Beiträge von Degurina

    Ich bin da nicht zwiegespalten, ich halte dich für naiv.

    Naiv in dem Sinne, dass du gar nicht verstehst, dass man einen Hund mögen und ihn trotzdem für unberechenbar halten kann. Dass es für einen Hund Freiheit bedeuten kann, wenn man ihn gezielt einschränkt und dadurch nicht zulässt, dass er beschädigt. Dass Sicherung kein Stempel ist, sondern Management!

    Ich sehe euch da in strammen Schritt auf eine Katastrophe zugehen, ähnlich wie pinkelpirscher

    Ich hoffe trotzdem, dass du nicht solche Erfahrungen machen musst, aber ich fürchte, dass es bald zu einem heftigeren Vorfall kommen wird, an dessem Ende nicht nur ein Mensch verletzt wird, sondern auch dein Hund Konsequenzen tragen wird, die du nicht mehr rückgängig machen kannst (auch nicht durch deine Beteuerung, dass Aqua sonst immer so lieb ist). Mensch, bitte zahl doch nicht das gleiche Lehrgeld wie ich und viele andere! Das ist allein dein Ego und deine Unerfahrenheit, die das verursachen werden. Die wenigsten Hunde kommen mit grenzenloser Erziehung und Freiheit klar! Und dein Hund hat dir schon mehrfach deutlich gezeigt, dass er sich alleine kümmert und dich nicht braucht, um Entscheidungen zu treffen.

    Wir haben ein "hinter" (hinter mir laufen, schnüffeln/zurückfallen erlaubt, kein Überholen) und ein "bei mir" (loses Fuß, eng neben mir laufen, kein stehen bleiben, schnüffeln oder ziehen). Funktioniert (meist) mit und ohne Leine, und ohne Kommando darf Koda quasi machen, was er will, er wird nicht weitergezogen, soll aber auch selbst nicht ziehen. Im Freilauf übe ich regelmäßiges Rückversichern, weil er Phasen a la "Frauchen, ich weiß ja wo du bist, ich laufe schonmal vor außer Sicht, du kommst ja irgendwann eh hinterher" hatte.

    Er ist generell sehr guckig, ungewöhnliche Menschen werden beäugt, da hilft ihm ein "bei mir" oder "weiter" für nicht stehenbleiben, sondern weitergehen. "Bei mir" habe ich früh etabliert, weil er anfangs Angst vor vorbeifahrenden Autos hatte und in die Leine weggesprungen ist. Später hat er die Angst verloren und ist mir irgendwann beinahe vor eins gehüpft, deswegen gilt "bei mir" immer noch an Straßen, auch im Wohngebiet. Ihm helfen klare Kommandos, um ruhig zu bleiben und nicht hektisch/hibbelig zu werden. Ich muss nur selbst ruhig bleiben :rolling_on_the_floor_laughing:

    Danke nochmal für den Tipp, sie sind angekommen und wirklich toll! Leider drücken sie auf den Spann (eigentlich habe ich auch keinen hohen Spann, aber es drückt leider links), deswegen werde ich sie zurückschicken und das WIDE Modell ausprobieren. Aber abgesehen davon sind sie super bequem, lassen sich gut an uns ausziehen und sehen wirklich toll aus. Auch das Profil ist mega. Die Kurzstiefel der gleichen Marke gefallen mir auch sehr.

    Find ich auch schräg. Ich sehe das allgemein als Junghunde-Thread und nicht als "Nur wer DEFTIGE Probleme hat darf hier schreiben". :dizzy_face:

    Ich auch. Gibt ja auch den Welpen-Thread, den Seniorenthread, und den Thread über Hunde im besten Alter.

    Dass es im Forum User gibt, die mit ihrer Art anecken - geschenkt. Sollte man vielleicht besser per PN klären oder temporär blocken, damit man die "toller-Hund" Beiträge nicht lesen muss. Die Funktion tut nicht weh, und das Forum wirkt direkt viel harmonischer :smiling_face:

    Was mir gut Geld spart - TroFu statt ("offizielle") Leckerlis (ich persönlich wechsle ab zwischen TroFu in einer nicht im Napf zu findenden Sorte und "echten" Leckerlis).

    Das mache ich mittlerweile auch. Koda liebt die Carnilove Leckerlis, aber fast 3€ pro 200g... andere Sachen sind ja noch teurer. Mittlerweile nehme ich für den Alltag hauptsächlich das Softfutter von Wildborn als Leckerlis (den 1kg Beutel), das ist schön klein, hält länger, die Sorte Amber stinkt auch nicht so schlimm, dass man sie sich nicht in die Hosentasche stecken kann, und ich habe ein bisschen was gespart. Die teuren Leckerlis lasse ich mir schenken oder kaufe sie mit Gutscheinen. Auch das Nassfutter, was Koda ab und zu bekommt, kaufe ich in größeren Mengen und mit Rabattcodes online bei Zooplus.

    Und die Müslischüssel aus der Kindheit meines Mannes ist Kodas Futternapf :rolling_on_the_floor_laughing: ansonsten frisst er auch aus Ikea Schüsseln. Für ihn habe ich tatsächlich nur den Road Refresher von Hunter neu gekauft (und ein halbes Jahr später einen zweiten von der Nachbarin geschenkt bekommen...).

    Ich glaube das kommt echt darauf an, wie man schreibt und wie der andere es versteht... ob man eine Situation teilt, die früher in die Hose gegangen ist und jetzt funktioniert hat, oder ob man als Reaktion auf einen Jagderfolg schreibt "also mein Hund jagt nicht, habe ich ihm verboten, war ganz einfach, ich verstehe nicht, dass andere solche Probleme haben". Ob das damals die Diskussion war, keine Ahnung, ich hatte mich herausgehalten.

    Ich finde man sollte alles hier teilen dürfen, sowohl positives wie negatives. Aber der Ton ist wichtig, vorwurfsvolle Beiträge und Überheblichkeit sind nicht angemessen. Und manchmal muss man sich einfach daran erinnern, dass auch jeder Mensch unterschiedlich ist und mit manchen Hundethemen besser klar kommt als andere.

    Ich teile gefühlt ja auch viele positive Dinge, aber eher um die Entwicklung zu zeigen, vielleicht Mut zu machen für die Leute, die noch einen Einjährigen einer reizoffenen Rasse haben.

    Und ich hätte gerne gefilmt, wie er gestern unsere Gassifreunde begrüßt hat... den Toller-Schrei hat man im ganzen Dorf gehört :loudly_crying_face: