Alles anzeigenIch frage auch für uns mal. Hoffentlich dauert es noch ein paar Jahre.
Wir bieten:
Haus auf dem Land
Großen Garten
mind. 4 Spaziergänge am Tag 2x ca. 10 Minuten ( morgens und abends) und 2x größere Spaziergänge von mind. 1 Stunden
Normalerweise nur max. 2 Stunden am Stück alleine am Tag.
Wir möchten gerne:
lauffreudig/agil
in Gewissenmaßen Wachtrieb ( Haus und Hof)
keinen Jagdhund und wenig/keinen Jagdtrieb und/oder sehr gut lenkbar ( ich weiß das jeder Hund im gewissen Rahmen Jagdtrieb hat)
Freilaufen möglich
neutral bis verträglich gegenüber Artgenossen
Neutral bis reserviert gegenüber Fremden. Nicht freudig ich liebe alle wie ein Labbi
Sturheit aber trotzdem ein gewisses Maß an WTP
Charakter eher wie Appenzeller und/ oder Rotti
LG
Sacco
Alles anzeigenHabt ihr denn irgendwas außer Spazieren geplant?
Ich hatte als erstes an einen großen schweizer Sennenhund oder Hovawart gedacht.
Wir möchten keinen Hundeplatz und keinen Hundesport im Verein.
Wir können gerne Hobby mäßig Treibball und z.B. Fährte, Nasenarbeit und Dummyarbeit machen. Wobei ich selber dann erst noch richtig Fährte und Dummy lernen müsste oder schauen müsste wie das richtig geht.
Es soll also geistige und körperliche Auslastung geben aber nur zu Hause und nicht in einem Verein bzw auf dem Hundeplatz.
LG
Sacco
Das reicht unserem Aussie zumindest nicht aus. Und nur weil du auf Gassigänge ein bisschen mit ihm trainieren willst, wird er doch nicht ausgelastet sein. Aber gut wer es absolut nicht einsehen will, bei dem ist eh Hopfen und Malz verloren. Dann hoffe ich mal für euch, dass ihr euch am Ende noch für eine andere Rasse entscheidet.
Getier Deine Unterstellungen kannst du dir sparen.