Beiträge von Degurina

    Puuh, den heutigen Mittagsspaziergang kann man in die Tonne werfen. Die Murmeln im Teeniehirn standen heute ungünstig.

    Koda war ständig am ziehen, am festschnüffeln, am Mist fressen. Alle 5 Sekunden musste ich ihn zurückbeorden, unterbrechen oder weiterziehen. Dabei bin ich schon extra über den Wald ausgewichen und nicht die komplette Strecke an der Landstraße entlang gegangen.

    Stress rauslaufen zwischendurch beim Freilauf war auch nicht erfolgreich. Dabei waren es nur läppische 2km insgesamt und er kennt die Strecke.

    Ich hätte gerne eine Voraussage, wann der Teenie im Kopf sortiert ist und wann nicht. Dann kann ich entsprechend Ruhetage einplanen :tropf:

    Das Problem ist, je genervter ich bin, umso eher will der sensible Hundi von mir weg = er zieht wie verrückt. Ein Teufelskreis...

    Das einzig Positive ist dieser Schnappschuss:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab den süßen Kerl einfach gern.

    Meine Degus haben zwei große, mottendichte Futtertonnen (eine ist bald leer, dank 12 gefräsigen Jungs, da muss ich bald wieder nachbestellen), und das Trockenfutter für den Hund ist in einer eigenen Futtertonne. Da versuche ich 5-10kg immer auf Vorrat zu haben und rechtzeitig nachzukaufen. Nassfutter habe ich jetzt auch ca. 50 Portionen auf Lager, das könnte man im Notfall mit Gemüse und Kohlenhydrate strecken.

    Die Tiere sind also lange versorgt, bevor wir uns das "Menschen"Essen teilen müssen.

    Bei süßen Spielaufforderungen ist der HSH Mix raus. ;)

    Wer weiß, vielleicht war sie noch relativ jung (unter 3 Jahren).

    Koda reagiert sonst auf die HSH-Aura mit deutlichem Ausweichen (bisher bei einem Kangal auf einer Straße erlebt). Wir treffen allerdings in der Gegend so gut wie keine HSHs, maximal kleine Mixe, die auch als BC-Mixe oder Schäfi-Mixe durchgehen können.

    Ich habe gerade mal den Tipp oben gegoogelt, das kommt bis auf die dunkle Maske nach meiner Erinnerung gut hin: https://images.app.goo.gl/Xz9g1F6qMaqbhThu6

    https://images.app.goo.gl/PqX1PUDG7XZvMUNf9

    Vielleicht war es ein Shar Pei?

    Das denke ich nicht, es war definitiv ein langhaariger, flauschiger Hund mit Eurasier/Wolfsspitz-Fell.

    Könnten die Ohren abgeschnitten sein? Evtl. Kaukase? (Kaukasischer Owtscharka)

    Oh, das könnte hinkommen, zusammen mit den kupierten Ohren!

    Was heisst, Ohren standen kaum heraus? Wie beim Shar-Pei, so eng runtergeklappt? Gar keine Ohren? Kleine oben abgerundete Stehohren?

    Ich hatte den Eindruck, dass die Ohren kaum aus dem Fell herausstanden, also quasi kaum höher waren als das Fell. Eurasier haben ja schon deutlich spitze Stehohren, so sah die Hundedame definitiv nicht aus.

    Aber kupierte Ohren könnte durchaus passen. Vielleicht sehe ich den Hund bald wieder, die Begegnung war auf meiner Standard-Gassistrecke. War eine nette Hündin, die süße Spielaufforderungen gemacht hat.

    Danke euch!

    Ich habe heute einen Hund gesehen, dessen Rasse ich null identifizieren konnte. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?

    Grobe Beschreibung: Eurasier-Riesenbaby ohne Ohren :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also die Hündin war deutlich größer als Koda, mindestens Labbi-Maße, mit langem stehenden Fell. Sah aber im Gesicht wie ein Welpe aus, quasi wie hier links: https://images.app.goo.gl/oHLds8r4GfzrfMZT8

    genauso winzige Ohren, rundes Gesicht, nicht ganz so dunkle Maske, ähnliche Farbe, nur eben in Groß mit geschätzt 30kg.

    Hat jemand eine Idee? Hab natürlich vergessen zu fragen, war damit beschäftigt Leinenchaos zu verhindern.

    Für einen Wolfsspitz haben die Proportionen nicht gepasst, und wie gesagt standen die Ohren kaum heraus.

    Vielleicht war Chow Chow ohne Knautschgesicht... gibt es da auch deutliche optische Unterschiede in den Linien?

    Es kann natürlich auch ein Mischling aus dem Tierschutz gewesen sein.

    Hm. Also es macht für mich schon einen Unterschied, ob man im tiefen Wald oder Revier oder am Rande eines Wohngebiets die Hunde "einfach" aus dem Auto springen lässt. "Chihuahua kommen unter der Hecke durch" klingt eher nach Wohngebiet oder Schrebergartenkolonie etc., also definitiv nach Orten, wo auch andere Menschen und Hunde unterwegs sind und wo ich mir des Potentials der eigenen Hunde bewusst sein sollte.

    :D darauf habe ich schon gewartet hasilein75 , irgendeiner weiß immer etwas über die Anderen ;)

    Naja den Stefan kennt man schon...selten aus positiver Perspektive..

    Und wie sieht es mit der Aussage im verlinkten Artikel aus? Also unabhängig von der Person, die sie äußert?

    Für mich als Außenstehender klingt die Aussage "Jagdhunde sind heutzutage auch Begleit/Familienhunde und brauchen einen Grundgehorsam, wenn sie frei laufen" nicht verkehrt.

    Wir werden hier total angehimmelt, wenn wir mutig fliegen jagen! :barbar:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe die Fliegenattacke da zwar nur gefaked (saß vorm Bildschirm und hab ihn heimlich gefilmt), aber mein kleiner süßer Hund fürchtet, dass ich ihn prügeln will... :loudly_crying_face: Dabei ist mein Tonfall noch echt harmlos.