Beiträge von Degurina

    Ich hatte mir noch die Arrak Summit für Herren in L bestellt, damit ich eine dichte Jacke für mehrere winterliche Lagen habe. Die ist an der Hüfte deutlich enger als die Summit für Damen in M, sodass ich nichts in den Taschen tragen kann, wenn ich sie schließen will, dafür hat sie immerhin doppelt so weite Ärmel. Nervt mich gewaltig, aber ich habe einfach nirgendwo eine Damen-L gefunden. Also laufe ich aktuell im Winter mit halb offener Jacke herum :woozy_face:

    Falls jemand eine gute, wasserdichte Alternative kennt, mit ähnlichen Taschen, die nicht 200€+ kostet, würde ich mich über Tipps riesig freuen. Die Summits verkaufe ich dann vielleicht über ebay...

    Echt schade, sind tolle Jacken, aber ohne die Taschen nutzen zu können, reicht auch ein Regencape. Und ich habe ca. 80kg auf 1,8m, bin also nicht unnormal "umfangreich" :rolling_on_the_floor_laughing:

    seine Begeisterung hält sich in Grenzen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schick ihn mal vorbei, Koda zeigt ihm dann, wie toll Schnee ist :rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so lange er bei Pipi, Markieren und Co. ansprechbar ist, lasse ich ihn da machen und grins mir eins. So'n junger Kerl muss sich ja auch erstmal zurechtfinden.

    Genau, sehe ich ähnlich. Meiner ist auch ein Rüde, knapp 2 Jahre alt, und hatte vor kurzem auch die ersten hormonellen "Aussetzer" beim Gassi. Nach ein paar Tagen war er wieder normal ansprechbar, die müssen ja auch erstmal lernen damit umzugehen.

    Pipischlecken breche ich ab, da steigert er sich rein, aber ansonsten darf er (im Grünen) markieren und schnüffeln, wie er will. Grundregeln gelten natürlich weiterhin (nicht in die Leine springen, nicht ziehen, vor allem nicht quer über die Straße).

    Unsere Hündin (ebenfalls aus dem

    Bei euch liest es sich ja erstmal so, als hättet ihr keine großen Ansprüche an den Hund und könnt alles möglich machen.

    "Keine großen Ansprüche haben" kann aber auch bedeuten, dass man gar nicht weiß oder einem nicht bewusst ist, welche Ansprüche man hat.

    Die Beschreibung von Millemaus finde ich sehr wertvoll, denn ohne Hundeerfahrung ist es schwer zu beurteilen, was Wach- oder Schutzhund für den Alltag bedeuten kann.

    Ich finde Menschen toll, die sich 100% auf den individuellen Hund einstellen können und ihren Alltag dafür gut und gerne umgestalten. Aber das kann sicherlich nur ein Bruchteil der Hundehalter leisten. Ich für mich habe schon die leidvolle Erfahrung mit falschem Hund in falscher Hand gemacht und weiß mittlerweile deutlich besser, welche Art von Hund mir liegt und in mein Leben passt.

    Ich bin gerade sehr glücklich über meinen Teenie. Er ist ja eher eine (selbst herangezogene) Klette, das haben wir im Umgang und in der Erziehung einfach verpennt und da er eh viel mit mir unterwegs ist, ist alleine bleiben dadurch ein großes Thema (er bellt oder jault dann immer mal). Heute Abend war ich alleine unterwegs, und mein Mann hat ihn währenddessen mit in die Kellerbar genommen, weil er Besuch hatte. Koda hat sich wohl irgendwann fiepend vor die Kellertür gestellt, also hat mein Mann ihn in unsere Wohnung gelassen und ist wieder alleine runter. Als ich eben heim gekommen bin, hat mich ein verschlafener Hundi ganz ruhig begrüßt. Einfach toll, dass er von sich aus Ruhe gesucht hat und das so deutlich gezeigt hat.

    Klopf auf Holz, aber vielleicht haben wir langsam die "Trennungsangst" im Griff...

    Meine Einschätzung, auf einer Stunde Gassi „ erlebt“ jeder Hund anders. Nicht jeder HH kann gut einschätzen…

    Auch super wichtig. Eine Stunde Gassi kann alles zwischen "60min Seele baumeln lassen ohne eine Menschenseele zu treffen" und "100 Hundebegegnungen an der viel befahrenen Bundesstraße neben einem Zirkus und Kindergarten" bedeuten.

    Der Hund zeigt eindeutig Stress plus Aussetzer durch vermutlich mangelnde Anleitung zum Ruhen/Nixtun oder Grenzen setzen.

    Woran das liegt und was man verbessern sollte (und welche Punkte wie Genetik und Aufzucht das Ganze noch verstärken), kann man nur vor Ort beurteilen, also an die TE, bitte einen Hütierfahrenen Hundetrainer in deiner Nähe kontaktieren.

    Hm, der Bayon dürfte nicht mehr Kofferraum als der Corsa haben, meine ich. Klar, das Auto ist höher, aber tiefer ist der Raum meiner Erinnerung nach nicht. Meine Mutter hatte früher einen Corsa (BJ zwischen 2000 und 2005) und dort hat unsere damalige Hündin deutlich besser in der Kofferraum gepasst als mein jetziger Hund in den Bayon (Hyundai Kona und Bayon sind von den Kofferraummaßen sehr ähnlich, hatten wir uns beide angeguckt).

    Der Puma ist ja ähnlich verbaut im Kofferraum.

    Ist dir ein hoher Einstieg (=SUV) wichtig? Ansonsten gibt es ja auch kleinere Kombis (also sowas wie der Hyundai i30 als Kombi, oder Skoda Fabia etc.), die keine Schiffe sind.

    Oder schau nach Autos, die eine variable Rückbank haben. Mein Suzuki Ignis hatte z. B. eine verschiebbare Rückbank, dadurch hatte auch ein großer Hund (30kg+) ordentlich Platz.

    Ich kann wohl Unna/Münster fahren. Wenn es um nachmittags geht?

    Vormittags bin ich raus.

    es geht eher so um den frühen Abend, also wenn wir davon ausgehen, dass die Abfahrt in Gießen vielleicht gegen 16 Uhr startet, dann wäre die Fahrkette wohl frühestens um 18 Uhr in Unna.

    Überleg doch mal in Ruhe, ob das für dich passt, fühl dich nicht gedrängelt und sag dann einfach Bescheid! :smile:

    Edit: wie die Feierabend-Stausituation ist, kann ich leider gar nicht einschätzen.

    Ja, Lüdenscheid wird spannend zum Feierabendverkehr...