Woran merkt man das der Sommer endgültig rum ist?
Der Nachtverkürzende Bollerofen unter der Decke ist wieder zum angenehmen Rückenwärmer mutiert
Woran merkt man das der Sommer endgültig rum ist?
Der Nachtverkürzende Bollerofen unter der Decke ist wieder zum angenehmen Rückenwärmer mutiert
Ich muß ganz ehrlich sagen das ich die Touren mit meinem Blondschopf alleine gerade echt massiv genieße, er ist aber auch ein absoluter Verlasshund, und es macht einfach nur Spaß!
Haben wir das Dreibein dabei geht's einfach nicht so entspannt, sie hört zwar auch perfekt, aber ich muß einfach immer schneller sein als evtl. Tutnixe/Tutdochwasse.
Im Moment bin ich immer noch an dem Punkt das hier gar kein Hund mehr einzieht, auch wenns mir alles abschnürt, aber Grizus Abschied sitzt uns jetzt, nach fast 8 Monaten, immer noch extremst in den Knochen...
Man sollte ja meinen das es nach so vielen Abschieden die wir schon hatten irgendwann leichter wird
Dankeschön für den Vergleich!
Werde dann morgen mal bei Aldi vorbei.
Habe im Moment die von Lidl, aber die sind mir echt zu weich, mal sehen ob Aldi etwas härter ist!
Mit der Größe bleibt bei den Zwergen ja leider nicht so viel Spielraum
Wenn du dir nur ein rosarotes Friede-Freude-Eierkuchen zusammenleben zweier Hunde vorstellen kannst sei bitte so fair und lass es mit dem Zweithund, das wäre echt nicht fair für den Neuzugang!
Wir hatten 4, 2 davon einer sehr sozialen Rasse, und davon blieben bis zum Schluss genau diese beiden ein Dreamteam die von Welpenbeinen an zusammen waren ( bei dem trotzdem ab und an der Karton rappelte).
Jetzt leben noch 3 hier, die beiden kleinen liegen ab und an beieinander (völlig unabsichtlich passiert natürlich *hust* ), ansonsten haben die 3 außer das sie hier zusammen wohnen nix miteinander am Hut.
Das kann einfach immer passieren!
Natürlich kannst du Glück haben, hatten wir auch schon so ein Team das sich bei uns gefunden hatte (Allerding Rüde und Hündin), aber das war nicht unsere Vorrausetzung, ein neuer Hund zieht hier immer für uns ein, dann kann man viel offener agieren.
Was machst du wenns auf Dauer dann doch nicht funktioniert?
Schneide ich meiner 2,5kg-Krokodame ihr Fleisch nicht klein erstickt die schlicht beim inhalieren
Gut, sie hat keine Zähne mehr, aber Möhre kriegt sie trotzdem klein.
Und bei den "großen" (6,5kg) das selbe, da wird eher erstickt als gekaut.
Das Problem hatte ich mit den großen nie
Ich mach das von Anfang an, daher kann ich dir da leider mit gezieltem Aufbau nicht helfen. Ich kündige alles was ich tue an, Anfangs noch ganz kurz gehalten und aufgelöst so lange die Wautzis noch ruhig blieben, oft zwischendurch mal ein Minütchen gekämmt und nur ganz langsam die Zeiten verlängert, so ist das bei uns quasi von klein auf "installiert".
Ich habe mal nach Rasur extrem auf eine einfache Lotion reagiert, da war nix mit Dramaqueen, das brannte einfach wie Feuer!
Die Haut wird allein bei Rasur schon gereizt, dann noch ne Wunde dazu wo man was reinreibt, ehrlich, sollte man mal bei sich selbst ausprobieren wie herrlich das ist, würde mich wundern wenn man sich selbst dann als Dramaqueen sieht...
Wenn das was der TA draufschmiert nicht vertragen wird sieht das aus wie bei euch, das brennt dann auf der Wunde wie die Pest!
Mußte bei Freki eine Salbe mal wieder runter waschen, der zeigte nach TA-Besuch genau oben beschriebenes Verhalten.
Habe dann nur noch mit Calendula gewaschen und wir hatten es ratz fatz im Griff.
"Bauch schick machen" kennt Freki, Zuhause Pack ich ihn mit der Ansage gemütlich auf den Rücken und kann dann sogar die gehasste Krallenpflege ohne mucken durchziehen.
Daher entspannt zum Herzschall gefahren.... tja
Sagen wir mal so, wenigstens hab ich mich wenigstens davor vorher nicht verrückt gemacht
Es ging dann doch noch ganz gut, Hauptsache ich war an seinem Kopf, aber er hat anfangs echt gut gekämpft, obwohl ich ihn hingelegt hab.
Sobald jemand anderes an ihn dran wollte war vorbei
Nein, noch nie.
Reiben die kurzen Krallen vllt seitlich am Ballen? Das hatte ich bei Jin mal, als sie sich in den Bergen die Krallen etwas kürzer abgelaufen hat (ich hab nicht bedacht, dass Geröll mehr schleift und vorm Urlaub die Krallen gekürzt) - zwar lahmt Jin davon nicht, aber andre Hunde sind da evtl. empfindlicher.
Bis darauf das die Krallen echt zu kurz geworden sind fällt mir nichts anderes auf.
Er bekommt ja schon immer spätestens alle 2 Wochen die Krallen gekürzt, die wachsen echt wie Hulle, aber noch nie hat er gelahmt.
Ich guck mir das jetzt heute nochmal an und lass zur Not unsere TÄ Morgen früh draufgucken, da muss ich eh wieder hin