Wir hatten heute morgen wieder so eine Begegnung, bei der mir mal wieder klar wurde, dass der Kleine noch nicht "fertig" ist.
In der Nachbarschaft, direkt das letzte Haus vorm Wald, wohnt eine Goldie-Hündin. Scheint noch jung zu sein, zieht noch zu anderen Hunden hin, also lässt Herrchen sie absitzen und stellt sich vor sie, sodass meinereiner mit eigenem Hund vorbeigehen kann. Funktioniert immer super, wir grüßen uns, und Koda wird gelobt, wenn er brav weitergeht.
So auch heute morgen, wir haben sie auf unserer Runde überholt, ich erinnere Koda an die Leinenführigkeit, wir gehen vorbei, danach gebe ich ihn wieder zum schnüffeln frei.
Nur blöd, dass Goldie und Herrchen dann hinter uns her gelaufen sind. Das hat Koda nach ein paar Metern erkannt, Anker geschmissen, und die Hündin angeschmachtet, die ihrerseits auch gerne mit Schwung Hallo sagen wollte. 
Dazu kam, dass der Weg komplett vereist war. Ich war also mehr auf meine Standfestigkeit konzentriert, musste aber gleichzeitig Koda ermahnen und weiterschicken, der natürlich spontan taub wurde. 
Naja, nach gefühlt einer Minute kam der Hörsinn wieder zurück und der Kleine lief brav wie immer mit mir nach Hause...
Hunde, die ihn ignorieren oder sogar anpöbeln, lässt er gut links liegen. Aber kontaktfreudige, junge Hunde mit ähnlicher Dynamik wie er sind noch eine Herausforderung.
Dafür hat er mir bei seinem ersten Einsatz diese Woche toll gezeigt, dass er sein Gebiet weiter absuchen kann, auch wenn er kurz der netten, jungen Labbihündin im Nachbargebiet begegnet. Im Arbeitsmodus sieht alles immer besser aus 