Wir fangen langsam an zu planen und überlegen nächstes Jahr im Frühjahr/Sommer (außerhalb der deutschen Ferien) nach Norwegen zu fahren, via Auto/Ferienhäuser. Aktuell recherchieren wir noch wegen Wetter, Fähre und generelle Themen wie Reisepass, Einfuhrbedingungen für Hund etc. Mindestens zwei Wochen sollen es werden, eventuell auch länger.
Vielleicht machen wir noch ein Kurzurlaub im Herbst oder Winter, entweder Texel oder nur zu zweit auf die Kanaren, je nach finanzieller Situation. Eigentlich wollten wir dieses Jahr nochmal nach Teneriffa, aber wir verzichten lieber und gönnen uns dafür die Tour nach Norwegen.
Möp, unsere Pläne haben sich arbeitstechnisch etwas zerschlagen...
Auf Texel waren wir vor 2 Wochen mit def Familie, das hat gut geklappt. Den Sommerurlaub müssen wir allerdings umplanen. Unsere Camperpläne klappen dieses Jahr so nicht, wir wollten, bevor wir 2 Wochen unerfahren losfahren, ein Probe-Wochenende machen, das hat bisher zeitlich nicht hingehauen. Dazu kommt, dass mein Mann und ich wahrscheinlich keine 2 gemeinsame Urlaubswochen am Stück hinbekommen. Also überlegen wir jetzt jeweils eine Woche kurz vor und nach den Sommerferien zu fahren (Mai/Juni und September), nur Ziele haben wir noch keine in Europa. Sollte ruhig, nicht zu warm (unter 30 Grad), gerne die Möglichkeit ans Wasser zu gehen (egal ob Strand oder See/Bäche), mit dem Auto erreichbar und hundekompatibel sein. Wir sind eher für uns, machen längere Spaziergänge/"Wanderungen" bis 15km und entspannen ansonsten.
Für Schottland und Norwegen ist mir eine Woche zu kurz. Dänemark ist eine Idee, vielleicht auch nördliches Italien (Gardasee etc), wenn es nicht Hochsommer und zu warm/voll ist. Also startet wieder die Recherche...