Beiträge von KiraTheMittelspitz

    Wenn die original Aufkleber im gelben Impfausweis sind, werden sie schriftlich vom Tierarzt in den EU-Ausweis übertragen.

    Hmm da ist nichts eingetragen? dann versteh ich auch nicht wieso er die Sticker nicht gleich in den blauen geklebt hat?

    Wo sind denn jetzt die Impfungen eingetragen? Im Eu Pass? Steht dann im gelben Pass überhaupt etwas?

    Mejin Dankeschön den Thread lese ich mir gleich auf jeden Fall durch!


    Er ist jetzt 4 Jahre alt?

    Wie hat er sich denn von Pubertät bis zum Chip verhalten?

    Bestand das Problem beim Gassigehen schon länger?

    Sobald eine läufige Hündin in der Nachbarschaft unterwegs war, war er kaum ansprechbar und hat zuhause gejammert, weil er wieder raus wollte. Wir hatten allerdings nur ganz selten eine Hündin hier in der Gegend, daher ist uns das nie groß aufgefallen. Das Problem tritt wohl erst jetzt auf, da Kira ja hier seit 1,5 Jahren bei uns ist.

    Merlin hat übrigens gestern Abend + heute sein Essen wieder „ausgespuckt“. Wir waren mit ihm heute viel ohne Kira unterwegs, aber er konnte sich nicht mehr beruhigen. Er stand sichtlich unter Dauerstress. Sind dann kurzer Hand mit ihm zum Tierarzt gefahren. Er hat uns eine Paste zur Beruhigung gegeben, damit Merlin auch mal endlich wieder die Augen zu bekommt.

    Schwabbelbacke

    Ja danke für eure ehrlichen Meinungen. Dann sollten wir wohl wirklich nochmal darüber nachdenken. Ich find das nicht gerade leicht sowas zu entscheiden.


    Oh über mauerpfeffer hab ich noch nicht darüber nachgedacht. Da werde ich mich mal zu informieren. Ansonsten sind wir ja Gott sei dank zu zweit und versuchen so möglichst beide Hunde voneinander getrennt zu halten. Ist halt nur nicht immer so einfach. :fear:

    ich fass das mal kurz:

    Er war vor dem Chip schon sehr auf Hündinnen fixiert. Wir hatten eine Gassi-geh- runde mit anderen Hundebesitzern. Er ist damals immer nur den Hündinnen hinter her gerannt und hat sich für nichts anderes interessiert. Es war okay, hatte uns nicht weiter gestört.

    Dann hat mein Freund von dem Chip gelesen und wollte ihn mal ausprobieren ob das dann auch Veränderung bringt.

    Merlin fing an sich auf Gassirunden auch für uns zu interessieren, holte auf einmal Stöckchen wieder und spielte ganz toll mit den anderen Hunden, egal ob rüde oder Hündin. Wir haben das dann auch weiterhin genossen als Kira das erste mal Läufig wurde und Merlin sich kaum dafür interessiert hatte.

    Nun jetzt wo der Chip nachgelassen hat, müssen wir uns erst mit dem Thema auseinander setzen. Da wir an sich kaum Veränderungen gemerkt hatten, dachten wir es bliebe alles beim Alten. Erst seit 2-3 Tagen fing er an zu jaulen.

    Eigentlich hoffe ich, dass sich seine Hormone auch erstmal wieder einpendeln müssen und bei Kiras nächsten Läufigkeit es wieder nicht mehr so stressig für ihn und uns wird.

    Ich finde es schwierig zu rechtfertigen ihm Körperteile zu entfernen. Er reagiert erst seit 2-3 Tagen so extrem. In der kurzen Zeit haben wir nicht weiter darüber diskutieren können ob eine Kastration vielleicht doch besser wäre. Außerhalb der Läufigkeit hatten wir jetzt keine Probleme mit ihm und Kira gehabt. :ka:

    Ich weiß, dass das sicher nicht die tollste Lösung ist, aber könnt ihr den Hund zu jemanden anderen bringen in diesen Tagen? Um ihm diesen Stress abzunehmen?

    Er dürfte ja ziemlich leiden.

    Ja er leidet sicherlich. Wir haben leider niemanden der ihn für mehrere Tage nehmen könnte.
    Wir haben auch schon überlegt, ob mein Freund mit ihm dann im Garten (Kleingartenkolonie, etwas weiter weg) erstmal "wohnt" bis das Größte vorbei ist. Ist sicherlich nicht die beste Idee, aber was solls.
    Wir hätten niemals gedacht, dass es so schlimm wird ohne Chip.