Jeder der viel und hart arbeitet muss für seine Leistung vernünftig bezahlt werden, nicht nur TAe finde ich.
Mir ist schon etliche Male die Kinnlade gefallen wenn ich Rechnungen in die Hand gedrückt bekam, wie will man davon vernünftig leben? Die waren teilweise echt so niedrig das es mir fast peinlich war...
Eine Erhöhung war lange fällig!
Ich sehe das Problem eher darin das heute einfach jeder nen Hund haben muss, der Nachbar hat ja auch...
Egal ob der Hund 12 Stunden allein ist oder man eh schon nur mit Ach und Krach über den Monat kommt, man hat schließlich ein Recht drauf! *Achtung Ironie*
Es ist sehr einfach die Verantwortung einfach dem TA zuzuschustern wenn man sein Haustier nicht selbst adäquat Versorgen kann, schließlich hat man sich selbst für die Anschaffung entschieden!
Klar kann man auch mal in eine Notlage geraten, aber die Regel ist das nicht, eher waren außergewöhnliche Belastungen schon bei Anschaffung ausgeblendet. Findet man sogar regelmäßig in Kleinanzeigen, hab kein Geld aber will billigen Hund....
Da braucht es die 50 Euro extra nicht mal, da ist schon eine Notfallbehandlung im normalen Praxisbetrieb ein Beinbruch.
Die Tierärzte müssen und dürfen vernünftig verdienen, wie jeder andere Dienstleister auch.
Aber es müsste eine viel stärkere Aufklärung stattfinden das ein Hund (auch jedes andere Haustier) eine große Verantwortung ist die Haufenweise Geld verschlingen kann!
Ein Verständnis dafür müsste entstehen das eben nicht jeder einfach mal so einen Hund anschaffen kann und das es da kein Grundlegendes Recht drauf gibt!
Strafen für Vernachlässigung müssten wesentlich eher und wesentlich rigoroser ausfallen!
Niemand anderes ist verpflichtet für meine Entscheidungen aufzukommen oder schlechter entlohnt zu werden.