Unser Plan war ja eigentlich mit ihm in die Welpen(spiel)stunde zu gehen...thja...daraus wird wohl nichts.
Allerdings möchte ich ihm ja trotzdem Hundekontakt ermöglichen, aber eben nicht an der Leine...
Mit dem Hund meiner Mama klappt es leider nicht so gut, also die zwei mögen sich wohl,...aber Bruno, ein Doggen Labrador Mix spielt einfach etwas zu wild, für unseren kleinen...also haben wir das ganze abgebrochen.
Und anscheinend wohnen bei uns im Ort wenig Leute die Interesse daran haben ihren Hund spielen zu lassen etc...erschwerend hinzu kommt ja, dass man 1,5m Abstand halten soll.
Habt ihr eine Idee? Oder ist es gar nicht so schlimm, wenn er jetzt erstmal mit keinem anderen Hund spielt...?
Bleibt alle gesund :) freue mich auf Regen Austausch!
Liebe Grüße
Alles anzeigen
Noch ein Cattle Dog.... Hallo 
Also ich war mit meiner auch nicht in der Welpenstunde, was daran lag dass die HuSchu die ich mir ausgesucht hatte am Ende doch nicht soooooo toll war und Cali mit 10 Wochen einfach nur umgemäht wurde ohne das jemand was dagegen unternommen hat
Also sind wir nicht mehr hingegangen....
Stattdessen hatte sie einfach mehr Kontakt zu älteren Hunden. Meine Freundin hat eine Junghündin mit der versteht sie sich super und Beiden können immer gut Dampf ablassen zusammen. Sonst eben andere ältere Hunde wobei auch das eher begrenzt war.
Wichtig ist einfach das er gute Erfahrungen macht und generell können Welpen von älteren Hunden lernen, von anderen Welpen eher nicht. Trotzdem ist auch wichtig das sie hin und wieder mal mit Hunden spielen können die in ihrem Alter sind, einfach damit sie eben auch mal "gewinnen" können.
Wegen dem Rüden deiner Eltern mach dir keine Sorgen, in paar Monaten hält dein Kleiner mit dem locker mit. Cattles sind ja nicht gerade für ihre zarte und ruhige Spielweise bekannt 

PS: Schreib mir doch mal eine PN, irgendwie kann ich dir keine schicken 
PPS: Chestergirl Wie seid ihr eigentlich auf den Namen Tessa gekommen? Wollt ich letztens schon fragen...