Beiträge von Wirbelwinde

    Hatte es schon mal jemand das Hund beim laufen geschont hat weil man beim Dremeln zu nah ans Leben kam?

    Ich hab gestern gedremelt und gestern Abend gegen Ende der Gassirunde ( viele Grobschotterwege) fing er an vorne links zu schonen.

    Hab jetzt eben noch mal das ganze Bein abgetastet, er zeigt keine Reaktion, aber bei den Krallen war ich bei dieser Pfote warum auch immer knapper am Leben als an allen anderen :see_no_evil_monkey:

    Ich bin ehrlich, ich versteh das ganze rumgeübe und geeiere in der Hundeerziehung nicht mehr.

    Es gibt Dinge die gehen einfach nicht, z.B. andere nerven oder eben halt beim Essen betteln.

    Wo ich Esse ist dabei völlig schnurz, ich will dabei weder nen sabbernden Hund auf dem Schoß noch mein Essen mit Blicken geklaut bekommen.

    Ich üb da nicht an irgend was anderem rum, jeder Hund bekommt gleich klipp und klar die Regeln mitgeteilt, meins ist meins, und das gleich beim ersten Mal deutlich, und damit ist das Thema durch.

    Da gibt's auch keine Belohnung fürs nichtbetteln, es ist einfach selbstverständlich!

    Hat sogar bei unseren beiden 5 und 7 Jahren alten Bettelweltmeistern, die quasi nur von Menschenessen das sie immer abbekommen haben gelebt haben, ab Tag 2 hier komplett ohne Diskussion funktioniert.

    Und beide liegen beim Essen völlig entspannt pennend beim Essen unter oder neben dem Tisch.

    Decken- oder Platztraining hat hier noch nie ein Hund bekommen.

    Generell haben die Hunde hier Zuhause alle Freiheiten sich aufzuhalten wo sie möchten, und dafür mach ich halt sofort die Grundregeln klar.

    Ich habe hier einen Hund (Russky Toy) der sich Jahre mit baumelndem Vorderbein durchs Leben quälte. War der Vorbesitzerin angeblich nicht aufgefallen.

    Der Mensch kann sich schon extrem für das Leid anderer Lebewesen um ihn herum verschließen, ich würde wetten das Qualzuchten davon nicht überproportional betroffen sind.

    Klar sind die öfter offensichtlich krank, aber auch bei anatomisch gesunden Hunden wird doch verdammt viel zu oft bei Problemen weggesehen, Zähne z.B..

    Frage zum Fortan:

    Auf dem Fläschchen steht: Die Einwirkdauer bei der Applikation ist entscheidend für den Erfolg.

    Was genau soll das heißen? Einwirkdauer = Zeit, bis der Hund wieder frisst/trinkt, oder was?

    Denk ich mal.

    Darum putze ich erst und geh dann vor dem schlafen noch mal mit Fortan drüber.

    Den Stationären Aufenthalt haben wir gerade hinter uns, und ich hatte ähnliche Sorgen wie Du, wie sich dann herausstellte unbegründet. Mein Zwerg hat dort sogar normal gefuttert, hätte ich keinen Pfifferling drauf gewettet!

    Die Zeit in der Klinik finde ich extrem wichtig, je größer die OP um so lieber noch nen Tag dranhängen, die haben da einfach die besseren Möglichkeiten zur Schmerzbehandlung. Meinen Zwerg habe ich nach 2 Tagen wieder abgeholt und es ging ihm da schon wieder richtig gut ( Hernien-OP, also kleinerer Eingriff als Milzentfernung).

    Die Milz würde ich auf jeden Fall entfernen lassen, selbst gutartige Tumore können zu bösen Komplikationen führen.

    Bei meinem Zwerg wurde jetzt auch als Nebenbefund ein Schatten auf der Milz entdeckt, stehe also demnächst wahrscheinlich vor der selben Entscheidung wie du gerade, und sollte sich da was verändern steht meine Entscheidung jetzt schon fest, das kommt dann sofort raus

    Ich putze Abends die Zähne und tupfe vor dem schlafen das Fortan auch mit Q-Tip auf die Zähne.

    Sicher bin ich mir nicht ob es was bringt, putze aber auch wirklich sehr gründlich.

    Das Orozyme bestell ich jetzt einfach mal und guck ob ich dem Rest damit etwas einfacher zuleibe rücken kann.

    Ich putze mit Kokosöl, das liebt die Bande so sehr dass das putzen zur Nebensache wird :grinning_squinting_face:

    Als Grizu Ende letzten Jahres so krank wurde ist mir das aber Dummerweise komplett hinten runter gefallen, und die Rechnung haben wir dann vor 4 Wochen bekommen als Freki komplett auf den Kopf gestellt wurde...

    Halbes Jahr reicht um reichlich Farbe anzusetzen :loudly_crying_face:

    Seitdem sind wir wieder täglich dran, und das allermeiste haben wir schon weg!

    Fortan hatte ich mir bestellt, aber jetzt hier gelesen das es wohl nicht der Brüller ist, werde dann wohl jetzt mal Orozyme nachordern, eine Stelle will noch nicht so wie ich das will, und da alles andere Top aussieht lass ich ihn dafür jetzt nicht nochmal in Narkose legen.

    Meine TÄ hat sich bei mir entschuldigt das sie 9,77 € fürs Fäden ziehen berechnen mußte, als ob das noch wirklich ins Gewicht fallen würde :see_no_evil_monkey:

    Klinik 3 Tage, Perinealhernie beidseits, Kastration, Schall Milz mit Feinnadelbiobsie 1654,31€.

    Herzultraschall (2D und M- mode, Dopplerverfahren) 317,11€.

    Ich bete jetzt einfach mal das in 2 Monaten die Milz gut aussieht und dieses absolut unsägliche Jahr damit durch ist :pleading_face:

    Hat hier noch jemand den Buture jr400 und dazu einen ultimativen Tipp für eine Ersatzteilquelle?

    Manno, das Ding ist seit 1 1/2 Jahren hier und saugt immer noch wie am ersten Tag, ich mag ihn wirklich sehr, aber langsam wirds schwierig...

    Ich bin auf der Suche nach einer Bürstenrolle und werde irgendwie nicht fündig :face_with_steam_from_nose:

    Mit Filtern hatte ich mich zum Glück eingedeckt, und auch die Elektrobürste (durch eigene Doofheit geschrottet) konnte ich noch ergattern, nur die Bodenwalze war da nicht bei.