Beiträge von Wirbelwinde

    Wenn eine Allrgie gegen künstliche Zusatzstoffe besteht holst du dir mit den Zusatzpulvern wieder Probleme!

    Um eine Dauerhafte Lösung zu finden kommst du um eine 100%ige Ausschlussdiät nicht drumrum!

    Erstmal 4 Wochen eine Fleischsorte und eine Kohlehydratquelle die er nicht kennt, sonst gar nicht, wirklich nichts!

    Wenn er Barf kennt kannst du von dieser Fleischsorte ratz fatz Bedarfsdeckend füttern, nur Pansen weglassen, wegen Futteresten!

    Ziege oder Kaninchen würden sich anbieten wenn er die noch nicht kennt, bekommt man gut alles was man braucht.

    Du kommst aber echt nicht drumrum absolut strikt zu sein, er darf gaarnichts anderes bekommen, sonst wars das mit dem Ausschlussvrfahren!

    Ich würde da auch nix trockenes dazwischen füttern, bei meinem hat das zusätzlich Probleme gemacht, also hab ich nicht gedörrt sondern Fleisch als Leckerli klein geschnipselt. Bei Ziege geht Zunge supergut!

    Cool, ich Bitte eine Hundehalterin darum ihren Hund Bitte auf die abgewandten Seite zu nehmen (Labradormix), Sie meint gleich "Der tut aber nix" und lässt die Leine lang, ich gehe mit Hunden auf abgewandter Seite vorbei, und ihr Hund springt an langer Leine von hinten auf meinen Hund, und ich bins schuld!

    Ernsthaft jetzt?

    Nein aber es wird von allen Seiten ja geschrieben die TE müsste etwas falsch machen ansonsten würde sie nicht so angegangen werden. Also wollte ich mal den Spieß umdrehen.

    Und nur weil man selbst so eine Erfahrung gemacht hat oder in so einer Gegend wohnt bedeutet es nicht dass es es nicht gibt. Bei mir gibt es keine tut Nixe dennoch unterstelle ich den Leuten nicht sie würden etwas falsch machen.

    Und weil "alle Seiten" ihr das unterstellen zitierst du mich?

    OK, die Logik muss ich nicht verstehen, bist du es doch gerade die verallgemeinert :ka:

    Cool, ich Bitte eine Hundehalterin darum ihren Hund Bitte auf die abgewandten Seite zu nehmen (Labradormix), Sie meint gleich "Der tut aber nix" und lässt die Leine lang, ich gehe mit Hunden auf abgewandter Seite vorbei, und ihr Hund springt an langer Leine von hinten auf meinen Hund, und ich bins schuld!

    Ernsthaft jetzt?

    Murmelchen

    Nach wie vor: es gibt tatsächlich Menschen die einen grundlos beschimpfen und Panik machen!

    Wie bitte kommst du dazu das anderen Menschen zu unterstellen???

    Hast du schon mal einen vor Angst schreienden Hund gehört nur weil der entgegenkommende Hund an der Leine einen Satz in in seine Richtung macht???

    Weißt du wie lange man daran arbeiten muss wieder entspannt an anderen Hunden vorbeigehen zu können nachdem mal wieder ein Obervollidiot meinte seinen Hund drauf lassen zu müssen???

    Du bestätigst meine Entscheidung zu rabiatem, extrem deutlichen Auftreten zu 100%!

    Freundliches Bitten wird nicht ernstgenommen, da wird lieber diskutiert und einem erklärt wie lieb der eigene Hund ist und Kontakt sooo nötig ?

    Würde für meinen Zwerg so eine Begegnung tödlich enden müsste nicht der Besserwisser damit leben, so eine Begegnung brauchts nämlich nur einmal um endgültig zu sein!

    Ich gehöre mittlerweile zu der Kategorie "extrem unfreundlich", einfach um mein Jungs zu schützen.

    Und seitdem ich da echt rabiat bin ist uns auch kein "das hat er noch nie gemacht" mehr von hinten beim vorbeilaufen an der Leine auf meine Jungs los.

    2 Mal ist uns das passiert weil ich einfach zu freundlich war und der Gegenüber sich nicht genötigt sah seinen Hund entweder kurz, oder wenigstens auf der abgewandten Seite zu nehmen.

    Passiert uns nicht nochmal, und da ist es mir sowas von egal was andere Leute von mir halten!

    Meine Aufgabe ist es meine Jungs zu schützen, und was andere Hundehalter mir über ihre Hunde erzählen ist mir dabei völlig egal! Die meisten hier sehen nicht mal das ihre Hunde steifbeinig fixierend auf Fremdhunde zugehen, aber sind natürlich alle superlieb ?

    Du schreibst das die Welpen beim Züchter gemischt gefüttert wurden, du aber auf komplett trocken umgestellt hast.
    Vermutlich muss sich der kleine Organismus jetzt auch gerade auf das ständige ausgetrocknet sein umstellen.
    Artgerecht wären ca. 70% Flüssigkeit die mit der Nahrung aufgenommen werden.
    Trockenfutter hat etwa 10%, also muss allein um das riesen Defizit auszugleichen über die Hälfte der Menge Futters obendrauf noch getrunken werden um das wieder auszugleichen.
    Und da die Pellets riesen Durst machen kommt nochmal ne Menge Wasser obendrauf.
    Nicht gut für die Organe, es wird zu viel gleich wieder ausgeschieden um den Verlust wieder auszugleichen.
    Darum würde ich gerade einen Welpen niemals mit Trockenfutter füttern.

    Das ist jetzt mindestens die zweite heftige Verletzung durch Biss bei mindestens 4 Beißvorfällen.
    Beim letzte Mal kamen schlagartig keine Antworten der TE mehr nachdem 2 Trainer empfohlen wurden.
    2 Huskys werden in einem Mehrparteienhaus gehalten, Auslauf kann man wohl nicht viel bieten weil man nicht ländlich wohnt.
    Von Rassebedingten Anforderungen an die Haltung und hündischer Körpersprache und Verhalten besteht wenig bis keine Ahnung.
    Was mich wundert ist eigentlich das nur ein Hund abgegeben werden soll, das klingt für beide Hunde mies!
    Den Interessenten der den Rüden für das Altenheim möchte kann ich mir nicht vorstellen, es gibt Vorraussetzungen für Therapie- und auch für Besuchshunde. Da kann nicht jeder einfach so reinspazieren weil ihm jetzt danach ist.

    Vielleicht ist es einfach noch zu früh für einen eigenen Hund.
    Mir kommt es befremdlich vor die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen zu wollen und sich mit als erstes Gedanken zu machen wann man wieder Party machen kann...
    Ein Welpe ist wie ein Baby, er kennt nichts wenn er geboren wird, muss alles was im Leben wichtig ist erst langsam lernen!
    Er braucht liebevolle Geduld, denn jeder Hund ist anders, lernt schneller oder langsamer, kann besser oder schlechter allein sein.
    Die Verantwortung das er ein zufriedenes, artgerechtes Leben führt übernimmt man nicht nur im Moment des Kaufs, sondern im besten Fall für die nächsten 10 bis 15 Jahre!
    Was machst du wenn Büro nichts für ihn ist weil er da eben nicht von klein auf reinwachsen kann?
    Was wenn er nie Stressfrei alleine bleiben kann?
    Oder wenn er sich statt an dich an deine Eltern bindet, einfach weil sie eine andere Anspruchshaltung an ihn haben?

    Ein Hund ist kein Automat, er ist ein Lebewesen mit eigenem Charakter und einigen Bedürfnissen für die man gerade allein sein Leben komplett über den Haufen werfen muss.

    Da musst du selber in Zukunft auch echt mehr auf Zack sein!
    Das geht überhaupt nicht, weder das Hund einfach so gepackt wird noch das einfach so mal ne Spritze reingejagdt wird!
    Jetzt ist dein Hund zurecht verunsichert und du hast keine Ahnung was gespritzt wude!
    Mag jetzt so noch keine Rolle spielen, könnte im Fall der Fälle, z.B. bei bekannten Allergien, nach hinten los gehen!
    Setz dich durch, leg dir ein dickes Fell zu, und steh immer vor deinem Hund um ihn vor doofen Situationen zu schützen, er wird es dir danken!

    Der Kollegin würde ich von dem Verhalten erzählen, das geht überhaupt nicht, und zu diesem Tierarzt nie wieder hin, vorab für Notfälle schon mal nach Alternativen Tierärzten umsehen wenn deine Tierärztin nicht da sein sollte.

    Tollwut wird empfohlen erst nach dem Zahnwechsel zu impfen, und auch nur wenn Hundi komplett fit ist, das ist schon ein Hammer mit dem sich das Immunsystem auseinander setzen muss.
    Dann kannst du auch gleich die Impfung für 3 Jahre verlangen!