Wir haben im Moment kaum Schlaf dank der Läufigkeit.
Merlin hatte jetzt ein Jahr lang einen Hormonchip gehabt und somit Kiras Läufigkeit kaum mitbekommen. Der Chip hat seit einer gewissen Zeit nachgelassen. (ungefähr seit 1-2 Monate schon)
Als der Chip wirkte, hatte er sich kaum für Kiras Läufigkeit interessiert. Die Trennung der beiden war also relativ einfach.
Jetzt allerdings ist alles anders. Merlin jammert und heult 24/7. Im Moment wissen wir gar nicht was wir noch machen sollen. Wir hoffen einfach, dass Kiras Läufigkeit schnell wieder vorbei ist und beim nächsten Mal Merlin nicht mehr so arg reagiert.
Er sitzt den ganzen Tag/Nacht vor Kira und jammert sie an. Und es hilft einfach nichts. Bei räumlicher Trennung jault er nur noch lauter. Kira hatte sich anfangs noch angeboten, halt typisch Läufigkeit, aber mittlerweile knurrt sie ihn auch an, weil sie genervt ist.
Diese Nacht war bisher die Schlimmste mit Merlin. Wir haben alle so gut wie gar nicht geschlafen.
PS: Bitte keine Kommentare von wegen "selbst Schuld bei einem Hormonchip". Merlin war damit ein ganz anderer Hund. Er hatte sich wirklich komplett um 180 Grad gedreht(ins positive). Wir wollen ihn allerdings nicht kastrieren und ein Chip ist auch keine Dauerlösung. Wir hoffen das er sich irgendwann wieder einkriegt und das jetzt nicht bei jeder Läufigkeit so ist.
Beiträge von KiraTheMittelspitz
-
-
Der spricht einfach aus eigener Erfahrung!
-
Danke für die Videos!! Wahnsinndas dürfte auch gleichzeitig super Muskeltraining sein?
Ich hoffe das geht mit der Zeit nicht auf den Rücken. Sie macht das ja wirklich täglich.
Wir bekommen auch oft ein Lächeln von anderen HH geschenkt, wenn Kira wieder einen Handstand beim markieren vorführt. -
Hab mir mal die Mühe gemacht und es für die Ungläubigen hochgeladen.
hier -
Falsch: sie hebt nicht EIN Bein, sie hebt BEIDE Beine zum Markieren.
Sie markiert ausnahmslos im Handstand.
Ist bei uns ebenso. Mussten wir sogar schon filmen, damit man uns glaubt.
-
"Und eine gescheite Lene sollten sie sich auch mal besorgen, diese geflochtenen Dinger halten doch so ein Vieh gar nicht, wofür glauben sie sind Flexi Leinen da? Genau damit man solche Tiere auch mal etwas weiter laufen lassen kann ohne andere zu gefährden!"
Bei uns ist (schon Jahre her) mal die Flexi Leine beim Aussie gerissen als er ein Reh sah. Er ließ sich Gott sei dank abrufen, aber mit einem Hund, der sich beim jagen nicht mehr abrufen lässt, wäre das sicherlich ein Spaß gewesen.
-
Vor allem im VDH ist nicht alles Gold was glänzt.
Und das ist jetzt die Rechtfertigung um sich nicht zu informieren und bei Mischlings Produzenten zu kaufen?
Merkwürdiges Argument.
Ich hoffe für die TE dass alles gut geht, aber die Mischung der beiden Rassen und dann die Herkunft werden es für den Hund sicherlich nicht einfach machen.
Und nein, das zusammenschmeißen von zwei Hunden ist keine Zucht liebe TE, das ist Produktion von Mischlingen. Die Eltern Hunde sind mit Sicherheit nicht so untersucht wie es Zuchthunde sind.
Ich glaube dir dass du deinen Hund liebst, aber ich hoffe dass du nicht irgendwann feststellst dass es doch Mist war dass ihr nicht zum Züchter gegangen seid.
Hach, wenn ich beim Finanzamt arbeiten würde...
Woher willst du denn wissen, dass sie sich nicht bewusst für die Mischung entschieden hat?
Sich hier seitenweise nur aufzuregen, dass sie bei einem "Vermehrer" gekauft hat, bringt der TE bei ihrem Problem auch nicht weiter. Sie will keinen Hund kaufen, sie hat ihn schon. Also ist das seitenweise belehren, dass das kein Züchter ist einfach fehl am Platz. -
Kira ist genauso aufgewachsen bei einem ehemaligen VDH Züchter. Ich würde einfach mal behaupten hier auf Vemehrer-Züchter Ding rum zureiten, bringt weder euch etwas noch dem TE. Vor allem im VDH ist nicht alles Gold was glänzt.
Klar wäre es besser gewesen, wenn der Welpe beim Züchter mehr kennen gelernt hätte. Aber ihr habt ja jetzt nun mal den Hund und wollt ihn nicht wieder abgeben. Also wie gesagt, ich finde es schon gut so wie ihr es macht. Wir haben das mit Kira nicht anders gemacht. Sie wollte die ersten Wochen absolut nicht die Wohnung verlassen. Wir haben sie dann immer zum Feld getragen und selber zurück zur Wohnung laufen lassen. Es ist halt viel Arbeit dem welpen/Junghund alles beizubringen bzw die welt zu zeigen.
Aber Kira ist mittlerweile 2 Jahre alt und die einzige Angst, die sie besitzt sind fremde Wohnungen/ Gärten. Das haben wir ihr aber auch nie gezeigt, brauchen wir halt im Alltag auch nicht, stört uns also an sich nicht weiter. Ansonsten ist Kira ein ganz normaler Hund geworden. Es gibt also auch Chancen für euch.
-
catsanddog Was ist das bitte für eine riesige Spinne?
Die war winzig, vielleicht 1,5 cm groß. Ist nur ran gezoomt.
Und ich dachte schon ich müsste wegziehen.
-
catsanddog Was ist das bitte für eine riesige Spinne?