Mal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Ich habe es endlich gewagt und mir zwei Hosen von Engelbert&Strauss bestellt, hauptsächlich fürs Staffeltraining draußen bei normalem Wetter (für Schnee habe ich bereits eine passende Hose von Ice Peak aus irgendeinem Outlet).
Bisher hatte ich ansonsten die e. s. motion (altes Modell) meines Mannes an. Die war nur etwas zu kurz und fast zu eng an der Hüfte. Und gehört eben meinem Mann 
Also habe ich mir die e. s. motion 2020 bestellt, einmal die normale Version und einmal die Damenversion. Beide in Gr. 44 (Herren: 54/Damen: 44L). Ich trage zwar eher eine 40, dank Lipödembeine brauche ich aber an den Unterschenkeln besser eine 44-46.
Die Herrenhose passt gut, am Bund hätte es sogar eine Nummer kleiner sein können. Kniefreiheit ist gerade so gut, mit offenen Reißverschlüssen an den Oberschenkeln aber deutlich besser. Gut sitzen tun sie optisch nicht, die Hosen sind einfach nicht für weibliche Becken geschnitten, und gleichzeitig lassen sie durch den geraden Schnitt sehr viel Luft an den Oberschenkeln
aber im Training ist das ja wurscht.
Die Damenhose ist am Bund etwas weiter, dafür kann ich mich mit diesen Hosen nicht vollständig hinknien bzw setzen. Es spannt wirklich verdächtig fest, trotz offener Knie-Klettverschlüsse und Oberschenkelreißverschlüsse. Die wären also eher Gassigeeignet... und dafür sind sie mir an der Hüfte wieder zu weit.
Die Herrenhose behalte ich wohl, die Damenhose wird zurückgeschickt.
Und wieder frage ich mich, wie andere Frauen mit (deutlichem) Übergewicht oder Lipödem es überhaupt schaffen, passende Kleidung zu finden. Ich habe ja nur ein Lipödem Stadium 1 in den Beinen, damit bin ich noch an der unteren Skala.