Beiträge von noda_flake

    Wir füttern den Fleischmix weiter den sie von ihrer Züchterin auch bekommen hat und auch da alle Hunde bekommen. Wir beziehen den von Northdog. Da sind Zusätze etc schon mit drin, hab ich auch extra nochmal nachgefragt...


    Die Mutter wiegt um die 17kg, der Vater 25kg

    Ihre Geschwister sind alle in ihrem Dreh Gewichtsweise aber teilweise viel zierlicher und kleiner als Cali... nicht alle, aber die eine Schwester schon...


    42d997e0029b634ec.jpg


    Ihre Mutter und Schwester...

    noda_flake

    Weißt Du ihr Endgewicht sicher oder/und hast das mal von enpevet o.ä. berechnen lassen?

    Wie viel wiegt sie denn?

    Und wie viel soll sie mal wiegen?

    Endgewicht kann ich schwer sagen da sie ja jetzt mit 5 1/2 Monaten schon so gross is wie ihre Mutter. Die wiegt 17kg.... Cali wird wohl vlt etwas grösser werden - ihr Vater ist sehr gross.


    Sie wiegt aktuell 13kg.... Enpevet sagt sie wird mal 18kg schwer....

    Luna33 Also hier hat der Hund von der ersten Nacht an in der Box geschlafen. Die hatte ich neben meinem Bett stehen damit ich sie auch hören konnte. Manchmal hab ich oben meine Hand reinhalten müssen damit sie zur Ruhe kommt und schläft aber das hat sie recht schnell verstanden.


    Heute hat der Hund eine echt grosse Box... eine im Schlafzimmer und eine im Wohnzimmer. Reingehen abends tut sie eigentlich schon alleine und kann darin auch wirklich gut schlafen und abschalten. Das klappt recht gut.


    Ich hab sie nicht direkt aufgebaut in dem Sinne sondern Cali einfach immer in der Box gefüttert und zwar jede Mahlzeit (außer wir waren arbeiten aber da habe ich sie auch da in der Box gefüttert) sodass sie diese positiv verbindet. Das mach ich auch heute noch so.... okay, nicht mehr unbedingt jede Mahlzeit aber doch mindestens eine am Tag.


    Bei uns hat das so gut geklappt und uns auch sehr bei der Stubenreinheit geholfen :)


    Vielleicht kannst du die Box ja vors Schlafzimmer stellen und die Tür offen lassen sodass sie euch sehen/hören kann und vor allem wichtiger - ihr sie wenn sie denn raus muss?

    Wir hatten heute einen anstrengenden Tag, bzw der Fuchs hatte den. Heute u.a. das erste Mal Bus gefahren und boom hatte ich mein Baby wieder alle-di-weil das Tier auf meinen Schoss sitzen musste. Zu ihrer Verteidigung sie war auch super müde... also durfte sie das auch.


    Zu Hause ist sie heute dafür echt drüber und durch...und muss aktuell grad im Auslauf ihr Da-sein fristen. Aber wer die Katzen jagt weil man übermütig ist - Auszeit. :ka:


    Ich hab mal eine andere Frage...also man liest ja immer der Hund soll ca 2% des Körpergewichts am Tag zu fressen bekommen. Im Fall des Fertigfutters bezieht sich das ja meist auf das Endgewicht des Hundes. Da ich finde das Cali doch schon recht gross und schwer ist für ihr Alter hab ich die Befürchtung das sie zu viel zu fressen bekommt :shocked: Sie ist bei keinem Falle dick, aber man sieht schon einen deutlichen Unterschied zu ihren Geschwistern. Klar hat das natürlich auch noch viele andere Ursachen - Futter der anderen (Art etc), Bewegung, individuelle Entwicklung etc...


    Aktuell bekommt sie:


    150g Fleisch mit immer mal etwas Apfel und Karotte. Wobei sie Karotte momentan eher aus Kausnack bekommt anstatt etwas anderem.... manchmal auch 1-2 EL Haferflocken, Joghurt oder 1 EL Hüttenkäse.


    Und dann bekommt sie ca 100g Belcando Trockenfutter als Leckerlies am Tag und ggf etwas Käse wenn wir den Rückruf etc üben. Wobei ich ihr auch da momentan Karotte schnibbel oder Apfel...


    Dazu kommen natürlich noch der ein oder andere Kausnack... ich versuch schon das sie nur einen täglich bekommt. Was das genau ist variiert. Momentan frisst sie an ihrem Ochsenziemer rum und hat noch ein Stück Rinderkopfhaut an dem sie seit Tagen knabbert.


    Sie bekommt auch ihre Kong gefüllt... meist mit Joghurt und Baby Gläschen und dann frier ich das ganze ein. Aber diese bekommt sie natürlich nicht täglich... ich variiere da immer... ob Kong oder Kausnack etc...


    Kommt mir an sich gar nicht so viel vor :ka:

    Den schäfertauglichen Knebel nehm ich auch. :lol:

    Geweih geht hier ganz gut, man hört halt Knuspergeräusche und es bröselt manchmal ein bisschen, lässt sich aber gut wegfegen/saugen. Oder Seil, das ist leiser, hält aber nicht so lang.


    So ein hübscher Assistent. :herzen1:

    also hier geht Geweih auch nur auf Arbeit weil es da keinen stört wie laut Madam damit ist. Zu Hause? Nope, da kommt mir ja der Nachbar hoch. Die Alte schmeisst das ja mehr durch die Gegend als alles andere ? Kauholz geht auch nur in der Box....


    Finde Rinderkopfhaut etc immer sehr praktisch. Reste werden hier vertilgt, man hat eben Schmatzgeräusche, ja... und es riecht etwas aber nunja....

    Also meine war ja von Anfang immer mal 1-2 Stunden allein, einfach weil es anders nicht machbar war auf der Arbeit und ich hab in der Zeit die wir zu Hause waren die Box gut aufgebaut und da hat sie dann eben die Zeit verbracht und das hat echt gut geklappt. Julia127 vlt wäre das für dich eine Option. Ansonsten würde ich auch eher zu Welpenauslauf tendieren. Zu Hause den Zwerg schon dran gewöhnen dass da eben Ruhe/ Entspannung angesagt ist. Vorteil der Box ist eben auch das viele Welpen diese nicht verschmutzen im Sinne der Stubenreinheit aber man muss sie dann eben hören können.


    Cali muss jetzt ja auch in einem abgetrennten Raum bleiben, findet sie glaub auch nicht sooo toll aber sie entspannt dennoch gut und schläft - vlt sogar besser als wie im Dienstzimmer weil sie eben wirklich ungestört ist. Sie bleibt nach wie vor immer noch in der Box - gerade nach dem Sofa Vorfall von letzter Woche :flucht: Ich muss eben zusehen dass ich regelmässig hinkommen um sie rauszulassen. Pippi muss sie eigentlich generell nur 2x gehen, das passt. Und meine Pausenzeit/en verbring ich eben definitiv dann bei ihr damit sie spielen kann bzw wir Klickern dann oder machen andere kurze Suchspieleinheiten. Das reicht ihr meist auch vollkommen aus um dann weiter zu schlafen.

    Mir wollte man den gefundenen Hund ohne Marke unterschlagen und hat den chip gar nicht erst ausgelesen.


    Das zweite Mal hab ich sie nur dank Halsband + Marke wieder bekommen.


    Ergo: die, die zum Wegrennen neigen, tragen HB plus Marke im Freilauf. Aber nicht beim Spielen

    Wollt ich grad sagen... viele denken nichtmal dran den Chip auslesen zu lassen. Ich meine Cali is auch gechipt und registriert aber mit Marke isses schon einfacher.


    Oder auch als ich letztens den Jagdhund gefunden habe.... Nummer angerufen und gut, musste nich erst mit ihm zum TA - wie auch immer ich das gemacht hätte um zu schauen ob der vlt registriert ist...

    Mal ein anderer Aspekt als wie die Sicherheit aber ich hätte genauso Angst das wenn der Hund dann wirklich doch mal wegläuft (warum auch immer), sie dann ja keinerlei Kontaktdaten bei sich tragen wenn Geschirr und/oder Halsband ab sind. Vorausgesetzt natürlich das sie ne Marke oder ähnliches tragen....


    Daher bleibt hier das HB immer dran....

    Bin ich die Einzige, die eine "große" Runde von 30-45 min für einen gesunden Hund in dem Alter etwas wenig findet? Vor allem, dass ansonsten ja wohl nur morgens kurze Pinkelrunde und Abends auch noch mal kurz stattfindet.

    Ich finde das etwas wenig zum richtig mal auspowern.

    Da halten wir uns eigentlich an die Faustregel von 5 Minuten pro Lebensmonat bis der Hund ausgewachsen ist.

    Meine Maus ist jünger und geht das selbe Pensum wie deiner spazieren. Wobei davon 5-10 Minuten an der Leine laufen sind und dann kann sie 20-30 Minuten frei laufen. Wenn Freilauf nicht möglich dann sind die Runden kürzer oder wir machen was anderes wie Suchspiele etc.... Ich denke du kannst deinem Kerlchen da etwas mehr zugestehen... einfach Schleppleine dran, dann könnt ihr ihn notfalls sichern und dann mal laufen lassen