Pfoten irgendwo drauf stellen kann Cali auch
Beiträge von noda_flake
-
-
Genau das wäre keine Frage, was qualifiziert denn eine Arbeitslinie genau das zu sein?
Klar beim BC oder den Hüti’s allgemein die Arbeit am Vieh. Bei den Jagdhunden, das Jagen bzw die jagdliche Führung des Hundes.
Aber was ist denn zb bei den Hof- und Wachhunden? Herdenschutzhunde?
Gibt es genug Tiere die in eigentlichen Bereichen arbeiten um von einer “Arbeitslinie” zu sprechen?
Viele Rassen werden ja gar nicht mehr zu dem genutzt wofür sie eigentlich mal gezüchtet wurden, bzw nur wenige regelmäßig. Viele werden stattdessen eben im Spirt geführt. Ist das dann auch schon “Arbeitslinie”?
Es geht dabei ja um Anlagen zu arbeiten usw… aber welche? Anlagen zum Sport etc oder zur Arbeit die mal vorgesehen war?
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine?
-
Ich finde es tatsächlich Schade wenn “ausgediente” Hunde einfach abgestoßen werden. Es vermittelt irgendwie das Gefühl als wären sie nur “Brutmaschienen” und kein Teil der Familie, so wie es ja immer und oft angemerkt wird.
Cali’s Mutter wurde bei ihrer Geburt ja kastriert und lebt immer noch bei der Züchterin. Und ich find das für die Aufzucht der folgenden Würfe auch wirklich toll und wertvoll.
-
Ich denke man kann hier ruhig im Welpenthread mitschreiben, wenn es noch um typische Welpenthemen geht, auch wenn der Hund schon über 16 Wochen ist. Z.B. wegen Stubenreinheit, da brauchen manche halt doch länger.
Ich wollte damit nicht sagen dass deswegen keiner länger hier bleiben kann, falls das so rüber kam
-
https://www.instagram.com/tv/CcDx5lBlENf…id=YmMyMTA2M2Y=
Scheint als will sie Cooper vlt doch behalten?
-
Wie lange Darf man denn im Welpenthread bleiben?
Eros wird morgen schon 19 Wochen alt.
Ab 16 Wichen sind es eigentlich Junghunde
-
An die die Flexis benutzen: habt ihr die auch am Halsband oder nur immer am Geschirr?
Sowohl als auch, aber Cali rennt auch nicht in die Leine
-
-
Und, was mich immer wieder sehr ärgert: Warum verdammt noch mal bringen die Züchter den Welpen nicht so was Simples wie das Mitfahren im Auto bei?
Ich war mit der vermessenen Gewisstheit zu ‚unserer‘ Züchterin (VDH) gegangen, dass ein ordentlicher Züchter so etwas vorher übt. Sie hat mich nur völlig irritiert angeschaut und gesagt, dass sie das natürlich nicht tut. Es bleibt für mich auch absolut schleierhaft weshalb das nicht zum Standardwelpenprogramm gehört…
Ich bin sehr sehr dankbar das Cali Autofahren bei der Züchterin kennen gelernt hat, wenn es auch nur 1-2 Mal waren. Ich habe kein Auto und wir konnten es nur begrenzt “üben”. Heute fährt sie dennoch total problemlos Auto! Aber vlt spielt auch da mit rein dass sie im Auto zur Welt kam? Also auch da ja schon ganz früh “Erfahrungen” gemacht hat. Nehmen die Hunde das schon so wahr?
-
Arme Maus aber wenigstens sind sie ehrlich! Ich hoffe sie findet ein tolles zu Hause