Beiträge von KiraTheMittelspitz

    Dankeschön!

    Verstehe ich richtig, dass 50mm 1.8 Objektiv lichtstark, aber die Brennweite eben fest ist und dafür das 70-210mm 4.0 eine große Brennweite hat, aber weniger lichtstark ist? Dass eine flexible Brennweite sinnvoll ist, erscheint logisch. Aber ist das 70-210mm 4.0 dann nicht bei wenig Licht weniger geeignet als das 50mm 1.8? :???:

    Das siehst du richtig. Bei 50mm kannst du nicht zoomen, bei 70-200mm schon. Daher meinte tinkatrulla das es bei Welpenfotos besser geeignet wäre. Du müsstest dich dann weniger von deinem Platz wegbewegen, da du ja zoomen kannst. Bei 50mm musst du dann schon mehr laufen. Dafür halte ich aber ein 70-200mm Objektiv nicht besonders geeignet für Portrait- und Pflanzenfotos.

    Hey FrauGurke,
    ich fotografiere seit 7-8 Jahren mit einer Canon eos 600D. (ähnlich deiner 200D) Die Kamera ist nicht das Wichtigste beim Fotografieren. Spar lieber anfangs das Geld bei der Kamera und hol dir dafür ein etwas besseres Objektiv. Also zu deiner ersten Frage: Ja die eos 200D scheint mir relativ gut zu sein für dich. Damit wirst du auch die nächsten Jahre Spaß mit haben.
    Wie man eine Kamera wetterfest macht, weiß ich nicht. Bei niesel hab ich immer noch weiter fotografiert, allerdings bei regen dann aufgehört. Ansonsten verstau ich die Kamera in eine normale Kameratasche. Sie sollte immer trocken gelagert werden.
    Bei gebrauchten Kameras solltest du darauf achten, wie viele Auslöser sie insgesamt hat. Daran messen viele den Lebensraum der Kamera. Bei Objektiven sollte man auf den sogenannten Glaspilz achten und ob Kratzer auf der Linse zu sehen sind.
    Bei Objektiven ist es wichtig, dass sie lichtstark sind. Damit ist die zweite Zahl gemeint, die oft angegeben ist. Also z.b.: 50mm f/1.8 oder 85mm f 4.0
    Umso kleiner die Zahl umso mehr Licht fällt in die Linse, da die Blende stark geöffnet ist. Man kann mit f4.0 auch gute Fotos machen, allerdings sind sie oft dunkler und krissliger.
    Ein guter Allrounder ist zum Beispiel das 50mm 1.8 Objektiv von Canon. Kostet bei Amazon gerade 115€. Gehört also zu den günstigeren guten Objektive. Ansonsten zählt umso weiter das Objekt zum fotografieren weg ist umso größer muss die Brennweite (mm Zahl) sein.

    Ich hoffe ich hab mit meinem "Halbwissen" keine Fehler begannen. Das waren so meine Erfahrungen. Gibt sicherlich hier bessere Fotografen.

    Erstaunlich wie unterschiedlich das hier ist.
    Wir wissen gar nicht wohin mit dem ganzen Gemüse. Tomaten sind unzählige vorhanden. Muss nur noch die Sonne rauskommen, damit sie auch rot werden. Kohlrabi ist hier auch prächtig gewachsen. Haben wir teilweise stehen gelassen, weil wir keinen mehr sehen konnten. :lepra: Ansonsten haben wir noch ohne Ende: Salat, Radieschen, Möhren, Bohnen, Rucola, Salatgurken, Gewürzgurken, Mangold(!!!! Wusste gar nicht wie lecker der ist) und Zwiebeln.

    Allerdings wurden unsere ganzen Kohlsorten(Blumenkohl, Weißkohl, Grünkohl,..) von den Fliegen aufgegessen. :(:(