Übergabe von Hunden nur mit Kaufvertrag, steht da Goldie drauf ist aber HSH
Bei Mischlingen oder Orgas wird keine Rassezugehörigkeit angegeben.
Ist Käufer der Meinung sowas braucht er bei seinem süßen Kofferraumwelpen oder dem "wünsch dir was du willst der kann alles" aus den Kleinanzeigen nicht steht er selber gerade, inkl. Unterbringung im Tierheim für die Dauer der Unterbringung.
Dann werden noch mehr Hunde ausgesetzt, ertränkt oder wie auch immer entsorgt.
Ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg.
Es darf auch nicht erschwert werden, einen Hund -warum auch immer- wieder abzugeben. Ist oft besser, als wenn das Tier den Rest seines Lebens leiden muss. Es gibt ja auch Lebenssituationen die sich unerwartet, ungeplant oder unverschuldet ändern und man den Hund abgeben MUSS.
Alles anzeigen
Ja, eben, immer findet sich was warum etwas nicht geht.
Ich fände es aber Sinnvoller Ausnahmeregelungen zu finden für Menschen die ihren Hund wirklich nicht mehr halten können als allen Grundsätzlich ihre Verantwortung abzunehmen.
Mit "dududu" ändert sich genau nix.
Was sollen denn Fragebögen ändern?
Dann weiß man z.B. das endlos viele HSH im TH abegekippt wurden, und dann?
Spricht sich aber rum das ich rechtlich dafür haftbar bin wenn ich Vertraglich nen Goldie zusichere überlege ich 3× ob ich das weiterhin so handhabe.
Sie können ja "undefinierbarer Mix" reinschreiben, dann muß dem Käufer aber über kurz oder lang klar werden das er damit evtl. Risiken selbst stemmen muß.
Als Käufer hat man ja die Wahl, und da überlegt man bestimmt genauer drüber nach wenn man weiß das man damit wirklich Verantwortung übernimmt.
Das ist ein Übergang, selbst Verantwortung übernehmen müssten die Menschen erst wieder lernen, aber das es teuer werden kann spricht sich in der Regel schnell rum.
Wer seinen Hund entsorgt dem ist auch heute schon alles egal und zahlt sicher keine Abgabegebühr im Tierheim.
Wäre aber mehr Geld für den Tierschutz da würden sehr viel mehr solcher Fälle nicht durchs Raster fallen.