Beiträge von Degurina

    Habt ihr eine Idee, wie ich da gut weiter vorgehen kann?

    Ich übe mit meimem Junghund, dass er sich zu mir umorientiert, auch wenn er etwas aufregendes sieht. Also sowas wie Klick für Blick oder wie auch immer man das nennen mag.

    Er darf sich ruhig einem Reiz zuwenden (der Hund soll sich ja damit auseinandersetzen), aber sobald er sich wieder abwendet, wird bestätigt (das ist der Knackpunkt, ich will kein Fixieren belohnen). Das fängt man natürlich nicht mit super spannenden Hundesichtungen an, sondern einfachen Dingen, die der Hund zwar interessant findet, aber bei denen er noch gut ansprechbar ist. Mit Markerwort/Klickern kann man das ganz gut punktgenau aufbauen.

    Koda hat aktuell eine "ich kläffe dich so lange an, bis ich deine Aufmerksamkeit habe" - Phase. Huih, ist das gerade anstrengend... Dafür schläft er tagsüber gut, während ich am PC sitze.

    Die Backenzähne fallen gerade reihenweise aus, das macht ihm ganz schön zu schaffen. Bin gespannt, wann die Eckzähne dran sind (die Schneidezähne hat er schon komplett gewechselt).

    Uns hat es schon gestern Nachmittag erreicht, pünktlich zum Feierabend bin ich dann auf der Autobahn geschwommen (war statt 40min das doppelte unterwegs) und kam Zuhause an, als es schon vorbei war. Die empfindlichen Pflanzen auf der Terrasse hatte mein Mann zum Glück rechtzeitig reingestellt, nur die Kiwi hat einige Blätter gelassen, der Rhabarber ist dank Hagel durchlöchert, und Mirabelle und Zwetschge haben ein paar Früchte verloren. Aber insgesamt war es noch im Rahmen.

    Ich hänge leider mit einem Beet hinterher, das setze ich dieses Wochenende noch um, damit das Topfgemüse endlich umziehen kann. Den Hagel hätten die Pflanzen nicht überlebt, also ist es vielleicht ganz gut, dass ich so spät bin.

    Kleines Update: ich werde vorerst nur zwei Tage ins Büro müssen, um meiner mündlichen Absprache zu folgen. Jetzt hoffen wir, dass HR sich da nicht im Nachhinein beschwert.

    Ich wechsel mich mit meinem Büronachbarn ab, genauso wie zwei weitere Kollegen in einem abgrenzenden Büro, damit wir nicht zu zweit eng aufeinander hocken müssen. Corona ist ja schließlich noch nicht vorbei...

    Für die zwei Tage kann ich die Betreuung von Koda auch gut organisieren, das passt also.

    Mein Mann hat das alte Fahrrad seiner Mutter im alten Schuppen entdeckt und versucht es für den Urlaub wieder in Gang zu setzen. Das Rad hat sicher 15 Jahre kein Licht gesehen, wir haben also dementsprechend Kette, Schläuche, ausgetauscht, diverse Teile entrostet, neue Luftpumpe besorgt etc. Ca. 70€ haben wir schon ausgegeben.

    Der bemerkenswerte Kommentar der Mutter: "Aber für das Geld hättet ihr doch schon ein neues Fahrrad kaufen können!"

    Nein, für 70€ bekommt man heutzutage auch beim Baumarkt oder Discounter kein neues Fahrrad... aber schön wäre es :see_no_evil_monkey:

    Was aber hier etwas merkwürdig aufstößt, ist das Beharren auf einer Vielzahl von Untersuchungen,

    Das Beharren ist eine Interpretation. Ich sehe in dem Thread und Eingangspost ein Nachfragen, weil man das noch nicht gemacht hat und unerfahren ist.

    Dass daraus eine Grundsatzdiskussion wird, ist eben typisch Forum.

    Diese Orga scheint hier nicht die beste Orga zu sein, das sollte man aber grunsätzlich vorher abklären, bevor man sich gezielt schon ein Tier rausgepickt hat..

    Woran soll man denn eine gute Orga sonst beurteilen, wenn nicht an dem Verhalten während einer Vermittlung? Oder schreiben die alle auf ihre Webseite "Wir beantworten keine kritischen Rückfragen und nutzen gerne die Blockierfunktion in WhatsApp"?

    Nuggets1507 das gibt dir nicht ansatzweise eine Gesundheitsgarantie.

    Er will doch gar keine Garantie?! Er will doch nur das, was medizinisch offensichtlich schon im Argen ist, möglichst herausfinden.

    Ich kann Null herauslesen, dass der/die TE eine 100% Garantie auf einen gesunden Hund verlangt.

    Ich kann dagegen absolut verstehen, dass man gewisse Dinge im Vorfeld bestmöglich (!) geklärt haben und nicht bewusst eine gesundheitliche Vollkatastrophe kaufen möchte.

    Ich würde mich daher freuen, wenn man auf die Untersuchungsvorschläge des/der TE eingeht und bespricht, was sinnvoll ist und was nicht, statt der vielen Unterstellungen und freien Interpretationen, die hier auftauchen (wie immer, nicht alle Beiträge, aber viele).

    Mittelmeerkrankheiten sollte man z. b. nicht unterschätzen und darauf sollte mMn jeder Tierschutzhund, der alt genug ist, untersucht werden.

    Ob ein Röntgen sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen, denn es ist nur eine Momentaufnahme. Gangbildanalyse bzw. eine Physio-Untersuchung machen vlt. eher Sinn.

    Nichtsdestotrotz, sobald der vermittelnde Tierschutzverein dabei nicht mitmacht, hat man keine Handhabe.

    Meiner Meinung nach sollte der Verein immer in das (zurzeit verfügbare) bestmögliche Zuhause vermitteln, und da kann es überhaupt nicht schaden, wenn der Hund durchgecheckt ist (und nicht nur alle Impfungen korrekt sind).

    Ansonsten kann ich eher zu einem reinrassigen Hund (idealerweise aus einem VDH-Verein, je nach Rasse) raten, wenn man fixe Ansprüche an einen Hund hat. Da bekommt man auch keine Garantie auf einen gesunden Hund, aber man kann dank rassetypischer Krankheiten und Untersuchung der Elterntiere und ggf. vorhandenen Würfe ungefähr abschätzen, was auf einen zukommt.

    Ich denke nicht, dass sie aus Protest pinkelt. Sondern eher, dass Frust, Aufregung, etc. sie so "wach" machen, dass sie irgendwann ganz dringend muss. Sie kann körperlich noch nicht so lange einhalten, wenn sie wach ist. Bewegung etc. fördert das.

    Wenn sie also hochdreht, bring sie direkt raus zum Pinkeln, egal ob sie sonst anders meldet oder nicht.