Beiträge von Degurina

    Wer ist heute nicht zur netten Goldie-Hündin 10m entfernt auf dem Parallelweg gelaufen, obwohl er im Freilauf vor mir lief und Frauchen dank Regenkapuze quasi blind war? Mein toller Hund :smiling_face_with_hearts:

    Ich bin so froh, dass er diese guckige Wartesekunde eingebaut hat und ich sie immer wieder positiv verstärken konnte (yeah, Impulskontrolle!). Das fällt ihm auch viel leichter als sich direkt abzuwenden, das ist mir aber auch erst nach den Beiträgen von Henning&Me und Massai klar geworden.

    Koda kam dann nach einer kurzen Ansprache trotzdem zu mir und hat sich ohne Hektik anleinen lassen. Und die Frau hatte die Goldie-Hündin auch rechtzeitig angeleint.

    So kann es echt weitergehen mit dem Teenie :beaming_face_with_smiling_eyes: langsam ernten wir die Früchte von viel positiver Bestätigung.

    Oh danke, das klingt super! Habe ich direkt mal bestellt, Schuhgröße ist bei mir ähnlich (je nach Marke). Ich teste sie einfach mal, ansonsten tausche ich sie gegen Gr. 41 um.

    Vielen Dank!!

    Ich google mich langsam tot, bei den wenigsten Herstellern findet man genaue Angaben, also probiere ich es nochmal hier: gibt es irgendwo Gummistiefel mit Profil (also nix buntes für die Stadt, sondern für den Wald), die eine obere Schaftweite von über 50cm haben? Ideal 55cm oder mehr.

    Gerne auch Herrenmodelle, ich lege auf die Bezeichnung keinen Wert.

    Es ist wirklich zum Heulen..

    Ich habe mich heute wieder mit zu hohen Erwartungen ertappt. Kurz vor unserem Auto hatten wir nach einer 6km Schneerunde noch ein paar Hundebegegnungen. Bei der Ersten habe ich Koda angeleint, zu mir gerufen (= loses Fuß) und ihn immer wieder sprachlich korrigieren müssen, als wir an den Hunden vorbei sind. Koda hat extrem gezogen, erst nach vorne, dann nach hinten, und das war super frustrierend. Eigentlich kann er Hundebegegnungen, außer der andere Hund schmachtet ihn an, dann wird verständlicherweise auch mal gefiept. Ich war jedenfalls extrem genervt und gefrustet.

    Ein paar Minuten später war die zweite Begegnung, ich habe ihn wieder angeleint und diesmal mit besserer Laune ins lose Fuß gerufen, Leckerlis parat gehalten und engmaschig bestätigt, als er an lockerer Leine am anderen Hund vorbeigelaufen ist. Das war überhaupt kein Problem, er hat toll auf mich geachtet und gefühlt die Leckerlis als Anker angenommen. Und schon war meine Laune wieder besser :woozy_face:

    Echt, wie blöd kann man sein? Warum erwarte ich, dass er so etwas in jeder Situation perfekt macht? Bei beiden Hundebegegnungen wurde er angepöbelt, bei beiden hat er darauf nicht geantwortet, was ja schon eine mega Leistung für den Teenie-Rüden ist. Er ist ja immer noch am lernen, gerade sind die Hormone ein Thema.

    Ich habe jedenfalls hoffentlich daraus gelernt und überlege zukünftig bei solchen Situationen, wie ich sie am einfachsten meistern kann, statt das Ideal abrufen zu wollen, obwohl es in solchen Situationen wie nach 1,5h im Schnee vielleicht einfach nicht machbar ist.

    Meine Tipps, das wichtigste zuerst:

    - Maulkorb aufsetzen, v. a. beim Umgang des Hundes mit anderen Menschen

    - Leine nutzen! Das ist kein Teufelszeug, sondern sichert dich und den Hund ab

    Und ansonsten, haben ja schon einige geschrieben, ich kann mir vorstellen, dass das weh tut, aber aus deinem Text geht hervor: das tatsächliche Verhalten deines Hundes und das, was du dir wünschst, geht völlig auseinander. Du wirst einen territorialen Hund mit Schutz - und Wachtrieb nicht zum perfekten Vanlife-Hund umbiegen, sondern musst managen und Hilfsmittel wie Leine und Maulkorb vielleicht sogar dauerhaft in Kauf nehmen, wenn er euch begleiten soll und du keine Beschädigungen provozieren möchtest. Die Genetik lässt sich nicht umprogrammieren, du musst lernen damit zu leben. Nach deiner Beschreibung kannst du froh sein, dass bisher noch nichts Schlimmeres passiert ist.

    Ich finde das echt gefährlich.

    Meine Homeoffice-Tage sind weiterhin lose "fix", Donnerstag und Freitag fahre ich ins Büro (45min Fahrzeit einfach), wenn nichts dazwischen kommt. Meiner Mutter als Hauptbetreuung passen diese Tage auch am besten, da sie dann nur jeweils 1,5h zum arbeiten weg ist. Die bleibt Koda problemlos alleine.

    Andere Wochentage sind aktuell kaum machbar, weil wir in meiner Abteilung mittlerweile ein Platzproblem haben (9 Kollegen, bald 12, auf 6 Arbeitsplätze). Daher müssen wir uns eh gut abstimmen, und einige Kollegen sehe ich leider fast nie persönlich. Da ist noch in Überlegung, ob man sich 1x pro Monat in ein Bürokomplex einmietet, um mal alle Kollegen zusammen zu bekommen und interne Projektarbeit betreibt. Aber an sich ist mir das so ganz recht, ich kann durch die fixen Tage gut die Betreuung organisieren. Und das wird sich auf Dauer auch nicht grundlegend ändern, wir haben jetzt schon seit über 3 Jahren regulär Homeoffice-Möglichkeiten, das wird nicht mehr abgeschafft.

    Echt schade, sind tolle Jacken, aber ohne die Taschen nutzen zu können, reicht auch ein Regencape

    Fellby.de und jagdwelt24 haben die Damen M....

    Halt zum normalen Preis. Aber vielleicht gibt's bei Fellby.de irgendwo noch nen Rabattcode.

    =)

    In M habe ich sie schon, da sind mir die Ärmel zu eng im Winter mit 2-3 Lagen. Ich suche nach einer L, in der Hoffnung, dass sie an der Hüfte etwas weiter ist als die kleinere Größe.