Koda kommt auch super zur Ruhe, vor allem zuhause und auch bei anderen zu Besuch. Klar, in fremder Umgebung mit neuen Menschen oder Hunden ist es anfangs sehr aufregend, aber spätestens nach 30-60 Minuten mit ab und an jammern oder schmollen liegt er auf der Seite und pennt. Und das finde ich super für so einen kleinen aufgeweckten Kerl.
Unsere Welpenkurstrainerin meint im Training, dass er zu hibbelig sei und nicht gut zur Ruhe kommt. Er ist da nämlich sehr aufgeregt und jammert viel. Aber das ist für mich nicht überraschend. Im Welpenkurs hat er mittlerweile eine riesige Erwartungshaltung, und mit drei anderen Welpen mit Abstand Ruhe halten ist eben super schwer. Ich finde es daher überhaupt nicht überraschend, dass er da so schlecht zur Ruhe kommt (die Welpen haben vielleicht 2x 5min Kontakt, ansonsten steht /sitzt man mit Abstand zueinander und es wird nacheinander geübt).
Im Staffeltraining schläft er auch zwischen seinen Trainingseinheiten im Auto, deswegen mache ich mir keine Sorgen. Welpenkurs ist die Ausnahme und bald eh vorbei (er ist ja schon 16 Wochen alt).
Zuhause dagegen schläft er die meiste Zeit im Homeoffice, sind immer so 2-4h am Stück, dann gibt's mal kurz Action (im Garten lösen, fressen, kurz spielen) und danach wird er wieder ignoriert und schläft dann schnell ein. Das ist einfach so entspannt mit ihm.
So langsam muss ich aber mal die Leinenführigkeit sauber aufbauen. Bisher läuft er frei oder an der Schlepp am Geschirr, so richtig ordentlich am Halsband laufen musste er bisher nie. Das muss ich wirklich mal angehen, auch wenn er am Geschirr schon ganz gut läuft.