Beiträge von Degurina

    Na wenn es keine Auftragsbestätigung oder Nachweis der Aboänderung gibt, kann man doch sicher etwas machen?

    Hätte man bestimmt machen können. Ich hatte es auch erst überlegt, aber für den kleinen Betrag…..

    Echt ärgerlich sowas. Schmälert mein Bild von Tractive ganz schön. Aber ja, es gibt keine wirkliche Alternative in ähnlichem Preisrahmen.

    Ich werde meine Abrechnung genauer im Blick haben, habe glaube jährlich eingestellt, ohne das Care Element, also 96€/Jahr.

    Hättest du Zeit, das Futter selber zusammen zu stellen?

    Wenn es sein "muss", klar. Mir wäre es natürlich lieber, wenn ich Ernährung nicht wieder zum Haupthobby machen müsste (hatte ich jahrelang mit meinen Nagetieren, bei Hunden kenne ich mich bisher null aus) und einfach was fertiges kaufen könnte.

    Bisher war ich der Typ, der auf Empfehlungen und möglichst nicht zu billige Marken kauft, in der Hoffnung damit alles richtig zu machen, und dann auf Output zu achten und ggf. mit Tierarzt sprechen.

    Aber ich hatte bisher auch noch keinen Hund, der Probleme mit einem Trockenfutter hatte...


    Sollte ich ein Blutbild machen lassen und damit zu einer (tierärztlichen) Futterberatung gehen?

    Für mich klingt das nach dem klassischen Beginn einer Spirale. Er hat vermutlich Magenschmerzen nach dem Fressen. Das ist in meinen Augen das erste Symptom, wenn Hunde ihre Nahrung nicht vertragen. Abnehmen spricht auch dafür. Wenn meine Hunde eine höhere Belastung haben, haben sie mehr Kohldampf und fressen auch mehr. So rum finde ich das auch normal. Andersrum nicht.

    Danke. Jetzt wo du es sagst, meine ich zu beobachten, dass er vermehrt Gras draußen frisst, immer parallel zum "Mäkeln". Hatte es im Frühjahr auf das junge Gras geschoben, weil damit viele Hunde im Bekanntenkreis angefangen haben.


    Also besser einmal in Rücksprache mit unserem Tierarzt ein Reset auf ein magenfreundliches Futter?

    Irgendwie komme ich mit Koda beim Futter auf keinen grünen Zweig, ich vermisse einen Retriever-Staubsauger :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bis vor ein paar Monaten habe ich Josera Active gefüttert, dazu alle 2-3 Tage Nassfutter von RC (daher kam auch das Welpenfutter der Züchterin). Bis er das auf einmal nicht mehr gern gefressen hat. Normalerweise gibt es morgens um 7 und abends um 7 ca. jeweils 50%, mittags Leckerlis beim Tricksen oder mal was zu kauen.

    Irgendwann hat er dann dir Morgenportion erst mittags gegessen und plötzlich nur noch abends, wahrscheinlich wenn der Hunger zu groß war.

    Testweise hat er von Bosch ein halbfeuchtes Trofu bekommen, das war aber ganz schnell bäh (ich mochte den Geruch auch nicht...).

    Dann habe ich auf Empfehlung Markus Mühle getestet, die Probierpackungen fand er toll, also langsam umgestellt. Das ist jetzt 2 Monate her, aber das Futter ist jetzt wieder unbeliebt. Im Urlaub hatte ich nicht genug Futter dabei und deshalb mit Futter aus dem Handel abgewechselt (Irish Pure und Bozita), das hat er deutlich lieber gefressen, also habe ich das dazugemischt. Seit wenigen Tagen lässt er den Napf komplett stehen (auch über Nacht), sobald Markus Mühle TroFu drin ist, oder pickt sich nur das andere raus.


    Problem ist, dass er ab und an nüchtern erbricht, wenn er zu lange nichts gefressen hat (also wenn er morgens oder abends nichts isst). Ansonsten hat er keine Probleme beim Kotabsatz, er pupst nicht vermehrt, er wird alle 3 Monate entwurmt und bekommt zwischendurch mal Gemüse und Käse beim Kochen und ansonsten Hundewurst/Leckerlis im Training.


    Echtes Mäkeln sehe ich da nicht, weil er irgendwann ja aus Hunger frisst, aber für mich ist das kein Zustand, dass er auf Dauer jede zweite Mahlzeit auslässt. Gerade das eingeweichte Futter kann ich auch nicht ewig stehenlassen, es ist echt zu warm und Fliegen gehen auch schnell dran. Und ja, ich habe schon mal Wasser weggelassen, das ändert nichts. Gerade MM ist ja eher dazu gedacht es einzuweichen.

    Gewichtstechnisch hat er in den letzten 3 Monaten ca. einen Kilo verloren (von 21 auf 20kg, aber wir waren durch Urlaub und Workshops auch deutlich aktiver und ich belohne im Training nicht mehr mit Käse, deswegen kann ich das noch nicht bewerten.


    Spricht etwas dagegen, wenn er gesundheitlich keine Anzeichen für Unverträglichkeiten zeigt, einfach die Futtermarken und Sorten abzuwechseln und auszutesten, was er mag?

    Ich versuche auch kein Gewese ums Futter zu machen, ich lasse es (je nach Wetter) den ganzen Tag stehen, und entweder frisst er, oder er lässt es stehen.

    Degurina

    Ein Liter lauwarmes Wasser, ein Esslöffel Schmierseife und ein Esslöffel Spiritus zusammenmischen und mit dieser Seifenlösung die befallenen Pflanzen bespritzen.


    Damit habe ich gestern den Zitrusbaum auch besprüht. Mal schauen ob es wirkt.

    Danke, aber wo bekomme ich Schmierseife her? Im Supermarkt habe ich sowas bewusst noch nicht gesehen, nur Gallseife. Spiritus müsste ja bei den Grillanzündern sein, oder?

    Hat jemand eine Idee, wie man Wollläuse loswird? Alle drei Zitruspflanzen auf der Terrasse sind befallen, eingeschleppt habe ich die mir von einem geschenkten Weihnachtskaktus...

    Gibts irgendwelche guten Hausmittel, oder sollte ich morgen direkt die Chemiekeule im Pflanzencenter besorgen?

    Ich hadere gerade noch bei Camp Canis im Hunsrück. Aktuell hätte ich aber keine Teampartner.

    Letztes Jahr waren mir die 5km deutlich zu kurz, auf ein richtiges Wasserhindernis hätte ich Lust. Also muss ich mal im Bekanntenkreis fragen, ob noch jemand am Sonntag für 10km mit will.

    Und noch etwas: die Websites werden von den Züchtern nicht unbedingt aktuell gehalten. Manche sind auch eher auf Social Media oder hauptsächlich in persönlichem Kontakt unterwegs, da bekommt man als Außenstehender die Wurfplanung gar nicht mit. In den Clubzeitschriften und teilweise auf den Websites der Verbänden sind aber i. d. r. Wurfplanungen und -Ankündigungen hinterlegt.

    Vielleicht gibt es ja auch einen DRC-oder GRC-Ortsverein in der Nähe, wo du Kontakte knüpfen kannst?