Beiträge von noda_flake

    Cali ist auch aus ner Wurfwiederholung und ich fands Recht praktisch, weil ich eben auch wirklich erwachsene Tiere kennen lernen konnte. Zu dem Zeitpunkt waren die glaub 3 Jahre.

    Ich find das generell auch nicht schlimm und bei Rassen mit kleinerem Genpol hat man glaub keine Wahl, bzw ist die Wahl zum Rüden schwieriger. Gerade wenn ein Elternteil (zb das Vatertier) schon mehrere Nachfahren hat.

    Beim Spiel mit anderen Welpen besteht das Risiko, dass er nicht merkt, wenn es „zu doll“ wird, das hört er ja nicht. Bei Althunden ist es kein Problem, er ist auch sonst sehr verträglich mit Hunden und Katzen.

    Ich würde es tatsächlich dennoch probieren, Hunde kommunizieren ja viel über Körpersprache und nicht nur über Lautäuserungen und auch Zorro muss das lernen :) Muss man eben vlt eben mehr intervenieren als Mensch/Trainer :ka:

    Und das mit den Hunden kann noch kommen, Cali fand als Welpe auch alles und jeden toll :pfeif: Heute so 90% |) Und man merkt ihr deutlich an dass sie eben in keiner Welpengruppe war und nur mit Hunden Kontakt hatte die sehr körperlich und bollerig sind :pfeif: Sie ist bei gewissen Hundetypen mega unsicher, zb grosse Hunde. Kleine Hunde werden schnell gemobbt. Sie hatte als Welpe/Junghund nie Kontakt zu kleinen Hunden.

    Ich glaube eine gute, wirklich gute Welpengruppe kann schon sehr von Vorteil sein.

    Die Dokus konnte er wohl nur machen, weil wegen Corona sein sonstiges Programm nicht möglich war. Wenn ich mich richtig erinnere hat er auch erzählt, dass sie Hunde von der Welpenmafia aus dem Ausland bis in einen Tierhandel nachverfolgen konnten und deshalb die Ausstrahlung noch geschoben haben bis sie etwas handfestes in der Hand haben. Leider erinnere ich mich nicht mehr wo er das erzählt hat. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Doku

    Er hat in seinem Podcast schon mehrmals und auch teilweise sehr ausführlich über die Doku gesprochen.

    Bin gespannt wie sie sein wird, was er so erzählt hat, hat mir beim Hören die Tränen in die Augen getrieben.

    Sie sind ja auch viel gereist und haben Welpenhändler verfolgt von Verkäufer bis zur Quelle. Ich meine mich zu erinnern dass er sogar beschrieb dass sie das eine Mal die Auto's laufend stehen liesen um schnell verschwinden zu können, sollten sie erwischt werden usw. Das macht einem schon irgendwie ein mulmiges Gefühl im Bauch :/

    Werd nicht schauen können, ich hoffe man kann es auf RTLNow nachschauen.

    Wenn man sich auf Instagram mal anschat wie die Dogge auf einen Pfleger (?) reagiert, dann hat der Hund definitiv mehr 'Probleme' als nur seinr Groesse :hust: Es wurde ja auch gesagt, dass der auch gegenueber Menschen nicht sooo sauber ist.

    Er hat ja auch “gebissen” in der Sendung.

    Das Video von Cooper wie er “brav wartet vorm Hundekontakt” und dann erstmal den Hund ummäht. Angst und Bange wird einem da

    Ich möchte bitte in Zukunft von dir gelobt und angefeuert werden - kann man dich buchen? :smiling_face_with_hearts:

    Und der Bock war ja klasse zum üben, sehr geil wie cool er ist. So nahe bleiben die hier nicht stehen wenn ich den Hund dabei habe, hier rennen sie dann weg, was die Sache nicht einfacher macht. Vor Hund hatte ich auch öfters solche Sichtungen. :smiling_face_with_heart_eyes:


    :lol: Ich kann dir eine SN aufnehmen, die du dir dann immer selber abspielen kannst :herzen1:

    Das Reh-Wild hier ist tatsächlich recht cool und gelassen, das Damwild ist scheuer und läuft eher weg.

    Beides für's Training richtig cool und Klasse :herzen1:

    Wird hier nicht zum "Rassekennenlernen" gerne mal ein Treffen mit nem Züchter oder der Besuch einer Ausstellung/Messe empfohlen? Das sind dann wenige Stunden, die geeigneter sein sollen als einen Hund übers Wochenende selbst zu betreuen?

    Auch da wird ja empfohlen viele verschiedene zu treffen, damit man eben ein besseres Bild bekommt und auch verschiedene Individuen der Rasse.

    Meine zb ist eine eher untypische Cattle Hündin. Der Cattle meines Bekannten ist total anders und es hat einige Zeit gedauert bis er bei mir gewisse Verhaltensweisen gezeigt hat. Manches hat er bei mir zb NIE getan, bei Herrchen aber täglich. Einfach weil ich ihm ganz anders gegenüber getreten bin.

    Ich finde das wirklich schwer zu beurteilen und man braucht ja auch immer ein paar Tage um den Hund kennen zu lernen, bzw der Hund den Menschen usw