Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Degurina
-
-
Das ist nicht dein Privatthread.
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
@-Ann- : Glaub mir, die meisten hier schätzen deine Beiträge, ich lese sie jedenfalls gerne und finde, dass du das Thema sehr reflektiert betrachtest, und bin froh, dass du hier mitschreibst.
-
Es tut mir unglaublich leid
Machs gut, Benni!
-
Vor allem gerade der Abgabezeitpunkt ist für die meisten Menschen nicht unerheblich, jedenfalls wenn man einen Job außer Haus hat (egal wieviele Wochenstunden) und Urlaub für den Welpen planen muss.
Von daher, kurz schriftlich nachfragen lässt dem Züchter alle Freiheit zu Antworten, wann es ihm/ihr am besten passt.
-
2021
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen
Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)
musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen
Valentina: Winter - LH Collie - Welpen sind geboren
Korki: Mitte Dezember 2021, Labrador Retriever (choc.), Züchter steht fest, Hündin trägt
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)
2022
Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)
HaviS: Ende Januar/Anfang Februar chocolate Havaneser, Rüde steht fest, Import, Einzug mit 20 Wochen
Elin.: Februar '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin bereits gedeckt, Wurftermin Anfang Nov., Einzug mit 15 W. da Import
Javik: Februar 2022, DL Rüde Wurftermin bei meinem Wunschzüchter ist Mitte Dezember, es gibt aber noch ein paar andere Rüdeninteressenten, also Daumen drücken, dass genügend fallen.
An Ni: Februar 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund) - Hündin ist trächtig
Winnie82: März 2022 sofern die Hündin aufgenommen hat, zweiter SiWi, Hündin
Maanuu: März / Labrador Retriever / Geschlecht offen / Hündin wurde gedeckt
Degurina: März 2022 / NSDTR / Hündin ist trächtig
nicole_124: Ende März/Anfang April | Elo | Rüde | Züchter steht fest, Hündin wird Ende November gedeckt
Co_Co: Früjahr 2022 , Malinois
Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)
Alimonera: Frühjahr '22, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; Züchter und Verpaarung stehen fest
retrieverlove: April 2022/ Australian Shepherd Hündin, Züchter Kontakt vorhanden Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, Hündin (beim Geschlecht sind wir wegen Manni sehr festgelegt), Sportnachwuchs für den Mann; Züchter steht fest, Hündin und Deckrüde steht fest; im Dezember wird die Hündin läufig
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest
Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.
Arguzia: ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Vakuole: ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt
Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
Sambo71: 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper
tkknq: 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu
Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.
Später
Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte
RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht
-------
So langsam wird es real, heute war Ultraschalltermin und die Hündin ist trächtig
-
Ich finde es wird gerade einiges auf eine Stufe gestellt, um ein Argument zu gewinnen, obwohl das nicht der Realität entspricht.
Ich denke/hoffe, dass niemand die Studenten, die für ein offizielles, bei den korrekten (!) Behörden angemeldetes Forschungsprojekt durch den Wald ziehen, auf gleicher Stufe stellt wie die Anti-Irgendwas-Menschen, die Jäger und die Tierwelt bewusst stören. Das sind doch zwei völlig verschiedene und unterschiedlich zu bewertende Dinge!
-
Wir haben ja mittlerweile auch seit über einem Jahr (oder schon zwei?!) einen einfachen Saugroboter von Medion im Einsatz (ohne App etc). Mit Hundehaaren hatte er nie ein Problem, dafür aber mit Menschenhaaren... mein Mann und ich haben beide längere Haare, und die fliegen natürlich auch in der Wohnung herum. Und die wickeln sich leider um die rotierenden Kehrbürsten des Robis, sodass ich die Bürsten regelmäßig abschrauben und die Haare entfernen muss. Und der Robi saugt kleine Steine, trockene Reiskörner etc. ebenfalls nicht gut auf. Für Staub und Fell, also wortwörtlich leichten Schmutz, ist er super, aber Steinchen und menschliche lange Haare macht er nicht mit. Und mir persönlich ist der Auffangbehälter zu klein (ich meine 0,3l). Gerade wenn ein paar trockene Blätter aufgesaugt werden, ist er schnell "voll" und saugt nicht mehr weiter.
Die 100€ damals waren aber trotzdem gut investiert, meinen normalen Staubsauger hole ich nur selten raus, das meiste schafft der Robi. Er muss nur leider regelmäßig "enthaart" werden
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Juhu, herzlichen Glückwunsch!
-
Ja, das waren Wildschweine, man riecht sie immer noch. Hier im Wohngebiet sind alle Gärten eingezäunt (und wir mittendrin), von daher haben sie ganze Arbeit geleistet und trotzdem nur bei uns gewühlt.
Jetzt müssen wir mal überlegen, ob wir einen teuren Zaun anschaffen. Den Maschendrahtzaun haben sie vor 4 Jahren schon durchbekommen, und nun auch den Rancher-Zaun, der ein spontaner Ersatz war. Es wird wohl Zeit für langlebige Doppelstabmatten...