Preislich fallen die ganzen SUV's (Kona, Vitara, Arona etc.) leider raus. Stattdessen mache ich nächste Woche mal eine Testfahrt mit einem Suzuki Ignis.
Und wie sich die Zeit ändert... drei Jahre Suzuki Ignis, 15kg statt 30kg Hund und einen unverschuldeten Unfall später schaue ich nun nach einem Seat Arona. Preislich muss ich kaum etwas dazuzahlen, von daher kann ich mir jetzt ein normal großes Auto gönnen, mit dem ich auch entspannt Autobahn fahren kann.
Von Kleinmetall gibt es ja schicke passende Kofferraumschondecken und Heckgitter oder Box, sodass Koda weiterhin genug Platz hätte und ich endlich wieder mein Auto fürs Staffeltraining nehmen kann. In den nächsten Tagen gucke ich mir ein paar Vorführmodelle an, und wenn ich Glück habe, habe ich bald für 15.000€ oder weniger ein quasi neues Auto 
Der Suzuki Ignis ist trotzdem mMn ein tolles Hundeauto, nur Langstrecke fährt sich damit einfach nicht gut. Und ich brauche da den Kompromiss zwischen sparsam, nicht zu groß und trotzdem sicher (der Kofferraum des Ignis sieht nach dem 30kmh Crash nicht mehr sehr hundesicher aus...) .