Beiträge von Degurina

    also zum Beispiel beim Ziehen an der Leine (am Geschirr) lässt er sie halt einfach ziehen (und ist genervt)

    Ja :roll:


    Dafür im Gegenzug aber andauernd auf den Stoppknopf der Flexi drücken ohne dem Hund mal die Möglichkeit zu geben sein Verhalten zu "korrigieren" :roll:

    Wir haben da auch immer mal so unsere Differenzen :pfeif:

    Oh, das ist auch eins unserer kritischen Themen.

    Mein Mann mag Leine ziehen genauso wenig wie ich, aber ich habe Koda beigebracht, dass Ziehen doof ist und wir dann nicht weitergehen, bis er den Zug von der Leine genommen hat. Klappt für sein Alter super, er wird zum Ende der Leine langsamer und zieht kaum, wenn er nervlich konzentriert genug ist.

    Mein Mann dagegen ruckelt bei Zug an der Leine und geht dabei trotzdem weiter. Und wundert sich dann, warum Koda weiterhin zieht.

    Na weil er mit dem Ziehen zum Erfolg kommt, der Leinenimpuls wird einfach ignoriert. :wallbash:

    Klar, stehen bleiben ist nervig, aber das ist meine Methode und sie funktioniert super bei Koda. Der muss nicht geblockt werden oder auflaufen. Er wird bestätigt, wenn er vorm Ende der Leine bewusst langsam wird, dadurch weiß er, was ich erwarte. Und verbal gelobt, wenn er zügig genug den Zug aus der Leine nimmt.

    Mein Mann und ich gehen ganz unterschiedlich mit Koda bzw. mit Hunden generell um, aber da ich die meiste Zeit verbringe und die Erziehung bei ihm übernehme, merkt man das auch. Auf mich hört er definitiv besser :shushing_face:

    Ich rede relativ viel mit Koda, lobe ihn auch vergleichsweise oft, aber er lernt eben noch, da will ich gerne kleinmaschig bestätigen.

    Mein Mann dagegen nimmt oft keine Leckerlis mit (und ist dann froh wenn ich welche dabei habe), lobt kaum, diskutiert dafür mehr mit ihm und benutzt diverse Signale (mMn völlig durcheinander), um Aufmerksamkeit zu kriegen. Da wird geschnalzt, geschnippst, Impuls an der Leine etc.

    Das kann ich mir kaum ansehen und muss mich schwer zusammenreißen.

    Deswegen haben wir die Regel, wer die Leine in der Hand hat, wird vom anderen nicht korrigiert. Nur wenn es arg aus dem Ruder läuft, dann greifen wir gegenseitig ein. Und wenn einer von uns schlechte Laune hat, geht der andere mit dem Hund :rolling_on_the_floor_laughing: Da Koda die Stimmung stark spiegelt, gäbe das sonst nur Frust.

    Etwas ähnliches macht mein Kleiner auch. Ich finds gut, ich lob ihn aber auch stimmlich, wenn er stehen bleibt und sich umguckt. Ich finde das super als Basis fürs selbstständige Umortientieren, wenn mal was vor uns auftaucht. Aber ich bin auch keine Hunde gewöhnt, die im draußen überhaupt nach mir gucken, deswegen finde ich das klasse xD

    Schließlich gehen wir zusammen spazieren und er soll mit mir in Kontakt bleiben, statt nur sein Ding zu machen.

    Hier bekommt man kaum etwas damit, Wildkatzen sind bekannter als Wölfe. Aber wir haben im Dillkreis (Hessen an der Grenze zu NRW und RLP) in den letzten Jahren erst ca. 3 Sichtungen gehabt, mit zwei verschiedenen Wölfen. Einer ist vor wenigen Jahren totgefahren worden (https://www.lahn-dill-kreis.de/aktuelles/news…rn-ueberfahren/), einer ist dieses oder letztes Jahr gesichtet worden (plus 1 Riss dieses Jahr https://www.fnp.de/hessen/drei-sc…r-91894300.html ).

    Ich habe mir nun die Groundies All Terrain High gekauft, die Vivobarefoot waren mir einfach zu teuer :tropf:

    Fällt eine Nummer kleiner aus und nur bis Größe 41 - damit sind die für mich raus. Schade!

    Guck beim Männermodell, das fängt ab 40 an. Der Schnitt ist der gleiche, vermute ich nach den Fotos, aber es gibt eine andere Farbe. Ich hab mir die bestellt in 40, trage normalerweise 39, und sie passen super:

    https://www.groundies.com/de/barfussschu…-men-gruen.html


    Nach Barfuß-Gummistiefeletten gucke ich bereits.

    Sag Bescheid wenn du welche gefunden hast ......

    Habe bis jetzt nur die Xero Gracies gefunden. Gucke aber weiter. Wobei meine aktuellen normalen Billig-Gummistiefeletten von Amazon eh vergleichsweise viel Platz vorne haben, die kann ich noch gut tragen. Sind nur leider mit leichtem Absatz.

    Ich habe mir nun die Groundies All Terrain High gekauft, die Vivobarefoot waren mir einfach zu teuer :tropf:

    Bis jetzt sind sie echt toll. Hohe Wiese ist natürlich der Endgegner beim Oberstoff, aber ich werde da mal mit Imprägnierspray herumprobieren. Da ich aber hauptsächlich auf Wegen oder im Wald unterwegs bin, ist das ein akzeptabler Kompromiss für mich. Nach Barfuß-Gummistiefeletten gucke ich bereits.

    Meine Füße finden die Schuhe jedenfalls toll, ich bin gespannt, wie lange sie bei täglicher Benutzung halten.

    Koda ist mir im Freilauf jeweils mit 7 und 9 Monaten zu anderen Hunden abgehauen. Seitdem ist quasi immer die Schleppleine dran, außer ich kann wirklich weit gucken oder wir sind mit anderen Hunden unterwegs (an denen orientiert er sich dann). Ansonsten hört er echt toll, ich konnte ihn auch schon von Hunden abrufen, aber mir ist das Risiko zu hoch, dass der Teenie mal an einen angeleinten Hund gerät, der es nicht toll findet vom Junghund genervt zu werden. Also bleibt die Leine dran.

    Das Trockenfutter (aktuell Josera, vorher RC Welpenfutter) weiche ich übrigens nicht ein. Habe ich anfangs gemacht und er hat regelmäßig (also wirklich fast täglich) gekotzt. Seitdem er es trocken bekommt, ist das kein Thema mehr. Er kaut ordentlich und trinkt danach.

    Mit echtem Nassfutter hat er auch keine Probleme. Ich füttere zur Abwechslung das RC Nassfutter in den kleinen Tüten, das mag Koda sehr und ich muss kein Dosenfutter im Kühlschrank lagern.

    Gruselig sind für Koda aktuell nur Menschen im Dunkeln, und dann auch nur in "komischen" Situationen, z. b. als wir abends in der Einfahrt vom Nachbar standen, ich kam gerade mit Koda von einer kleinen Abendrunde, und gegenüber hält ein fremdes Auto und ein Mann steigt aus. Das musste (wenn auch leise) angemeckert werden. Beim Gassi kurz davor waren Menschen auf der anderen Straßenseite uninteressant.

    Ansonsten findet er alle Menschen fiddelig toll, sobald sie ihn beachten (also angucken oder ansprechen oder gar anfassen wollen) :fear: Aber besser so als Menschen ernsthaft blöd finden.

    Ich bin auf der Suche nach Barfußschuhen oder minimalistischere/breitere Schuhen mit weniger Gewicht und deutlich weniger Sohle als meine Lowa S3-Schuhe.

    Ich trage im Alltag mittlerweile hauptsächlich Barfußschuhe, außer beim Gassi und beim Flächentraining im Wald (in den Trümmern und im Einsatz muss ich natürlich die S3 tragen). Und durch die Umgewöhnung laufe ich mir in normalen Schuhen schneller Blasen an den Zehen. Meine S3 Schuhe passen super, aber die will ich im Alltag ungern ständig tragen. Und meine Alltagsgroundies sind mir zu schade für den Wald, das würde die Sohle sicher nicht lange aushalten.

    Hat zufällig jemand Erfahrung mit robusten Barfußschuhen für Offroad/Trekking? Gerne wasserabweisend, gerne farblich neutral und schlicht gehalten. Und lieber mit etwas Schafthöhe, also keine Sneaker.