben Usern auf TT).

    Wenn ich weiß, dass ein Pferd, wenn es zu lange warten muss, an Stress stirbt, weshalb lasse ich es dann trotzdem rennen? Oder stirbt das Tier dann wegen Stress, weil es nicht rennen konnte? Hätte man dann nicht im Sinne des Tieres handeln müssen und die Energie des Tieres ggf. anders ableiten müssen als es trotzdem starten zu lassen?

    Ich weiß halt nicht, weshalb die Protestierenden schuld sind, wenn es die Entscheidung der Besitzer ist, das Pferd rennen zu lassen? Und ist es nicht irgendwie auch Tierquälerei, dass ein Pferd möglicherweise stressbedingt stirbt, wenn es nicht punktgenau starten kann?