Frage an die Hundesportler unter uns:
Großevent - DM - und es werden maximal 20 Plätze für Tageszelte angeboten. Parkplätze sind ca. 300 m vom Verein entfernt auf einem öffentlichen, unbewachten Parkplatz. Wenn man Glück hat und da nicht andere Leute stehen, weil halt öffentlich.
Sehe ich das zu eng, dass ich die Hunde nicht unbeaufsichtigt auf diesen Parkplätzen im Auto lassen will?
Normal bauen wir ein Zelt für den Tag auf aber bei - ca. 100 Startern - ist die Chance einen Zeltplatz zu kriegen, halt ziemlich gering. Es geht hier um zwei Tage Anwesenheitspflicht.
Ich kenne es halt nur von meinem Sport, da werden viele Zelte aufgebaut.
Bin zwar kein Sportler, aber bei unseren RHS Events (Vorführungen, Prüfungen etc.) bleibt nie ein Auto unbewacht. Entweder wird direkt am Veranstaltungsort/Suchgebiet geparkt, oder es bleibt immer jemand bei den Autos.
Ich finde es aber eh komisch, eine Veranstaltung anzubieten, ohne ausreichend Parkplätze anzubieten (für die Teilnehmer, Besucher sind mir egal). Gerade im Hundebereich sind die Öffis i. d. R. irrelevant.