Beiträge von noda_flake

    noda_flakeIch gehe zum Beispiel konsequent nicht mehr mit Leuten, die ihre Hunde vom Weg runter ins Unterholz laufen lassen.

    Das macht sie tatsächlich nicht, also nicht andauernd :pfeif: Und im Vergleich zu Cali, die halt wirklich zuverlässig am Wild war letztes Jahr, ging die schon “oft” mal los wenn sie ne Spur hatte. Und wir gehen ja auch nicht täglich zusammen Gassi etc…

    Aber ja, wie gesagt, bisher war das kein Problem für Cali weil sie weiss dass sie das NICHT darf, also zb zu weit von Weg abgehen usw.

    Aber momentan scheint im Kopf keiner daheim zu sein der diese Informationen verfügbar machen kann :pfeif:

    Wir gehen seit über zwei Jahren zusammen spazieren, das war nie ein Problem :ka: Und mit ihr nicht mehr zu gehen ist keine Option, muss ich gestehen. Die Menschen verstehen sich gut, die Hunde verstehen sich gut - das wäre ein grosser Verlust. Und es ist ja nun auch nicht so dass die Hündin meiner Freundin ständig abhaut zum jagen. Die is weniger an Wild interessiert als Cali, hat eber mehr Freiheiten.

    Wie gesagt, noch letztes Jahr war das gar kein Problem. Sie ist da geblieben wenn die Kleene ner Spur nach ist oder hat sich abrufen lassen :ka: War richtig entspannt und sie hatte ziemlich viele Freiheiten.

    Momentan ist das aber eher nicht so.

    Und warum sie Erwartungshaltung hat? Weil die sich ALLES merkt. Jede einzelne Rehbegegnung, Monatelang. Selbst wenn ich jetzt in weniger Wildreiche Gebiete gehen würde (die es hier nicht gibt), die weiss das in 6 Monaten immer noch :skeptisch2:

    Die merkt sich alles.

    Und nein, Rehsichtungen werden zwar belohnt, aber nicht hochwertig. Dem Hund auch egal mit was ich belohne…. Es reicht das belohnt wird um es “besonders” zu machen :pfeif:

    Und ich bin mir recht sicher dass der Rückruf auserhalb von den Gassi-gängen klappen wird, die Pfeife war bisher immer felsenfest. Werd das heute mal probieren.

    Ihr Problem ist tatsächlich die aktuelle Grundaufgeregtheit/Erwartungshaltung. Wenn die schon mit 180 in den Spaziergang geht, kann das ja nix werden :roll: Aber kA wie ich das wieder runter kriege + die Läufigkeit/Stehtage sicherlich auch ihr Übriges tun :ka:

    Ich werd mal schauen…

    Hier ist's momentan einfach schlimm und der Hund nervt mich nur noch :rollsmile:

    Wir sehen momentan jeden Tag mindestens an die 20 Rehe (grosse Gruppen und einzelne Tiere). In den Begegnungen ist der Hund auch... "okay". Ansprechbar, orientiert sich zurück, aber hat natürlich jetzt eine wunderbare Erwartungshaltung entwickelt.

    Egal in welchen Wald wir gehen, sie macht nichts anderes als nach Rehen suchen und Ausschau halten, Spuren verfolgen usw... Freilauf gibts schon länger keinen mehr, bzw nur in gewissen Gebieten.

    Gestern waren wir spazieren und ich schwöre - bei Cali war 2 Stunden lang keiner zu Hause im Oberstübchen. Keiner... :roll:

    Diese Mischung als Hormonchaos und Wildsichtungen tun ihr scheinbar eher nicht so gut. Irgendwo laufen zu gehen wo KEINE Rehe etc sind, ist eher nicht möglich denn hier laufen überall Viecher rum.

    Und sie hat eine neue Strategie... meine Freundin pfeift ihre Hündin oft wenn diese gerade los startet zum jagen - alles gut. Aber was macht MEIN Hund jetzt? Wenn's pfeift schaut sie erstmal, (und wenn frei) rennt sie los um zu schauen wo denn das Wild steht. Bisher war der Rückruf nie ein Problem (so lange angeleint) und ich bin tatsächlich etwas ratlos wie ich damit umgehen soll... :no:

    Sie kann so süß sein, obwohl sie mir momentan jeden letzten Nerv kostet…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.